• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800? Warum gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII?

AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??


Naja, zumindest in der Galerie sieht man DEUTLICH was die D700 "an mehr" leistet.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Zustimm....:top:

Ich persönlich hätte eigentlich auch einen vernünftigen Nachfolger der
D700 mit 24MP und Video erwartet, ebenso aber auch einen verbesserten Nachfolger der D300s mit ca. 18MP......:mad:

Wozu Nikon eine D7000 auf den Markt gebracht hat, ist ebenso unverständlich wie die eigenartige EOS 60D von Canon.....

Bin auch Deiner Meinung, "Der Batzen" für eine D800 oder D400 ist schon lange reserviert, wird aber erst bei einem echten vollwertigen Generationenwechsel eingesetzt und kommt auf Nikon an, die D7000 genügt da noch nicht, also weiter mit meinem Oldie D2Xs:D
Aber dann bitte auch noch endlich der Nachfolger für das 80-400 Zoom (Überfällig):grumble:

Gruss Urs
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Weil von der Bildquali ist die D700 der 5DMk2 klar überlegen.

Junge Junge, sei nur vorsichtig, am Ende glaubt den Stuß noch jemand :rolleyes:
Hach immer wieder schön wie hier aufeinander eingedroschen wird. Wie mach ich das nur jedesmal wenn ich dann mit meiner 5DMKII mit anderen Leuten unterwegs bin die ne D700 haben ? Alle beteiligten leben heute noch ;)
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Allen Unkenrufen zum Trotz, auch ich habe auf eine Vollformatnikon mit mehr MP und Full-HD Video gehofft.

Kohle liegt hier und wartet darauf ausgegeben zu werden.

Die 5dMarkII hat zwei deutliche Vorteile gegenüber der der D700 (genau die oben beschriebenen) und da beisst die Maus keinen Faden ab. dahin geht der Trend und ich bin einfach ein wenig traurig, dass ich noch länger warten muss.

Eines noch am Rande. Sprüche wie "wer braucht schon ne Videofunktion" sind fürn Eimer. Auch wenn der Poster Sie nicht braucht, entwicklet sich gerade ein riesiger Markt und ein komplett neues Segment welches die Canon 5DMarkII bestens bedient.

Wer schon einmal damit GEFILMT!! hat 8nicht das Wochenendvideo von Omas ersten Dritten) sondern richtig gefilmt, weiss wie cool es ist.

Gruss

Christian
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Hallo,

auch als Nikonuser muß ich eingestehen, daß es besonders für Landschaftsaufnahmen oder sonstige Natursachen mit Details nichts gibt, was mit der 5DII mithalten kann, die D3x erwähne ich deshalb nicht weil das Preis/Leistungsverhältnis etwas daneben liegt und sie im höheren ISO-Bereich nicht an die 5DII rankommt!
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Die D700 könnte meiner Meinung nach dennoch mal ein Update vertragen, da kann ich den Topic-Ersteller gut verstehen.

Wenn jemand die Videofunktion nicht braucht, gut. Wer sie dennoch gerne hat und auf FX nicht verzichten möchte, muss erstmal 4000+ Euro in die Hand nehmen. Das ist für semiprofessionelle Amateure deutlich zu viel.

Ich bin ebenfalls dieser Meinung, des weiteren kann ich auch die meisten Aussage und Argumenten des Threadstarters gut nachvollziehen! :top:

Schade finde ich nur, dass bei solchen Threads immer gleich unzählige fast provokante und nicht ganz passende Antworten kommen. So nach dem Moto, wie kommt er nur auf die Idee so einen Thread zu starten ...
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Hallo,

auch als Nikonuser muß ich eingestehen, daß es besonders für Landschaftsaufnahmen oder sonstige Natursachen mit Details nichts gibt, was mit der 5DII mithalten kann, die D3x erwähne ich deshalb nicht weil das Preis/Leistungsverhältnis etwas daneben liegt und sie im höheren ISO-Bereich nicht an die 5DII rankommt!

Also sehe das auch gleich. Nikon trumpft immer mit dem High-ISO auf vergisst aber manchmal, dass die Canons vielfach mehr Auflösung haben. zuerst gilt es also mal die Bilder auf die selbe Auflösung (z.B. 12MB) zu bringen und dann das Rauschen zu vergleichen und dann nehmen sich die Kameras nicht viel. Im wahren Leben (also außerhalb vom Testlabor) ist es relativ wurscht ob man Canon oder Nikon nimmt....ob nun D700 oder 5D (I od. II), ist ziemlich egal. Jede hat ihre Vor- und Nachteile....Canon vielleicht die etwas natürlichere Farbgebung und Nikon sicher den besseren AF. Also sollte man nicht lange rum-diskutieren sondern einfach Bilder machen. In analogen Zeiten hat man am Diaprojektor ja auch nicht die Schärfe verglichen (was im übrigen ziemlich absurd wäre). Also geht fotografieren...
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

ein Update der D700 wäre wirklich mal was :). Allerdings wünsche ich mir als neuerungen eigentlich nur den D3s Sensor, vllt noch die Videofunktion...aber mehr würd ich garnicht brauchen :)
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Die Anforderungen des TO schreien geradezu nach einer Mittelformat Lösung.
Wird halt was teurer :D - also weiter schreien lassen oder zu Canon gehen.

Chris
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Hallo,

auch als Nikonuser muß ich eingestehen, daß es besonders für Landschaftsaufnahmen oder sonstige Natursachen mit Details nichts gibt, was mit der 5DII mithalten kann, die D3x erwähne ich deshalb nicht weil das Preis/Leistungsverhältnis etwas daneben liegt und sie im höheren ISO-Bereich nicht an die 5DII rankommt!

Zustimm....:top:

Der Meinung bin ich auch als ehemaliger Nikonuser, und rückkehrwilliger Systemwechsler.....
Also werde ich noch weiter warten auf die eventuell kommenden Nachfolger der
D700/D300s........
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Ich wünsche mir keine 22 oder 24 Mpixel, die D700 ist genau die Kamera die ich brauche.

Wer eine Canon mit Nikonschild will sollte dann das Original kaufen aber damit auch zufrieden werden :evil:
Ich bin immer wieder erstaunt das alle ihre Bilder auf Hauswände, LKW-Planen oder DIN A 0,3 ausdrucken wollen.

Ich sehe keine Vorteile bei Canon.

Der Thread ist tatsächlich komplett überflüssig.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Also zur Videofunktion möchte ich irgendwie gern noch anmerken, dass ne professionelle Spiegelreflexkamera das wahrlich nicht können muss.
Wir reden hier von professionellen Fotoapparaten, die dem geschulten Anwender die Erstellung von professionellen Fotografien erleichtern bzw. ermöglichen.
Wer braucht das Gemixe zwischen verschiedenen Künsten? Warum muss ne Spiegelreflex Videos aufnehmen können? Die Soundaufnahme zu Fotos bei der D3 ist sinnvoll, aber schlechte Videos mit einer Kamera aufzunehmen, deren vielfältige Einsatzbereiche einem die Schuhe ausziehen... nein Danke...

Und: es wird gleichzeitig nach WESENTLICH höheren Megapixelzahlen geschrien und gleichzeitig nach Vollformat, der Rauscharmut willen. Ambivalent?
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Es ist doch unbestritten das die 5D Mark 2 die schärferen Bilder macht.
z.Bsp. mit dem 24-70 2.8 !

Hab ich schon anhand versch. Bodys getestet...

Nikon hat dem nichts entgegenzusetzen.

Evtl. wird eine D800 die Sache wieder umdrehen.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Es ist doch unbestritten das die 5D Mark 2 die schärferen Bilder macht.
z.Bsp. mit dem 24-70 2.8 !

Hab ich schon anhand versch. Bodys getestet...

Nikon hat dem nichts entgegenzusetzen.

Evtl. wird eine D800 die Sache wieder umdrehen.

oha! also macht die 5d mit dem 24-70 die schärfsten Bilder der Welt? Und das hast du wie genau geprüft?
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Es ist doch unbestritten das die 5D Mark 2 die schärferen Bilder macht.
z.Bsp. mit dem 24-70 2.8 !

Hab ich schon anhand versch. Bodys getestet...

Nikon hat dem nichts entgegenzusetzen.

Evtl. wird eine D800 die Sache wieder umdrehen.

wenn das jetzt von der MK1 gesagt hättest, aber ausgerechnet die Zweier...
Sehr interessant.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Nun ja, die 5d Mark II hat den dünneren AA-Filter und ein Megapixel Plus. Natürlich, fast kein Amateur braucht 21mps wirklich, ABER man sieht den unterschied zwischen 21 und 12 Mp auch auf Din-A4. Denn eine Reduktion eines 21mp Bildes auf 12mp ist schärfer als ein nominelles 12mp Bild.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Hallo Brougy,

schoen auf die eigene Situation reflektiert, aber leider nicht ueber den Telleran geschaut.

Wer braucht Video. Google mal nmach 5dMarkII Video im netz und deine Frage beantwortete sich von selbst.

Es ist ein feature was fuer reportage oder berufsfotografen sicher nicht ausschlaggebend ist. Aber fuer kreative Koepfe ist es eine echte option...

Gruss
christian
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Die Frage, was man zu brauchen glaubt, ist die eine, die andere Frage ist, ob man die 21 Mpix bei dem Gros der geschossenen Bilder auch wirklich sehen kann. Also ohne Stativ und wenn der AF nicht so doll ist wie bei der 5DII, könnte man große Dateien mit nicht allzu viel Information produzieren.

Natürlich, fast kein Amateur braucht 21mps wirklich, ABER man sieht den unterschied zwischen 21 und 12 Mp auch auf Din-A4.
 
AW: D800?? WARUM gibt es immer noch nix Adäquates zur 5D-MkII??

Also zur Videofunktion möchte ich irgendwie gern noch anmerken, dass ne professionelle Spiegelreflexkamera das wahrlich nicht können muss.
Wir reden hier von professionellen Fotoapparaten, die dem geschulten Anwender die Erstellung von professionellen Fotografien erleichtern bzw. ermöglichen.
Wer braucht das Gemixe zwischen verschiedenen Künsten? Warum muss ne Spiegelreflex Videos aufnehmen können? Die Soundaufnahme zu Fotos bei der D3 ist sinnvoll, aber schlechte Videos mit einer Kamera aufzunehmen, deren vielfältige Einsatzbereiche einem die Schuhe ausziehen... nein Danke...

Und: es wird gleichzeitig nach WESENTLICH höheren Megapixelzahlen geschrien und gleichzeitig nach Vollformat, der Rauscharmut willen. Ambivalent?

Hmm, es gibt auch bei den professionellen Nikon Kameras inzwischen ein Modell mit Videofunktion, - die D3s. Und ob man es braucht oder nicht, die nächsten Generationen von Nikon, egal ob professionell, semiprofessionell oder Einsteiger DSLR werden diese wohl mit an Bord haben. Und Wenn man´s nicht braucht, dann braucht man es ja einfach nicht zu benutzen ;)
Sinnvoll oder nicht sinnvoll, Nikon kann sich längerfristig nicht dem verschließen was der Markt fordert ohne dabei an Marktanteilen zu verlieren. Dies gilt auch für eine Erhöhung der Mpix Zahlen bei DX Format und solange diese moderat ausfällt damit sie nicht auf Kosten der Qualität geht ist das auch ok. Ich denke hier ist Nikon mit den gerade erst vorgestellten neuen Modellen in diesem Segment auf dem richtigen Weg.

Was mir persönlich im Sortiment aber gegenüber dem grossen C bislang fehlt ist eine hochauflösende FX Kamera im semiprofessionellen Bereich, zb. in der Form einer D700x als "kleine" Variante der D3x. Auch eine FX Einsteigerkamera natürlich dann mit geringerer Auslösung und etwas abgespeckter Ausstattung gegenüber der D700 (zb. D500) wäre möglicherweise wünschenswert.

Grüsse Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten