Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Einen großen Dank an euch , da waren doch schon ein paar gute Beiträge dabei die mir weiterhelfen , darauf kann ich aufbauen .
Die d800 liegt schon bei mir zuhause daher werde ich mir jetzt keine andere Kamera anschaffen nur weil ich ein Anfänger bin .
so ein Megapixelmonster hat seine Tücken!![]()
Das meine ich nicht nur insofern, dass solch eine High-End Kombination in den Händen eines Anfängers erstmal wesentlich schlechtere Bilder liefern wird, als eine Sony RX100 zum Beispiel im P-Mode....
Mit der D800 hast du dir eine richtig gute Kamera angeschafft. Ich habe übrigens die D800E und bin genau wie du am überlegen mir ein 24-70/2.8 zu zulegen.
Ob es für dich genau das richtige ist weis ich nicht aber ich würde an deiner Stelle auch mal das 24-120/4 anschrauben. Ich habe das als immerdrauf und es ist für mich ausreichend genug in den meisten Situationen.
Es bietet dir nicht nur den grösseren Brennweitenbereich sondern auch gleich das VR mit und das zu einem Preis unterhalb von +/- 900€.
Die 800 ist nach wie vor sehr anspruchsvoll was Objektive betrifft und wird dies wohl auch für alle Zeit bleiben. 36MP am Kleinbildformat lassen einfach schon alle grenzwertigen Einflüsse spüren welche dieses Format bereithält ... Objektivqualität ... Beugungsunschärfe .... Verwacklung ...
Ich kann es nicht mehr lesen.
Warum muss immer das Objektiv den Sensor "bedienen"? Seid doch mal froh, wenn der Sensor alles aus eurer Optik holt!