Hallo,
mir bereitet die Thematik AA/kein AA momentan extreme Kopfschmerzen....
Da die D800(E) nicht nur meine A900/850, sondern auch MF im Studio ersetzen soll, war ich auf die ersten Bilder natürlich gespannt wie irgendwas.
Leider hat die bisher gezeigte Bildqualität auf der Nikon-Seite nicht ganz meine Erwartungen erfüllt (ganz speziell die Fotos der "E"). Offensichtlich macht Nikon mit der Software die gewonnene Schärfe durch den fehlenden AA wieder zunichte (siehe Kimono-Foto, oder auch die Naturfotos).
In der Detailschärfe liegt die A900 mit Zeiss definitiv ein gutes Stück VOR der 800E (soweit die Vergleiche mit den Nikon-Bildern das zulassen), beinah erschreckend schlecht sind die Aufnahmen mit dem 24/70 Nikkor.
Demgegenüber stehen relativ detailscharfe Aufnahmen mit der "normalen" 800.
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage (wie wohl vielen hier), ob sich das "Risiko" durch den fehlenden AA-und der dann notwendigen Softwarekorrektur- bei einigen Motiven auszahlt, oder ob nicht ein perfekt entwickeltes Bild einer "normalen" 800 sogar MEHR Detailschärfe bringt.
Die Frage beschäftigt mich insofern sehr, da im heurigen Jahr einiges an Architektur auf dem Programm steht- und viele viele Studiofotos im Uhren/Schmuckbereich, wo die 800 mit PC85 brillieren soll.
Für Nikon-Fotografen mag die Entscheidung relativ einfach sein- nur ich habe vor 3 Jahren mein komplettes Nikon Sortiment verkauft (ok- war schon wild abgearbeitet), um auf Sony (wegen der Leistung der A900+Zeiss) umzusteigen. Leider habe ich bei Sony bis jetzt kein wirklich gscheites Tilt-Objektiv gefunden, das auch erträglich praxistauglich wäre- und auch noch bezahlbar.
So sehe ich mich im Falle des Umstiegs wieder mal gezwungen, alles neu kaufen zu müssen....was zum Start mal gleich gute 10k Euro ausmacht...also doch gut überlegt sein will.
In Summe wird es wahrscheinlch bei mir so oder so auf eine Rückkehr zu Nikon hinauslaufen...die Eigenschaften, wie der tolle AF und die (unerwartet gute) high ISO-Fähigkeit- und vor allem das wesentlich breitere (und oftmals weitaus günstigere) Objektivangebot sind einfach nicht wegzudiskutieren.
Jedenfalls habe ich die ersten Objektive von Sony schon verkauft bzw. inseriert....
Ich hoffe jedenfalls sehr, dass bald verlässliche Vergleiche normal vs. "E" zu finden sein werden.