• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800

AW: Handhabung NEF-Dateien bei D800

...nimm das mitgelieferte ViewNX oder ...
Das mache ich, danke!
 
Zum rumdaddeln um zu sehen wie so'n Fisheye ist? Oder willst du qualitativ hochwertiges Glas? Zum rumdaddeln hatte ich ein Samyang 8mm DX.
 
Sollte schon schon was taugen. Also hochwertige Optiken. :)
 
Ein kuzes Update:

Ich hatte ja auch Probleme mit den linken AF-Feldern. Die Kamera war jetzt in Düsseldorf wo der AF justiert worden ist.

Ich konnte bisher keine wissenschftlichen Untersuchungen durchführen (und ich werde wohl auch keine mehr machen), aber die ersten Tests sind vielversprechend. Sieht so aus, als wäre das Thema damit für mich erledigt.

Ging auch ziemlich zügig.

Grüße,
Marc
 
Hat jemand einen Tipp, wie ich die D800(E) dazu bringe, beim Selbstauslöser erst im Moment des verzögerten Auslösens die Fokussierung zu messen und nicht schon beim Betätigen des Auslösers?
 
Hat jemand einen Tipp, wie ich die D800(E) dazu bringe, beim Selbstauslöser erst im Moment des verzögerten Auslösens die Fokussierung zu messen und nicht schon beim Betätigen des Auslösers?

Ein programmierbarer Fernauslöser, der zeitversetzt auslösen kann, sollte Abhilfe schaffen.
 
Danke für das Feedback:top:

Ein kuzes Update:

Ich hatte ja auch Probleme mit den linken AF-Feldern. Die Kamera war jetzt in Düsseldorf wo der AF justiert worden ist.

Ich konnte bisher keine wissenschftlichen Untersuchungen durchführen (und ich werde wohl auch keine mehr machen), aber die ersten Tests sind vielversprechend. Sieht so aus, als wäre das Thema damit für mich erledigt.

Ging auch ziemlich zügig.

Grüße,
Marc
 
Kurze Frage- die Antwort hab ich im Handbuch nicht gefunden.
Wie oft muß man im Wiedergabemodus eigentlich die Lupe drücken bis zur 100% Ansicht?
Bis zum Schluß ist es glaube ich nicht- sondern schon vorher.
Da ich den RAW Konverter noch nicht installiert hab kann ich das nicht selbst checken bisher.
Daaanke
 
Kurze Frage- die Antwort hab ich im Handbuch nicht gefunden.
Wie oft muß man im Wiedergabemodus eigentlich die Lupe drücken bis zur 100% Ansicht?
Bis zum Schluß ist es glaube ich nicht- sondern schon vorher.
Da ich den RAW Konverter noch nicht installiert hab kann ich das nicht selbst checken bisher.
Daaanke

Setzt Dir doch einfach die Mitteltaste auf die 100%-Ansicht, ein Klick und Du bist "drin"

Gruß
Wolfgang
 
Setzt Dir doch einfach die Mitteltaste auf die 100%-Ansicht, ein Klick und Du bist "drin"

Gruß
Wolfgang

Das ist sicher eine gute Idee aber auch dazu müßte ich doch wissen was die 100% Ansicht ist! oder? Ich meine nicht die maximale Vergrößerung des Bildes sondern die Vergrößerungsstufe die im Ausschnitt die original Auflösung des Bildes zeigt (unter Berücksichtigung der Limitation des Displays)
Das könnte jeweils das selbe sein- ich hoffe aber nicht denn ich seh bei der maximalen zoomstufe bei manchen Bilder tatsächlich Pixel.
 
Das ist sicher eine gute Idee aber auch dazu müßte ich doch wissen was die 100% Ansicht ist! oder? Ich meine nicht die maximale Vergrößerung des Bildes sondern die Vergrößerungsstufe die im Ausschnitt die original Auflösung des Bildes zeigt (unter Berücksichtigung der Limitation des Displays)
Das könnte jeweils das selbe sein- ich hoffe aber nicht denn ich seh bei der maximalen zoomstufe bei manchen Bilder tatsächlich Pixel.

Mittel ist es was Du suchst....
 
Sagt mal, wie kann ich denn die Record-Taste, also die mit dem roten Punkt umkonfigurieren? Ich hab das Handbuch von vorne bis hinten durchgelesen, auch im Menü der Kamera kann ich nichts finden. Ich habe ja bereits die schreckliche Ahnung, dass das gar nicht geht?

Gruß,

Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten