Moritzell
Themenersteller
Hallo zusammen,
da die neuen spiegellosen Kameras von Nikon wegen nur einem Kartenslot für mich eine absolute Enttäuschung sind, werde ich anstatt auf eine Z6/Z7 wohl in den nächsten Monaten auf eine D850 aufrüsten.
Meine Frage richtet sich an alle D850 Nutzer, die gerade eine Hand voll SD Speicherkarten in der Nähe haben oder genügend Erfahrung mit diesen haben:
Ich fotografiere Events und Hochzeiten, meistens im continuous-low Modus bei 3 FPS und natürlich auf beide Karten RAW.
Welche XQD Karte ich kaufe ist eigentlich unerheblich, da zumindest die Preise von Sony und Delkin identisch sind. Die Preise für die heute vorgestellten Nikon XQD Karten sind aber noch nicht bekannt.
Wichtiger ist für mich zu wissen: Welche SD Karte bietet im redundanten Modus genug Geschwindigkeit, um konstante 2-3 FPS zu schreiben?
Ich suche nicht nach der schnellsten Karte, sondern nach einer ausreichend schnellen Karte, die in der Kamera mit rund 100-150MB/s schreibt.
Muss ich da ebenfalls (wie bei den XQD Karten) zu den teuersten Karten greifen oder reicht eine Sony SF-M/ADATA Premiere ONE/Angelbird AV PRO?
da die neuen spiegellosen Kameras von Nikon wegen nur einem Kartenslot für mich eine absolute Enttäuschung sind, werde ich anstatt auf eine Z6/Z7 wohl in den nächsten Monaten auf eine D850 aufrüsten.
Meine Frage richtet sich an alle D850 Nutzer, die gerade eine Hand voll SD Speicherkarten in der Nähe haben oder genügend Erfahrung mit diesen haben:
Ich fotografiere Events und Hochzeiten, meistens im continuous-low Modus bei 3 FPS und natürlich auf beide Karten RAW.
Welche XQD Karte ich kaufe ist eigentlich unerheblich, da zumindest die Preise von Sony und Delkin identisch sind. Die Preise für die heute vorgestellten Nikon XQD Karten sind aber noch nicht bekannt.
Wichtiger ist für mich zu wissen: Welche SD Karte bietet im redundanten Modus genug Geschwindigkeit, um konstante 2-3 FPS zu schreiben?
Ich suche nicht nach der schnellsten Karte, sondern nach einer ausreichend schnellen Karte, die in der Kamera mit rund 100-150MB/s schreibt.
Muss ich da ebenfalls (wie bei den XQD Karten) zu den teuersten Karten greifen oder reicht eine Sony SF-M/ADATA Premiere ONE/Angelbird AV PRO?