• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 vs D700 im ISO-Rennen

Schaut euch mal das hier an:
D800 vs D700

ISO1600

ISO3200

ISO6400

ISO12800

ISO25600

Wieso steht denn bei den Bilder der D700 --> 100 % Crop und bei denen der D800 ---> 57 % Crop ? Der Bildausschnitt ist ja der gleiche :confused:
 
Ich war lange Zeit sehr, sehr skeptisch was diese 36 MPix D800 angeht, aber ich muss jetzt alles relativieren und sagen, mal wieder: "Hut ab, Nikon!". Das hätte ich zumindest nicht erwartet. Diese ISO-Leistung, die man jetzt mehr und mehr an Bildern von Beta-D800 sieht, das überzeugt! Die D800E sollte denke ich sogar mal ein kleines bisschen besser sein. Seis drum! Eine geile Kamera. Für mich aber leider für den jetzigen Zeitpunkt ein wenig teuer, aber da hoffe cih, dass der Preis fällt!
 
Ich hätte ja auf die D800 gewartet, nur leider kommt mein 3GHz-Dual-Core-Mac bei 36MP nicht mehr mit ..
Ich bearbeite mit meinem Dual-Core Xeon (2 x 2,66) zu meiner vollen Zufriedenheit auch die Daten aus dem P65+, da sollte Deiner die D800-Daten ohne Probleme fressen .. so denn ordentlich Speicher verbaut ist.

Viele Grüße
Martin
 
Ich bearbeite mit meinem Dual-Core Xeon (2 x 2,66) zu meiner vollen Zufriedenheit auch die Daten aus dem P65+, da sollte Deiner die D800-Daten ohne Probleme fressen .. so denn ordentlich Speicher verbaut ist.

Ich habe 8GB drin - das reicht eigentlich ;)

Ich mache recht rechenintensive RAW-Bearbeitung mit NoiseNinja - Stapelverarbeitung ist da leider nicht möglich (als Plugin in Apples Aperture). Da werden ja schon bei der D700 55MB-TIFF-Dateien erstellt, bei der D800 wärens dann 150MB - das dauert halt 3mal so lange ;) Die Geschwindigkeit mit 12MP-RAWs halte ich für noch okay. Und da mir 12MP reichen... konnte ich jetzt eben schnell ein VF-Gehäuse kaufen ohne die gesalzenen Einstandspreise der D800 zu zahlen. That's it ;)
 
Schaut euch mal das hier an:
D800 vs D700

ISO1600

ISO3200

ISO6400

ISO12800

ISO25600


Danke für den Hinweis. Das bestätigt das was ich, und manch andere, euch vorhergesagt haben. Die D700 ist deutlich geschlagen, und das in ihrem Revier, den hohen ISO´s, von einer Kamera die eigentlich eher für ISO 100 ausgelegt ist. Gerade bei ISO 100 dürften die Unterschiede noch gewaltiger sein.
Hinzufügen möchte ich noch das man aufgrund der besseren Details der 36Mp noch besser entrauschen kann als bei den 12. Damit dürfte der Unterschied nach der Bildbearbeitung weiter wachsen.

Damit wäre das letzte bisschen Zweifel am neuen Sensor beseitigt, der Body ist ohnehin über alle Zweifel erhaben.

schaut mal genau auf die Lamellen des Reifenprofils! Bei der D700 sind sie schon bei Iso 3200 kaum noch zu sehen, bei derD800 hingegen selbst bei Iso 25600 noch zu erkennen:eek:

Ja, Welten, das freut mich enorm!

Ich zumindest nicht......;). Meine Prioritäten liegen nicht bei 36 MP.

Na und? Die Fotos beweisen dass der Sensor weit mehr als ein Pixelbomber ist. Wer die FPS nicht braucht hat bei der D700 keinerlei Vorteile mehr, null. Selbst bei hohen ISO´s ist das Ergebnis so eindeutig wie es eigentlich nicht erwartet wurde (außer von mir und wenigen anderen).
 
Nein, das ist nicht unsinnig.
Der Sinn besteht darin, dass man die neueste Cam hat. Und damit die Bilder dann wieder wie gewohnt gut werden, ist eben etwas Aufwand nötig. Aber die Sache ist es wert :ugly: :ugly:

Peter
 
Nein, das ist nicht unsinnig.
Der Sinn besteht darin, dass man die neueste Cam hat. Und damit die Bilder dann wieder wie gewohnt gut werden, ist eben etwas Aufwand nötig. Aber die Sache ist es wert :ugly: :ugly:

Peter

Warum ein Kamera "kastrieren" um sie "gewohnt" zu machen?
Besser ist so zu verwenden wo ihre Stärken liegen, bei der D800 muss man nicht immer "schönrechnen".
Wer sie "artgemäß" nutzt wird sicher viiiieeeeele Jahre Freude an ihr finden!:D
 
Auf diesen Satz musste ich seeeehhhhhr lange warten:lol:
Aber ich sehs genauso:top:

Aber man hat dann eine bedeutend bessere Qualität und mehr Möglichkeiten. ;) Andere nutzen dann halt die 36 MP auf anderer Weise.
Entscheidend ist doch, das die Qualität mal wieder deutlich steigt und das auch bei HighISO. Die D800 bietet also über dem kompletten ISO-Bereich eine bessere Bildqualität und das im Bezug auf Auflösung, Rauschen und Dynamik. Genau darum geht es doch hier im Thread.

Alternativ holt man sich die D3s. Verschenkt dann aber potenzial wenn man eine höhere Auflösung möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer nutzt denn die Auflösung seiner DSLR regelmäßig komplett aus? Da müsste ich ja jedes meiner Fotos als Poster drucken lassen.

"regelmaessig" ist nicht gleich "immer" ;)

Deswegen bleibt es dennoch von begrenzter Sinnhaftigkeit, mit 36MP zu fotografieren, wenn man seine Fotos nie groesser als A4 oder A3 braucht.
 
Warum ein Kamera "kastrieren" um sie "gewohnt" zu machen?
Besser ist so zu verwenden wo ihre Stärken liegen, bei der D800 muss man nicht immer "schönrechnen".
Wer sie "artgemäß" nutzt wird sicher viiiieeeeele Jahre Freude an ihr finden!:D

canon bietet sogar einen kastriermodus um ein bisschen speicher zu sparen (SRAW)
Ist doch schön weniger rauschen zu haben wenn man nicht die volle auflösung braucht.
 
Deswegen bleibt es dennoch von begrenzter Sinnhaftigkeit, mit 36MP zu fotografieren, wenn man seine Fotos nie groesser als A4 oder A3 braucht.

Ist die Bildqualität nicht wichtiger als die Sinnhaftigkeit? Ich mein die vielen Megapixel machen die Kamera ja nicht irgendwie schwerer oder teurer.
 
"kastriermodus um ein bisschen speicher zu sparen". Pah, wer Speicher sparen muss, sollte mehr Photos löschen...
Im Übrigen gilt: mit der D800 kann ich endlich Panos machen, ohne Panos zu machen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten