• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800

Klar, von welchem?

am liebsten das 24mm Bild , also Cheddar Gorge.
 
Hallo,

ich schreib sowas ja echt ungern.....aber ausser von AndyE war bis jetzt kein einziges ----technisch---- einwandfreies Fotos hier in diesem mittlerweile schon ganz schön langen Thread zu sehen.

Da wundern mich manche Kommentare, wie "da bleib ich doch bei der d700..." echt nicht.

Scheinbar ist CNX auch nicht in der Lage (oder die User der SW), anständige Entwicklungen vorzunehmen. Die Detailaufbereitung ist der optische Supergau.

B I T T E .... an alle, die sich hier die Mühe machen, Bilder im Forum zu posten....nehmt wenigstens LR4 mit anständigen Einstellungen in den Details, damit man wenigstens mal ein klein wenig vom Potential des Sensors sieht.

Dass es ---ganz anders--- geht, zeigen die mittlerweile recht zahlreichen RAW-Dateien, die im Netz zu finden sind, wo selbst mit Scherbenobjektiven (wenigstens im Zentrum) eine tolle Bildqualität gezeigt wird.

SORRY FÜR DIE DIREKTEN WORTE!!!! ICH WILL DAMIT NIEMANDEM ZU NAHE TRETEN.....aber ich hätte wenigstens gern mal "pixelscharfe" Bilder --auch hier--- gesehen!

Nix für ungut, Martin
 
Hallo Martin, aber LR4 mit Standard-Einstellungen bringt (immer noch) eher schlechtere Ergebnisse als CNX2, gerade was Micro-Kontrast angeht. Sorry, aber damit poste ich ungern.
---
P.S.: Deine Wortwahl ist schon ziemlich starker Tobak!
 
Zuletzt bearbeitet:
CNX2 fehlen schonmal Details. LR finde ich aber für NEFs auch nicht wirklich optimal. Auch eher noch schlechter. Wirklich tolle Ergebnisse liefert bei mir Phase One. (D700) Das gibts momentan 60 Tage zum Testen.
Mit den Details/Mikrokontrast bin ich dort völlig zufrieden. Ich bereue es das ich so viele RAWs nicht mehr habe. Hätte die sonst alle nochmal mit P1 neu bearbeitet.
 
Martin: Kannst du vielleicht einen Link zur Verfügung stellen, wo es (gute) RAWs gibt?

Ich würde mal gerne sehen, wie Pixelscharf ein RAW ist, wenn ich es in Lightroom anschaue.

Danke!
 
Also gut, noch einmal:
Hier ist die Towerbridge mit den von Martin vorgeschlagenen Schärfungswerten von 70/0,5/36/10 aus LR4 heraus (vom RAW) konvertiert.
Jetzt scharf genug?
 
Entwickelst Du alles mit "Standardeinstellungen"??

Da meine D800e noch auf sich warten lässt, kann ich leider keine eigenen Bilder einstellen- und von den im Netz verfügbaren Bildern darf man ja keine Screenshots (copyright) verwenden.

Edit:

Es gab hier in diesem Thread schon zwei Links zu ??polnischen?? Seiten.

Einmal Studiofotos, und zweimal Städteübersichten-
 
Ich finde die Towerbridge jetzt schon nah an dem dran was ich von der Kamera erwarte. Auf jeden Fall besser als viele Bilder die ich bisher gesehen hab (überall im Netz).
 
Alle Bilder entwickle ich ohne jede vom Standard abweichende Schärfe-Einstellung - und für meine Test-Bilder immer mit CNX2. Bilder wie in Deiner Anlage empfinde ich persönlich als überschärft, Martin. Aber das scheint ja eine Geschmacksfrage zu sein...
Meine Erfahrung: Schwächen in Linsen erkennt man leicht, auch ohne extra Schärfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein letzter noch für heute Nacht: Hier ist der Blick vom Tower Millenium Pier nochmals mit LR4 und den empfohlenen Schärfe-Einstellungen von Martin konvertiert.
Viel Spaß - und gute Nacht!
---
P.S.: Ich muss mal einen Test machen, wie weit diese Schärfung beimm Siemens-Stern schon zu Artefakten führt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Cheddar Gorge liegt jetzt hier auch neu mit LR4 entwickelt vor.
Und ich habe noch ein Side-by-Side Screenshot (bei 100% Ansicht) der beiden RAW Entwicklungen angehängt: links CNX2, rechts LR4.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2196396[/ATTACH_ERROR]

CNX2 erscheint kontrastreicher aber gröber, LR wirkt auf mich dagegen feiner und tatsächlich natürlicher.
Hmm, da kommt man doch ins Grübeln...
 
Die CNX-Variante ist unbrauchbar, die von LR deutlich besser. Ich hoffe, dass DXO 7 bald die D800(e) unterstützt.

CNX entwickelt offensichtlich identisch zur Kamerasoftware. Leichte Kontrastverstärkung, aber Details werden total gebügelt.

Ich hab noch nie verstanden, warum viele absolut "glatte" Dateien wollen??? Damit "töte" ich jedes Bild.
 
Die CNX-Variante ist unbrauchbar, die von LR deutlich besser. Ich hoffe, dass DXO 7 bald die D800(e) unterstützt..

LR wirkt hier eher weich und etwas matschig. CNX zeigt hier etwas zuviel Kontrast und die Kanten sind etwas schärfer. Mehr Details sehe ich bei LR auch nicht.
Für mich bleibt das eine Geschmackssache und der Anwender hat es selber in der Hand wie das Bild entwickelt wird. Wer nur Standardeinstellungen verwendet könnte ja auch direkt JPEG verwenden, da sehe ich gar keinen Grund einen RAW-Konverter zu verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten