• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D850 - Erfahrungsthread

Hat sich die Beleuchtung der AF Felder im Sucher durch das Update (wurde zwar nicht in der Beschreibung gennant, aber...) verändert?

Leider nein :(

Habe heute die Firmware geladen: keine Probleme festgestellt! ;)
 
Ich habe es als jahrelanger Canon User jetzt auch getan - die D850 liegt nun bei mir im Studio.
Ich habe tatsächlich einen Laden ausfindig gemacht, der noch eine auf Lager hatte.

Das 200-500 5.6 hab ich mir auch gleich mitgenommen und das neue 24-70 G2 sowie das 15-30mm von Tamron werden folgen.

Da ich ja auch noch meine Canon Bodys und 17 Objektive dazu habe, werde ich vorerst zweigleisig fahren und dann nach und nach meine Canon Sammlung auflösen.

Bin gespannt was die Cam so kann, Tests und Forenbeiträge hab ich nun genug gelesen 😁
 
Hat jemand Erfahrungen gemacht, ob alternative, als kompatibel mit dem MB-D18 beschriebene Multifunktionshandgriffe bei Verwendung des EN-EL18B eine Bildrate von 9 Bildern/s ermöglichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erfahrungen keine.
Lt thread im Fred Miranda Forum geht es wohl mit dem BG von MCO (ist glaub ich baugleich mit Meike) und DSTE (nie vorher gehört).

Lies am besten hier nach:
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1506104/8

Mir war das alles zu heikel.
Ich habe (nachdem Eric bestätigt hat, dass es funktioniert) zwei Akkus von Patona gekauft (80,- Euro), Patona Lader für 60,-, dazu eine Noname BL-5 Kappe für 15,- Euro.

Fehlte nur der Bg... :D
Nirgends neu zu bekommen, eine Bestellung in England schlug auch fehl.

Ich habe dann den Marktplatz hier im Forum und die Bucht im Auge behalten und dann hat jemand dort nach wenigen Tagen einen nie genutzten Original MB-D18 für 400,- Euro eingestellt.

Alles komplett also für 560,- Euro. Immer noch ein sehr stolzer Preis, aber besser als alles komplett von Nikon für über 1000,-

Und das beste ist: Es funktioniert ;)
 
Na denn war mein Tip ja gut... :)

wobei mein Patona Akku gerade (nach 1/2 Jahr Besitz - aus 6.17- und erst wirklich 2x laden)
beim 3. Versuch die Grätsche gemacht hat. :grumble:


Das Originalladegerät (meiner D5) streikt dabei und nach erfolglosem
Kalibrieren des Akkus blinkt da alles wie wild.

Nimmt der fluss sowas retour ?? :confused:
 
wer hier hatte denn nochmal die Probleme mit den linken Fokusfeldern? Was genau war da das Problem? Frontfokus wenn ich mich richtig erinnere? Hat Nikon da nachgebessert?
 
So lang gibt es die D850 doch noch gar nicht?
Ich meine mich zu erinnern, hier vor etwa einem Monat was gelesen zu haben.

Defekte Kameras oder unfähige Benutzer kann es immer geben, das "Problem" hat die D800 oder ev. die D810 gehabt.
Bei Nikon Linsen alles Top, egal ob 24/1,4 14-24/2,8 oder 600VR.
Bei Fremdlinsen kann es Mal Probleme geben, hat aber mit der Kamera nichts zu tun.
Mein Art 35 und 50 funktionieren mit allen Feldern richtig, zum Glück.
 
Zunächst einmal ein Moin an alle ... Nachdem ich jahrelang nur mitgelesen habe, melde ich mich jetzt doch einmal zu Wort.

Ich hab‘s getan, meine nun schon 8 Jahre alte D700 hat ein Schwesterchen bekommen ...:) Gestern habe ich mein D850 Kit inkl. 24-120 abgeholt, und, was soll ich sagen, ich bin begeistert. Besonders der AF setzt auf den der D700 noch einmal kräftig einen drauf. Kommt gut, da ich weit überwiegend wendige Hunde in Bewegung „knipse“...
Liegt auch fast so gut in der Hand wie die D700 mit BG. Auf den MD-18 warte ich aber noch. Zusammen mit dem 70-200 FL das ultimative Hundefotografiergerät ...
 
Zunächst einmal ein Moin an alle ... Nachdem ich jahrelang nur mitgelesen habe, melde ich mich jetzt doch einmal zu Wort.

Ich hab‘s getan, meine nun schon 8 Jahre alte D700 hat ein Schwesterchen bekommen ...:) Gestern habe ich mein D850 Kit inkl. 24-120 abgeholt, und, was soll ich sagen, ich bin begeistert. Besonders der AF setzt auf den der D700 noch einmal kräftig einen drauf. Kommt gut, da ich weit überwiegend wendige Hunde in Bewegung „knipse“...
Liegt auch fast so gut in der Hand wie die D700 mit BG. Auf den MD-18 warte ich aber noch. Zusammen mit dem 70-200 FL das ultimative Hundefotografiergerät ...


Hallöli Seefahrer,

ich besitze auch eine D700 spiele mit demselben Gedanken eine D850 zu kaufen. Da ich hauptsächlich in schlecht beleuchteten Hallen fotografiere, würde mich interessieren, ob Du schon etwas zum Thema - Rauschverhalten - ab ISO 6400 aufwärts sagen.

VG
 
Hallöli Seefahrer,

ich besitze auch eine D700 spiele mit demselben Gedanken eine D850 zu kaufen. Da ich hauptsächlich in schlecht beleuchteten Hallen fotografiere, würde mich interessieren, ob Du schon etwas zum Thema - Rauschverhalten - ab ISO 6400 aufwärts sagen.

VG

Unproblematisch. Habe sie auch schon bis 25600 verwendet. Das Rauschen schaut halt anders aus, als z.B. bei einer D4. Die D700 neigt ja leider bei hohen ISO irgendwann zur Streifenbildung in den Schatten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten