• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 Motorsport geeignet???

wenn du definitiv nur FX willst, imm eine d3

Ideal für die schnelle Sportfotografie und als 'junge Gebrauchte' auch mein Tipp! :top:
 
OT entfernt

Hat oben schonmal jemand geschrieben, dass wenn die D90 es aktuelle "tut", die genannten Alternativen ALLE ein Upgrade sind. Das kann ich voll bestätigen.

Die D800 wird da sicher super funktionieren. Allerdings wird der MP-Vorteil den Crop-Nachteil nicht ganz ausgleichen. Bei Motorrädern wird das noch mehr ins Gewicht fallen als bei Autos. Einfach weil die kleiner sind und man noch näher ran muss... Eine D7100 könnte deshalb eine gute Empfehlung sein, wenn nicht aus anderen Gründen FX sein muss, oder der D800 Virus (Faszination) zugeschlagen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gute Crops, d.h. sagen wir mal 100% saubere 100-200% Crops wird man bei diesen Linsen nicht mit der D800 erstellen können. Dafür benötigt man deutlich höher auflösende Linsen. Für Crops >100% einer D800 die noch sehr solide sind (und nicht nur auf Webgröße) gibt es dann nur noch die bekannten Supertele oder abgeblendet die schon genannten AF-S Telezooms.
Somit würde ich persönlich das Geld hier nicht in die D800 erstmal stecken.
Eine Crop Kamera und die ältere D7000 wäre hier mE recht solide.
Auch eine D300 würde "reichen" und ein Verbesserung zur D90 sein.

Somit ist die Frage nach dem Ausgabemedium und den Anspruch schon richtig. :)
 
Wenn er mit der Brennweite von 500mm an FX hinkommt, dann ist es Blödsinn sich erst noch eine D7000 oder D7100 zu kaufen. Da hat er ja deutlich weniger Auflösung, vor allem mit der D7000. Zumal er die D90 und das Objektiv hat, weiß er ja was es in der 100% Ansicht an kann. Wenn er selbst da schon nicht zufrieden ist, dann sollte er in Tat das Sigma abstoßen.
Der Tip mit der D3 fand ich da schon etwas besser, da der TS ja eh FX haben möchte.

Nochmals, befrag User filter99 zum Sigma 150-500 für Motorsport. Der kennt das und weiß ob es sich lohnt. Und noch einmal mein Tipp, lass dich nicht mit der Auflösung des Objektives an der D800 ins Bockshorn jagen. Zumal alles das was deutlich besser bei 500mm wäre, weit teuerer als eine D800 ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er mit der Brennweite von 500mm an FX hinkommt, dann ist es Blödsinn sich erst noch eine D7000 oder D7100 zu kaufen. Da hat er ja deutlich weniger Auflösung, vor allem mit der D7000....

Weniger Auflösung im Vergleich wozu? Bitte beachten: der TO fotografiert aktuell mit 12 MP und 500 mm an DX!

Und wenn es tatsächlich um Auflösung gehen sollte (im Vergleich zu einer D800), dann passt das hier erst recht nicht dazu:

...Der Tip mit der D3 fand ich da schon etwas besser, da der TS ja eh FX haben möchte.;)

Wenn es aber FX sein MUSS, na dann muss es eben eine FX sein: D3, D600, D700, D800 um sie mal in eine numerologische Reihenfolge zu bringen. Dass eine D7100 unter Umständen für den hier beabsichtigten Anwendungszweck "Motorsport" eventuell dennoch besser geeignet sein könnte, bleibt davon aber unberührt und sollte der monetären Vernunft halber zumindest Erwähnung finden... :rolleyes:
 
Weniger Auflösung im Vergleich wozu? Bitte beachten: der TO fotografiert aktuell mit 12 MP und 500 mm an DX!

Und wenn es tatsächlich um Auflösung gehen sollte (im Vergleich zu einer D800), dann passt das hier erst recht nicht dazu:

Na ja, er möchte die D800 und wenn er das mit den 500mm Brennweite hinkommt, hat er halt eine deutlich höhere Auflösung als wenn er die D7000 nutzen würde. Besonders wenn er das Sigma behält.

Zum letzten Abschnitt, vielleicht D7100 aber auch dazu sollte er sich mal mit dem User filter99 austauschen. Denn ich glaube der hat zur D7100 eine ganz besondere Meinug und er hat sie zu dem zweck Motorsport schon eingesetzt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also so prall finde ich die ISO performance der D7100 nu au wieder nicht.

Rauscht nach meinem Empfinden auch ganz ordentlich und das bei hellem Tageslicht und nur ISO3200. (in Originalgröße betrachtet).
f/11 und 1/2.500 sec.
Das sind Fotos, die kein Mensch so macht - außer für irgendwelche Testreihen.
So etwas fotografiert man außerhalb der Mittagszeit mit f/5.6 oder f/8.0, mit ISO 100 oder 200 und kommt doch wunderbar mit einer normalen Belichtungszeit hin. ;)

Originalgröße wäre bei 300 dpi ~ 50 * 34 cm - da sieht man kein Rauschen.
Auch am Bildschirm nicht, egal ob handelsübliche 1.200 * 1.920 Bildpunkte oder etwas größer.
 
ich weiß das man mit solchen Einstellungen eigentlich nicht fotografiert.
Zumal die Dynamik bei diesen hohen ISO auch ziemlich leidet.

Wollte nur darauf hinweisen, das die ISO Performance zwar leicht besser ist,
aber eben nicht so eklatant wie oft behauptet.

Da ich keine D7100 habe sondern nur die unausgereifte D600
bin ich eben auf beispielbildchen von anderen quellen angewiesen.

Sorry :angel:
 
Ich hatte die D90, D700 und nun die D800.
Ich find die D800 klasse für Motorsport, den du kannst locker auf DX croppen falls mal nicht genug Brennweite vorhanden ist. Wer DX Sportfotos mit der D90/D7000 machen kann, der kommt auch mit dem MP-Monster zurecht.
Erstrecht, denn der AF ist sogar nochmals besser wie in der D700/D3.

Anhang:
1. Orginalgröße
2. etwa DX
3. 100%

Objektiv war das Sigma 70-200mm f2,8 HSM II
 

Anhänge

D4 & D800:
91K-Pixel-RGB-Sensor für Belichtungsmessung und AF-Messfeldsteuerung mit Gesichtserkennung.

D3:
1K(1.005)-Pixel-RGB-Sensor

Alles klar?
 
D4 & D800:
91K-Pixel-RGB-Sensor für Belichtungsmessung und AF-Messfeldsteuerung mit Gesichtserkennung.

D3:
1K(1.005)-Pixel-RGB-Sensor

Alles klar?

Also ist der AF von D4 und D800 9000% schneller?:angel:

D3 und D700 haben auch den gleichen AF-Sensor, trotzdem ist die D3 n bisschen schneller (;


Bevor das mit dem AF nich geklärt ist (quellen), würde ich vllt gar keine D800 empfehlen, weil ggf ne D3/D3s besser dafür geeignet wäre?
 
Wenn das Zoom ganz konkret besprochen werden soll, dann bietet sich dafür das Objektiv-UF an.

Hier konzentriert Euch bitte auf die Bodythematik, da die hier das Hauptthema und das Anliegen des TOs darstellt, danke.
 
Also ist der AF von D4 und D800 9000% schneller?:angel:...
... ( ich sprech jetzt fuer die 4 ; 800 kenn ich nicht ausserhalb Video - und da arbeiten wir manuell ) AF ist nicht unbedingt irrsinnig 'schneller' als die 3er, aber das Ding beisst sich richtig fest. Auch an kleineren Objekten und bei miesem Licht. Muss der D3 wie ein schlechter Traum vorkommen ;)
Da hat sich richtig was getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er mit der Brennweite von 500mm an FX hinkommt, dann ist es Blödsinn sich erst noch eine D7000 oder D7100 zu kaufen.
Sehe ich anders, denn mE kann man die 500mm des Sigma's an der D800 in die Tonne kloppen. Dann kann ich mir gleich einen 2x Konverter an ein gutes Zoom pappen (was auch nicht gerade optimal ist). An 500mm hat das Teil laut DoX noch 10-12Mpx (an der D800!), d.h. eine D300 ist da absolut ausreichend mit an der Linse mit dann noch 8-10 Mpx. Ein D7000 ist fast auf Niveau der D800. Somit da gewinnt er nichts was er sehen könnte.
Darin liegt der Hund begraben und das wird durch die D800 nicht "viel" besser und der Gewinn ist minimal.
Da würde ich sogar mal sagen das 70/200 2.8 VRII mit 1.4 TKIII + D7100 sollte der D800 mit dem Sigma sogar überlegen sein;)

Da hat er ja deutlich weniger Auflösung, vor allem mit der D7000.
Siehe oben, dass wirst du nur messen können und laut DoX ist das marginal.

Der Tip mit der D3 fand ich da schon etwas besser, da der TS ja eh FX haben möchte.
Die D3 und das Sigma passen wie die D7000. Siehe oben. Das kann man so machen.

Öhm, echt?

Ganz sicher oder eher subjektiv?

Vorallem schneller als D3? Oo
Jo schneller, präziser und treffsicherer...
Da ich ja auch die D3 lange hatte denke ich kann man das so formulieren.
Die meisten haben aber ihre Linsen nicht sauber justiert und denken dann die Kiste trifft ned. Tut sie aber und wie.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten