ich habe die d750 oft mit der d500 verglichen. ich fand selbst beim schummerlicht mit iso werten jenseits von gut und böse keine unterschiede zwischen den beiden. wo die d500 fokussiert hat, hat die d750 auch noch fokussiert. wo die d750 aufgegeben hat, hat auch die d500 schon aufgegeben. das gilt natürlich nur für mittleren sensor. sobald man auf äußere sensoren wechselt, gibt es einen deutlichen unterschied. wo die d500 noch alles packt, hebt d750 die arme längst hoch. ist aber auch kein wunder.
Also machen die -1 EV doch etwas aus. Danke für deinen Beitrag!

Aber da fällt mir ein, die D750 hat -3 EV. Hat sie den nur im mittleren AF-Punkt? Hatte es mal so verstanden damals, dass -3 EV bei allen AF-Punkten vorhanden ist. Und die D500 ebenfalls bei den äußeren -3 EV hat, nur im mittleren hat sie -4 EV.