• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D850 - Erfahrungsthread

Zudem ist er ein Nikon Ambassador. Ausagen dieser Nikon Botschafter muss man immer etwas relativieren. Dennoch liest sich sein erster real wedding Einsatz gut.
 
D5 Menü Handbuch Seite 50...ich bin nicht der Technik-Freak (elektronischer oder/und mechanischer Verschluss?). In der Praxis jedenfalls funktioniert es (man muss bei 12 B/sek nur den Finger wieder rechtzeitig vom Auslöser nehmen, denn man hört die Auslösungen nicht ;-)

Gruß

Michael

Das ist kein elektronischer Verschluss in dem Sinne, es erfolgt nur ein grab aus dem Live View Signal und man hat ca. 8Mpx Auflösung. Übrigens nur als jpeg Datei. Funktioniert mit 24fps 5sek am Stück.
edit: 5Mpx
 
Zuletzt bearbeitet:
Halloho... könnte sich bitte bitte mal jmd dazu äußern wegen
Spiegelschlag Verwacklungen??
Bei 46mpx ist das doch ein sehr starkes Thema!!

Vielen lieben Dank

:D:D:D:D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist kein elektronischer Verschluss in dem Sinne, es erfolgt nur ein grab aus dem Live View Signal und man hat ca. 8Mpx Auflösung. Übrigens nur als jpeg Datei. Funktioniert mit 24fps 5sek am Stück.

Hey, vielen Dank für die Info!
 
Ich bin eher gespannt, inwiefern der elektr. Verschluss nutzbar ist. Sony A9 zeigt damit bei bestimmtem Licht das Banding. Diesen hat Tony Northrup in seinem Video auch demonstriert.

Ich auch. Aber Nikon warnt diesbezüglich schon auf der Homepage. Man muss die Funtkioen wohl mit Vorsicht genießen. Aber die eigenen Tests werden es zeigen, ob die Funktion gut oder schlecht ist für den eigenen Einsatzzweck.
 
Muss es unbedingt so fett und groß sein? :rolleyes:
Warte doch ab, die meisten sind vor lauter Spielen noch nicht so weit :D

Tony hat in seinem Video zumindest bei 1/4s den mech. und elektr. Verschluss verglichen und fand keine Unterschiede. Es hat sowohl der mech. Verschluss nicht "verwackelt" als auch der elektronische.
 
Muss es unbedingt so fett und groß sein? :rolleyes:
Warte doch ab, die meisten sind vor lauter Spielen noch nicht so weit :D

Tony hat in seinem Video zumindest bei 1/4s den mech. und elektr. Verschluss verglichen und fand keine Unterschiede. Es hat sowohl der mech. Verschluss nicht "verwackelt" als auch der elektronische.

Mach´s dann kleiner, wenn ich 100% Antwort bekomme :)

Hab´s vor ca. 3 Seiten schon mal geschieben und da ist leider keiner auf meine Frage eingegangen :(
 
Vielleicht weil das ein Thema ist, das man nicht so einfach beantworten kann und das je nach Verschlusszeiten, Objektiv, Stativ etc. sehr stark variieren kann?
 
Mach´s dann kleiner, wenn ich 100% Antwort bekomme :)

Hab´s vor ca. 3 Seiten schon mal geschieben und da ist leider keiner auf meine Frage eingegangen :(

Ist das nicht zuviel verlangt ? Da hilft auch nicht, den Text so gross zu schreiben.

Wer hat denn überhaupt Messgeräte dafür ? Wie soll man das in 24 Stunden feststellen können ?

Für mich selbst wurde der Spiegelschlag der D800 nur am Apo Sonnar 2/135 ersichtlich. Und auch nur bei 1/80-1/250 vom Stativ. Ich hab mich ein halbes Jahr über Mikrounschärfen geärgert und erst spät festgestellt, das es nicht unbedingt am Spiegel, sondern auch am hart-schlagenden Verschluss lag. Gottseidank, war das mit der D810 dann Geschichte... Aber wie gesagt... das muss einem erstmal irgendwo auffallen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach´s dann kleiner, wenn ich 100% Antwort bekomme :)

Hab´s vor ca. 3 Seiten schon mal geschieben und da ist leider keiner auf meine Frage eingegangen :(

Kauf Dir doch einfach die Kamera und probiere es aus. Beim derzeitigen Stand wirst Du die prima wieder los, wenn sie Dir nicht zusagt...

Mich zB interessiert das Thema so gut wie gar nicht und deshalb werde ich es auch wohl nicht ausprobieren.
 
Ist das nicht zuviel verlangt ? Da hilft auch nicht, den Text so gross zu schreiben.

Wer hat denn überhaupt Messgeräte dafür ? Wie soll man das in 24 Stunden feststellen können ?

Für mich selbst wurde der Spiegelschlag der D800 nur am Apo Sonnar 2/135 ersichtlich. Und auch nur bei 1/80-1/250 vom Stativ. Ich hab mich ein halbes Jahr über Mikrounschärfen geärgert und erst spät festgestellt, das es nicht unbedingt am Spiegel, sondern auch am hart-schlagenden Verschluss lag. Gottseidank, war das mit der D810 dann Geschichte...

Denke Du musst Dich noch ein paar Wochen gedulden... oder es selbst ausprobieren...

Bei der D800E hab ich den Spiegelschlag mit dem 70-200 schon deutlich gesehen!
Muss jetzt aber leider auch sagen, die Bilder die ich bis jetzt von der D850 gesehen habe, flashen mich noch nicht so recht!
(Klar keine Nachbearbeitung), aber habe auch schon ein paar in voller Größe gesehen und die Tiefe der Bilder finde ich bis jetzt noch nicht so sehr überragend und das bei 46mpx, da sollte doch eigentlich der WOW KRASS Effekt einsetzen, oder?

Da sie anscheinend jedoch viele Vorzüge gegenüber der D810 hat, wird sie meine neue werden.

Will Sie jetzt auch wirklich nicht schlecht reden, ist bestimmt ne super Kamera, aber bis jetzt eben nur positive Sachen gehört und das macht mich etwas skeptisch. :)

P.S. ich weiß, das jedes Objektiv eine andere Auflösung hat und z.B. bei einem 135mm man mind. aus der Hand auch mit ca. 1/160 Verschlusszeit wegen Verwacklung arbeiten sollte! Also keine sorge, bin schon im Bilde was verschiedene Objektive usw angeht! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht um die mögliche Auflösung von Objektiven, sondern darum das Objektiv und Gehäuse eine Einheit bilden und entsprechend der Spiegelschlag je nach Kombination zu deutlich unterschiedlichen Einbußen in der erreichbaren Bildqualität führen kann, je nach Kunstruktion, Bildstabilisator, Verschlusszeit etc. - für mich machen Auflösung und ggf. Dynamikumfang keine wow krass-Bilder aus, aber das ist wohl individuell verschieden - was hast du erwartet?
 
"WOW KRASS Effekt"?
Bei 13% mehr linearer Auflösung?
Man sagt, ab 20% wird es (gut) sichtbar.

---
Und ja: Bei Freihandaufnahmen festzustellen, was eigene Verwacklung und was Spiegel-/Verschlussschlag ist, geht meiner Erfahrung nach nur über eine Menge statistisch relevanter Test-Aufnahmen unter kontrollierten Bedingungen.
Und obwohl ich das Thema bei dem 300/4.0E VR an der D810 entdeckt habe, werde ich die Antwort darauf an der D850 nicht vor Oktober geben können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leute drehen total durch:D ... hey, Eure alten Kameras funktionieren noch... ansonsten: [IRONIE] Ich kaufe gepflegte D810 für 1000 € an und für ne gescheite D800E geb ich 500 € [/IRONIE]
 
Mal ein bisschen Erfahrung zur Datei-Größe:
RAW 14 bit lossless compressed so um die 48-54 MB
Die dazu passenden JPGs fine (aber ohne *) haben 18-25 MB
 
... aber habe auch schon ein paar in voller Größe gesehen und die Tiefe der Bilder finde ich bis jetzt noch nicht so sehr überragend und das bei 46mpx, da sollte doch eigentlich der WOW KRASS Effekt einsetzen, oder?.

Die Tiefe von Bildern hat IMHO weniger mit der Auflösung zu tun. Ansonsten würde ich einen WOW KRASS Effekt der Bildwirkung gegenüber einem direkten Vorgängermodell schlicht nicht erwarten, da hier doch eher Evolution und nicht Revolution stattfindet.

Die D850 schaut nach einer insgesamt konsequenten Weiterentwicklung der D810 aus was ja eine gute Sache ist. Komisch fand ich persönlich, dass man mit der "Ankündigung einer Entwicklung" an die Öffentlichkeit ging. Zwischen dieser Ankündigung und der Auslieferung sind nun nicht mal zwei Monate vergangen. Und man vor allem das integrierte 8K Timelapse propagiert - ein Feature, dass jetzt gefühlt keine Sau mehr interessiert, weil sie es scheinbar fertiggebracht haben aus einem Spezialisten einen Allrounder zu machen ohne dass dabei die Fähigkeiten, die die D810 eben zum Spezialisten gemacht haben, verloren gingen.
 
Noch ein paar Linsen automatisch eingemessen:
Sigma 135/1.8 wird auf +1 eingestellt. Auf unendlich geprüft: passt!
Nikon 24-70/2.8E VR wird auf -14 eingestellt. Geprüft bei verschiedenen Entfernungen: passt nicht, viel zu starker Front-Fokus! Optimaler Wert liegt eher bei 0.
Also: das Auto AF Finetuning kann ganz schön daneben liegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten