@ewm:
Ja, CNX2 mit Standard-RAW-Entwicklung hat Schärfe auf 3 (bei einer Skala von 0-9) ist auf den Vergleichsbildern links zu sehen,
LR4 RAW-Entwicklung mit Schärfung 70/0,5/36/10 ist auf den Vergleichsbildern rechts zu sehen...
Danke für die Info. Aber erfahrungsgemäß würde ich sagen, dass Du dann mit LR4 "agressiver" geschärft hast.
...Die mit 80% Qualität gespeicherten jpgs sind von LR4 immer leicht größer als die von CNX2...
Das muss kein Zeichen für mehr Details sein, es kann auch ein Zeichen für mehr Artefakte bei der LR4- Schärfung mit den genannten Parametern sein.
Ist die Implementierung der JPEG- Algorithmus 100%ig unabhängig vom Programm bzw. Softwarehersteller? Wenn nicht, ist müsste man die Jpeg- Engines beider Programme ein gleiches, der D800 entsprechendes Tiff- Testbild encoden lassen um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie die Jpeg- Engines komprimieren.
Danach kann man dann aus der so bewerteten Jpeg- Größe Nähers zu den Informationsinhalten der Fotos sagen. Aber auch dann ist nicht sicher, ob es echte Informationen oder Artefakte sind, die zu Unterschieden führen.
Hier könnte z.B. der Weg über "losless" Tiff und die Differenzbildung mittels Photoshop genauere Auskunft geben. Das wird aber eine aufwendige Geschichte.
Ich bleibe bei CNX2, da die Gesamtheit der Korrekturen für mich das bessere Ergebnis bringt.
Gruß
ewm