@Dreameye: Jetzt, wo ich das Otus 55/1.4 eingemessen habe, kann ich sagen, dass der Fokus-Indikator zu 75% scharfen Bildern führt.
Es fangen mMn die beiden Dreiecke rechts und links vom Punkt schneller an zu flackern als bei der D810 und zeigen damit an, dass der Fokus noch nicht optimal sitzt.
Dennoch ist es auch bei stabilem Fokus-Indikator-Punkt noch möglich, etwas daneben zu liegen.
Ein bisschen Übung, und man wird kaum Ausschuss haben.
Das Flackern der Dreiecke ist übrigens aus dem Augenwinkel (wenn man sich auf das Bild konzentriert) ganz gut zu sehen. Man muss also nicht unbedingt immer nach unten schielen.
---
P.S.: Der Vergrößerungszuwachs des Suchers von 7% (0,75x vs. 0,7x) ist mMn unbedeutend. Wichtiger ist das etwas größere Sichtfeld (für Brillenträger).
Es fangen mMn die beiden Dreiecke rechts und links vom Punkt schneller an zu flackern als bei der D810 und zeigen damit an, dass der Fokus noch nicht optimal sitzt.
Dennoch ist es auch bei stabilem Fokus-Indikator-Punkt noch möglich, etwas daneben zu liegen.
Ein bisschen Übung, und man wird kaum Ausschuss haben.
Das Flackern der Dreiecke ist übrigens aus dem Augenwinkel (wenn man sich auf das Bild konzentriert) ganz gut zu sehen. Man muss also nicht unbedingt immer nach unten schielen.
---
P.S.: Der Vergrößerungszuwachs des Suchers von 7% (0,75x vs. 0,7x) ist mMn unbedeutend. Wichtiger ist das etwas größere Sichtfeld (für Brillenträger).
Zuletzt bearbeitet: