Habe heute 161 Bilder mit der D850 gemacht.
Snapbridge habe ich in Homestead/Florida kontrolliert (war an, Verbindung mit der D850 hergestellt).
Also fröhlich aufgemacht zur Loop Road, liegt auf dem Weg nach der Westküste Floridas.
Habe gerade die Bilder in LR eingelesen und auch mal geschaut, ob die GPS Daten richtig gelogged wurden.
Das Ergebnis sieht dann so aus:
Die GPS Daten stammen aus dem Nirgendwo aus irgendeiner Seitenstraße nördlich von Homestead... sollten aber in der ovalen Markierung liegen.
Ich bleibe dabei: Die Nikonlösung ist Schrott!
Ach ja... Crapbridge kann, wenn Herr Nikon denn will:
Die Route vom Vortag in in Richtung Flamingo.
Die Positionsdaten stimmen recht ordentlich mit den richtigen locations überein. Warum klappt das tagsdrauf nicht mehr?
An diejenigen, die meinen ich sei zu dämlich die App und die Kamera zu bedienen: Warum habe ich es am Tag zuvor hinbekommen, am Tag danach nicht mehr?
Gut, dass ich parallel mit dem Smartphone gelogged habe. Nach dem Urlaub schaue ich mal, ob das besser funktioniert hat.