• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F D850 - Erfahrungsthread

:top:
ich habe die d750 oft mit der d500 verglichen. ich fand selbst beim schummerlicht mit iso werten jenseits von gut und böse keine unterschiede zwischen den beiden. wo die d500 fokussiert hat, hat die d750 auch noch fokussiert. wo die d750 aufgegeben hat, hat auch die d500 schon aufgegeben. das gilt natürlich nur für mittleren sensor. sobald man auf äußere sensoren wechselt, gibt es einen deutlichen unterschied. wo die d500 noch alles packt, hebt d750 die arme längst hoch. ist aber auch kein wunder.


Also machen die -1 EV doch etwas aus. Danke für deinen Beitrag! :top:

Aber da fällt mir ein, die D750 hat -3 EV. Hat sie den nur im mittleren AF-Punkt? Hatte es mal so verstanden damals, dass -3 EV bei allen AF-Punkten vorhanden ist. Und die D500 ebenfalls bei den äußeren -3 EV hat, nur im mittleren hat sie -4 EV.
 
so ist es. es liegt eher daran, dass es bei der d750 die liniensensoren sind. die kreuzsensoren sind einfach besser und genauer, wenn es schwieriger mit dem licht wird.
 
Japp... deswegen habe ich jahrelang bei Abendveranstaltungen eher die 5D MKIII genutzt als die D800 oder D810...

Die trifft einfach sicherer... und auch der Doppelkreuzsensor (dual-diagonal) in der Mitte war besser als der einfach der D800/D810...

Aber das ist ja jetzt hoffentlich mit der D850 ausgeglichener... Den Sensor in der Mitte, bei den D8x0E, nutze ich ehrlich gesagt am wenigsten...
 
bei mir wirklich überhaupt nicht.
hast du mal versucht die speicherkarten herauszunehmen? vielleicht irgendwelche kontaktprobleme?

Habe ich versucht. Wenn keine Speicherkarte drin ist, habe ich das Problem nicht. Ist eine drin (egal welche) habe ich das Phänomen, dass die grüne Lampe regelmässig aufleuchtet.
Das Aufleuchten ist ja an und für sich nicht schlimm. Aber der immerwährende Zugriff braucht Akku.
Beispiel gestern und Heute in Lissabon.
Aufnahmen zu 90% auf manuell.
Nach 260 Bildern ist der neu aufgeladene Akku am Boden.
 
Bin jetzt auch im Achtfufziger-Club... Das Teil hat wirklich tolle Dynamikreserven :) und der Silent-Mode ist auch großartig!

Aber den Griff find ich nur so mitteltoll. Man kriegt auf Dauer ganz schon Druck auf den Mittelfinger, der sich oben am Griff abstützt, finde ich. Gehts nur mir so?

Hab übrigens "ab Werk" Schmutz auf der Mattscheibe (5-6 schwarze Punkte, einer richtig groß) Nicht tragisch, aber bei einem Neugerät auch nicht gerade toll. Zum Glück ist der Nikon-Reparaturservice hier direkt um die Ecke (5 Minuten mit dem Auto)
 
Habe ich versucht. Wenn keine Speicherkarte drin ist, habe ich das Problem nicht. Ist eine drin (egal welche) habe ich das Phänomen, dass die grüne Lampe regelmässig aufleuchtet.
Das Aufleuchten ist ja an und für sich nicht schlimm. Aber der immerwährende Zugriff braucht Akku.
Beispiel gestern und Heute in Lissabon.
Aufnahmen zu 90% auf manuell.
Nach 260 Bildern ist der neu aufgeladene Akku am Boden.
Das ist definitiv nicht normal, mein grünes Licht leuchtet wie gesagt nicht unwillkürlich auf und vor allem hält das Akku noch länger als bei der d810. Sieht für mich nach einem Problem vom Kartenslot
aus. Hat sonst jemand dieses Problem?
 
Habe ich versucht. Wenn keine Speicherkarte drin ist, habe ich das Problem nicht. Ist eine drin (egal welche) habe ich das Phänomen, dass die grüne Lampe regelmässig aufleuchtet.
Das Aufleuchten ist ja an und für sich nicht schlimm. Aber der immerwährende Zugriff braucht Akku.
Beispiel gestern und Heute in Lissabon.
Aufnahmen zu 90% auf manuell.
Nach 260 Bildern ist der neu aufgeladene Akku am Boden.

Drei Ideen dazu:

1. Welcher Art ist der Akku in der Kamera? Ein älterer EN-EL15 mit der Kennung "LI-ion01" oder der neue mit der Kennung "LI-ion20"? Der ältere funktioniert mit neueren Nikons nicht mehr gut.
2. GPS-Tracking aktiviert (hat die D850 sowas überhaupt)?
3. Kamera mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und damit über Nacht testen.
 
Habe ich versucht. Wenn keine Speicherkarte drin ist, habe ich das Problem nicht. Ist eine drin (egal welche) habe ich das Phänomen, dass die grüne Lampe regelmässig aufleuchtet.
Das Aufleuchten ist ja an und für sich nicht schlimm. Aber der immerwährende Zugriff braucht Akku.
Beispiel gestern und Heute in Lissabon.
Aufnahmen zu 90% auf manuell.
Nach 260 Bildern ist der neu aufgeladene Akku am Boden.

Haste mal sowohl XQD als auch SD probiert?
 
Falls es hier rein paßt: Helicon Remote und Helicon Focus unterstützen die D850 nun auch.
Nicht bei der kamerainternen Fokusverlagerung, sondern im "normalen" Modus. Das ist für diejenigen wichtig, die kein AF-S Makro verwenden, mit AF-D funktioniert die interne Fokusverlagerung nämlich nicht. Kombi D850 und AF-D 200/4 getestet und funktioniert

Tip: nicht das Programm nach Updates fragen, das zeigt immer an, daß alles aktuell ist. Website aufsuchen und von dort laden.
 
Ich persönlich mag die D850 mit Griff sogar lieber halten als die D5 und Probleme mit einzelnen Fingern habe ich (bisher) gar keine.

Ich habe das Problem, dass ich mit dem Ring- und dem kleinen Finger "runterrutsche" Mir ist der Body zu wenig hoch. Abhilfe wird dann wohl der Batteriegriff schaffen. Leute mit grossen Händen sind eher im Nachteil, obwohl die Ergonomie gefühlt besser als bei der 810 ist.
 
Drei Ideen dazu:

1. Welcher Art ist der Akku in der Kamera? Ein älterer EN-EL15 mit der Kennung "LI-ion01" oder der neue mit der Kennung "LI-ion20"? Der ältere funktioniert mit neueren Nikons nicht mehr gut.
2. GPS-Tracking aktiviert (hat die D850 sowas überhaupt)?
3. Kamera mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und damit über Nacht testen.

1. Ich verwendete bisher die neuen Akkus. EN-EL15a
Hier habe ich drei verschiedene ausprobiert.
2. Ich habe alle möglichen Verbindungen ausgeschaltet und zusätzlich den
Flugmodus aktiviert.
3. Habe ich auch schon gemacht.
 
Im Wiedergabemodus kann man ja nun wunderbar mit dem Touchdisplay durch die Fotos blättern mit einer seitlichen Wischen-Geste.

Für mich ist irgendwie unlogisch, dass mit dem Wischen von rechts nach links jeweils das älter aufgenommene Foto kommt und nicht das neuere. Es sollte doch dann das neuere kommen (wenn man sich bildlich einen Filmstreifen vorstellt, denn man anschauen will).

Kann man das irgenwie ändern. Im Handbuch und im Menu habe ich nichts gefunden...
 
Im Wiedergabemodus kann man ja nun wunderbar mit dem Touchdisplay durch die Fotos blättern mit einer seitlichen Wischen-Geste.

Für mich ist irgendwie unlogisch, dass mit dem Wischen von rechts nach links jeweils das älter aufgenommene Foto kommt und nicht das neuere. Es sollte doch dann das neuere kommen (wenn man sich bildlich einen Filmstreifen vorstellt, denn man anschauen will).

Kann man das irgenwie ändern. Im Handbuch und im Menu habe ich nichts gefunden...

Menü -> System -> Touch-Bedienelemente - > Wischen in Einzelbildwiedergabe auf "Links<-Rechts" (oberer der beiden Menüpunkte) stellen. Und wischen nicht vergessen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten