• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D850 - Erfahrungsthread

Scharf ist scharf. Naturlich bei 100%. Bißchen schwanger oder fast Jungfrau gibt es nicht :D

Doch, in dem Fall schon. Es muss nur so scharf sein, wie es für die Ausgabegröße von nöten ist und nicht auf 1,5x1,0 in 55cm Betrachtubgsabstand, wie es bei meinem 27" Nec mit 2560x1440 Bildprunkte der Fall ist, wenn ich die 100% Ansicht nutze. Ach herrje, dass war auf die 36MP der D800 gerechnet bei der D850 wäre das ja noch größer bei gleichem Betrachtungsabstand.
 
Doch, in dem Fall schon. Es muss nur so scharf sein, wie es für die Ausgabegröße von nöten ist und nicht auf 1,5x1,0 in 55cm Betrachtubgsabstand, wie es bei meinem 27" Nec mit 2560x1440 Bildprunkte der Fall ist, wenn ich die 100% Ansicht nutze. Ach herrje, dass war auf die 36MP der D800 gerechnet bei der D850 wäre das ja noch größer bei gleichem Betrachtungsabstand.

Ja ok. Habe auch einen 27" Nec :D:top:

Für mich ist scharf, das was in der 100%-Ansicht auf dem Bildschirm ist. Ausgabegröße kann ja variieren. Also mit D850 geht es gut freihand mit 24-70 (Zeit = Brennweite) scharfe Fotos zu machen - scharf bei 100% auf dem Bildschirm.
 
Warum sollte es nicht so sein?
 
Huch, damit geht die Weltherrschaft wieder an Nikon:top:. Dann kann ich die Gedanken ins Sony Lager zu wechseln wieder verwerfen (:D).
 
Huch, damit geht die Weltherrschaft wieder an Nikon:top:. Dann kann ich die Gedanken ins Sony Lager zu wechseln wieder verwerfen (:D).

Ich fürchte du musst dir Gedanken machen über eine Kamera, die bei dxo vermessen wurde, es wurde auch veröffentlich, aber dann rasch wieder weggenommen:

https://www.pentaxforums.com/forums/16-pentax-news-rumors/310344-pentax-645z-scores-101-dxomark.html

Es gab schon mal eine Kamera mit 101 Punkten im DXOmark.

Was mich auch mla interessieren würde: DXO Werte der K-1 mit Pixelshift.
 
Ja, ich habe schon über diesen Sensor (Crop MF) nachgedacht. Allerdings in Form einer Fuji GFX. Noch sind mir die Systemkosten zu hoch.
 
Worüber ihr euch so Gedanken macht^^. Diese Woche musste die D850 bei mir auch im Gebiet ISO8000-12800 ran. Kein Problem.
kein problem habe ich auch mit d810 bei diesen iso. es kommt lediglich auf das vorhandene licht und seine zusammensetzung an.

Dynamik und alles ist bei der D850 ja top, aber warum ist sie bei HighISO so deutlich schlechter als eine A7r II.

Oder auch schlechter als eine Canon 6D2 und 5D4?
inwiefern ist sie "deutlich" schlechter? ich sehe nix derartiges. dass 45mp gegenüber 30mp unter 100% ansicht etwas schlechter aussehen, ist doch logisch. achte lieber auf dynamik, die d850 toppt dort alles, obwohl viel mehr auflösung. das ist eine überragende leistung seitens nikon.
 
Ja, ich würde die D850 primär indoor einsetzen, wo auch HighISO ein Thema ist bzw. nur in höheren ISO Bereichen fotografiert wird. Da wird nicht zwingend die beste Dynamik benötigt...
 
Mensch, es ist ein Erfahrungsthread^^ und hier wird über Testergebnisse diskutiert. Lasst doch einfach die schreiben, die wirkliche Praxiserfahrungen mit dem Gerät gemacht haben.
 
Da sind quasi keine Unterschiede zu erkennen oder vergleichst du auf Pixelebene und nicht im Print?
es ist nicht immer sinnvoll bei 20x30cm und 300dpi zu vergleichen. für mich ist der screen modus aussagekräftiger, weil ich dauernd 60-80cm lange kante und mehr benötige.
 

Der Wert beschreibt in etwa 1/3 ISO-Stufe Unterschied. Also nix dramatisches.

es ist nicht immer sinnvoll bei 20x30cm und 300dpi zu vergleichen. für mich ist der screen modus aussagekräftiger, weil ich dauernd 60-80cm lange kante und mehr benötige.

Spielt keine Rolle es geht ja nur um den Unterschied bei gleicher Ausgabegröße.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten