• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D850 - Erfahrungsthread

@Thomas
Alles klar. Lass mich bitte wissen, sobald du was hast. Bis dahin habe ich sicher noch keine D850, ist aktuell noch gar nicht in Planung.
Danke:top:
 
@Thomas
Kannst du etwas zu der AF Präzision der D850 in Verbindung mit den ART's sagen? Du hast mindestens ein 135er, wenn ich mich nicht täusche...?
Meine Befürchtung ist, dass meine aktuell justierten ART's mit der D850 evtl. nicht mehr gut funktionieren könnten.


Interessant scheint mir, dass die erwarteten Probleme markenübergreifend erwartet werden. Ich habe ähnliche Befürchtungen bei meinem geplanten Umstieg von der 6D zur 6D II. Ob Sigma jeweils schnell genug reagiert und über das Dock Updates zur Verfügung stellt? Oder noch beunruhigender: Ob die Primärhersteller, egal ob gelb, rot oder orange, nicht Sperren einbauen, die eine weiteres Betreiben der ART-Lieblingsobjektive - hier 35mm und 24-105mm - einschränken.

Markenunabhängige Grüße

BeimBacchus
 
Also meine Einmessung und erste Tests haben keine Auffälligkeiten mit dem Sigma 135/1.8 Art an der D850 ergeben.
Auch das Tamron 15-30/2.8 VC (nicht Docking-fähig) funktioniert/fokussiert ohne Mucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmals ein Link zum Miranda Nikonforum- Fotogalerie D850.
Der startete ja erst, aber die wenigen Pics bisher sind "Appetizer":)
Das dass 28E schön malt war wohl klar,
aber so richtig beeindrucken konnte mich dass 200 Euro billige 50 1,8.
Bislang erst JPEGs, aber dort tummeln sich reichlich User,
also wird noch reichlich "Material" nachkommen.

http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1507542/0
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bei Kindern kannste fast alle 50er nehmen... sieht immer gut aus... bist ja näher dran... es ist sogar das alte 50mm 1.8 ohne "g"... also eher 100 €
 
Mein Sigma 35/1.4 Art funktioniert auch tadellos. Bei der D800 hatte ich immer das Problem, dass die AF Feinabstimmung entweder für den Nahbereich oder für unendlich gepasst hat, aber nicht für beides.
Das Problem scheint bei der D850 nicht mehr zu existieren. Fokussiert schnell und alle Bilder waren bisher knackscharf. Auch Liveview funktioniert einwandfrei.
Gruß Robert
 
AF in Live View funzt problemlos bei:
Sigma 135/1.8, Tamron 15-30/2.8 VC, Tamron 90/2.8 VC G2

Wobei das Macro sogar aus 1:1 heraus ein Ziel in 3m Entfernung findet, während das Sigma bei starker Verstellung nicht immer den Weg zum Ziel findet. Das hatte ich aber mit weitöffnenden Nikkoren auch schon an der D810. Es ist aber nie ein Problem, wenn man wenigstens schon einen "Schatten" des Ziels sieht.
 
@Borys: Mit DX-Linsen geht Filmen bis hinauf zu 3840x2160 bei 30/25/24p.
oder 1920x1080 bei 60/50/30/25/24p oder 30/25p x 4 Zeitlupe sowie 24p x 5 Zeitlupe.
 
Ich bezog mich auf Dynamikbereich bei Highiso. Geh in deinem Link auf Measurements -> Dynamic Range. Egal ob Print oder Screen Modus. Ab iso400 ist die d810 schlechter als die Konkurrenten. Was meinst Du warum wir bei der d810 peinlichst drauf achten, bei ISO64 zu knipsen:D?
 
Ich habe es jetzt auch endlich geschafft, meine D850 abzuholen.

Da für mich als Hochzeitsfotograf auch das Auslösegeräusch sehr wichtig ist, prüfte ich das als erstes.
Ein paar fragten schon danach (ich glaube auch vibo?): Das Auslösegeräusch empfinde ICH wesentlich leiser und gedämpfter (angenehmer) als bei der D750! Ich möchte nicht behaupten, dass es so leise wie bei der D810 ist, es ist einfach anders, aber sicher nicht viel lauter.

Mein Sigma Art 35mm 1.4 fokussiert sehr genau auch bei Kunstlicht an den äußeren Messfeldern (war ein Problem an der D810). Genaueres muss sich allerdings erst in der Praxis erweisen.

Auch wichtig für mich die Haptik: Wesentlich gefälligerer Griff als bei der D810. Die D750 lag da immer besser in der Hand. Die D850 ist haptisch ein sehr großer Fortschrtt zur 810er.

High Iso hab ich nicht wirklich getestet. Muss sich auch in der Praxis beweisen.

Soweit mal meine noch wenigen Eindrücke. Morgen wird der erste Auftrag damit erledigt ... dann gibts mehr Infos.
 
Erste Erfahrung

Ich war gestern beim Kamerahändler vor Ort und wollte mir die D850 ansehen. Alle 6 gelieferten waren bereits verkauft. Wann neue D850 Kameras geliefert werden, ist derzeit unklar.

Aber sie hatten eine D850 mit dem Nikon AF-S 28/1.4 zum anfassen und testen dort. :D

Meine ersten kurzen Erfahrungen
- die D850 lag dank großem Griff gut in der Hand, wirkte aber deutlich schwerer als meine bisherigen KB Kameras (wie z.B. 5D2, 6D etc.)
- der Sucher war schön groß und toll
- Auslösegeräusch war Nikon gewohnt laut, im Q-Modus etwas leiser und langsamer
- der AF im Live View war ganz gut, zwar keine Rakete, aber ich glaube für Schnappschüsse könnte es reichen. Meines Erachtens ist das AF-S 28/1.4 etwas träge vom AF und daher auch im LV etwas langsamer. Richtig toll war das unbemerkte fotografieren, dank des lautlosen auslösen. :top: Wenn man mal unbemerkt fotografieren möchte um möglichst nicht gestellte Situationen aufzunehmen, ist das ein richtig großer Mehrwert.
- das Display war sehr schön groß, mit sehr guter Farbwiedergabe und der Touchscreen hat auch gut funktioniert. Das klappen des Displays wirkte auch sehr hochwertig. Die Schärfe lässt sich auch sehr gut beurteilen.

Ansonsten war die Zeit zu groß um sich mit all den komplizierten Einstellungen/ Funktionen zu beschäftigen. Die D850 macht Lust auf mehr und mich interessiert jetzt noch die Zusammenarbeit mit Sigma Linsen hinsichtlich AF-Speed im LV und Genauigkeit.

Mal sehen, wann die D850 ausreichend verfügbar ist. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten