Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das rechts außen ist klar am detailreichsten.
Jetzt geht auch die Rechnerei los- ob der Wechsel Sinn macht.
Das Auge des Kätzchens in drei RAW Konvertern bearbeitet: C1 V7, RPP und ACR. Welches Ergebnis gefällt Euch am besten?
...schnell eine Frage, welches ist der beste Raw Konverter für die D800 - ich habe Photoshop und der ist schon recht fit.
Frohes Fest....euch allen.
Gruß Metz.ger
Mir gefällts links am besten. Schönster Kontrast und hohe Schärfe.
...welches ist der beste Raw Konverter für die D800 ...
Bisher ist es mir nur im absoluten Nahbereich gelungen, Aufnahmen mit überragenden Details zu bekommen, kaum gehe ich zwei 2 m weg, wird alles matschig..
Ja, das werde ich jetzt alles analysieren. Sie war ja schon mal bei Nikon zur Kalibration ... davor wusste ich, dass ein Fehlfokus vorlag, jetzt bin ich aber am Rätseln.
Laut Nikon passt meine D800 jetzt auch 100%ig laut dem Service Techniker. Ich habe sie im Ausland kalibrieren lassen, weil in Düsseldorf im Sommer zeitweise das Chaos herrschte. Habe also auch einen nicht unerheblichen Betrag an Porto hin und zurück investiert.
Ich werde das recht schnell rausfinden, woran es jetzt liegt. Morgen fotografiere ich typische Dreiviertelkörperaufnahmen mit dem 50er Sigma und 60er Micro Nikkor mit LiveView und normal. Dann sehe ich, ob es an den Makrolinsen liegt, die einfach auf Distanz abfallen oder an ungenauem Fehlfokus.
Was mich etwas bedenklich stimmt, ist die Aussage sowohl von Diglloyd als auch von Ming Thein, dass ihre D800 nicht ganz genau fokussieren. Ein befreundeter Fotograf hat denselben Eindruck bei seiner. Die war aber noch nicht bei der Justage.
Beim Lesen Deines Beitrages und Formulierungen habe ich mich vor... pixuläre Phantomschmerzen ...
Pixelmongo, der auch bei einem 3*4m Print noch mit der Lupe über das Bild kriechen möchte, um irgendwo ein schiefes Pixelchen zu entdecken.
Wahrscheinlich hat der deutsche Hysteriker- und Korintenkackerbund seine Mitglierderzahl seit Aufkommen der DSLRs locker verdoppeln können.