• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D850 - Erfahrungsthread

Ich komme aber an der d750 damit wunderbar klar. Vielleicht achtet man bei der d850 mehr auf die Lichter. Ich werde mir mal eine 2. d850 ausleihen und vergleichen.

MfG
Pitman
 
Eine Frage an diejenigen, die ein BG nutzen um auf 9fps zu kommen.

Habt ihr das Gefühl, das mit BG der AF etwas besser ist als ohne ?
 
Habe ich nicht, weder bei AF-S und wenig Brennweite noch bei AF-C und überwiegend 600/4 FL.
Gehr Dir um Geschwindigkeit oder wo kommst an die AF Grenzen?

Keine Begrenzung. Habe mir für 5€ gestern den AF Guide für die D850 von Mark Smith gegönnt ( hätte ich mir auch sparen können ) und dort meint er, das er es sich nicht erklären kann, aber irgendwie wäre der AF mit BG gefühlt besser. Eine Erklärung warum weshalb habe er nicht.

Deshalb die Frage hier in die Runde, ob jemand ähnliche Erfahrung gemacht hat.
 
Was heißt kräftigere Energieversorgung? Die Spannung bleibt ja (hoffentlich) konstant gleich.
Es wird wohl bei "eingebildet" bleiben.

Die Spannung kann länger aufrecht gehalten werden, weil die Versorgung von 2 Akkus ( parallel ) kommt. Ob das ein Grund sein kann ? Keine Ahnung. Möchte den BG haben wegen den 9fps.
 
Aber dran denken, du brauchst dann auch den EN EL 18 /a/b/c oder nen funktionierenden Nachbau davon.

Mit dem EN EL 15 bleibt es meines Wissens trotz BG bei 7 Bilder/s

gruß
Wolfgang

Jemand hat mal Nachbau BG + Akkus gepostet womit es funktioniert. Original würde ich gerne bevorzugen, aber der Preisunterschied ist schon gewaltig
 
Die Spannung bleibt natürlich gleich, der innere Widerstand der Akkus halbiert sich *). Abzüglich der Verluste in den Leitungen, kommt dadurch mehr Leistung in der Optik an. (Gleiche Spannung x höherer Strom = mehr Leistung)

Weshalb wohl kann die Kamera mit BG und passendem Akku eine schnellere Bildfolge? Genau, die Energieversorgung ist kräftiger und stabiler.

Und das kann auch zur Beschleunigung der Stellmotoren in der Optik führen.

Aber Letzteres ist Spekulation, auch wenn es logisch wäre.

*) auch wenn man tunlichst keine Akkus parallel schalten ohne Ausgleichs- und Schutzschaltung sollte..
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand hat mal Nachbau BG + Akkus gepostet womit es funktioniert. Original würde ich gerne bevorzugen, aber der Preisunterschied ist schon gewaltig

ich verwende den Original BG (Nachbau gab es damals noch nicht) in Verbindung mit nachbau Akkus (Patona EN El 18 kompatibel).

Ja der Preis für alles Original (BG, Akkuadapter, Akku und Ladegerät) ist schon heftig, sind knappe 1000€ für das alles :eek:

Gruß
Wolfgang
 
Kenne den BG jetzt gar nicht. Wie werden die Akkus entladen ? Hintereinander ( ein Akku leer, dann kommt der Nächste ) oder gleichzeitig ?


Kannst du einstellen, entweder erst den im BG oder den in der Kamera.

parallel geht nicht.
und für die 9B/S braucht du den EN EL 18 und der ist dann im BG, irgendwo gibt es eion Video wo man es genau sieht oder besser hört:
erst der Akku in der Kamera : 7B/s
umschalten auf Akku im BG: 9B/s
 
Zuletzt bearbeitet:
würde es eher andersrum ausdrücken:

die Anzahl der Bilder die am Stück aufgenommen werden können verringert sich durch die höhere Bildfrequenz

Konnte ich bislang nicht nachvollziehen, allerdings muss ich gestehen, dass ich kaum jemals in die Lage komme, zig Aufnahmen am Stück zu schießen. Wäre aber nicht ganz logisch, da sich ja die Pufferkapazität erhöht, siehe oben. Die Auslesegeschwindigkeit hängt sicher damit zusammen, ob du xQD oder SD verwendest.
Jedenfalls ist das die offizielle Nikon Erklärung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten