• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 mit 24-70mm vr realistisch ?

Ich finde die genannte Kombi komplett etwas zuviel für einen anfänger, da tuts doch eine alte abgerockte D700 mit einem 35mm 1,8 und erst mal ein Jahr lang 30 tausend Bilder machen und dann weiter sehen:)
 
Einen großen Dank an euch , da waren doch schon ein paar gute Beiträge dabei die mir weiterhelfen , darauf kann ich aufbauen .
Die d800 liegt schon bei mir zuhause daher werde ich mir jetzt keine andere Kamera anschaffen nur weil ich ein Anfänger bin .
 
Einen großen Dank an euch , da waren doch schon ein paar gute Beiträge dabei die mir weiterhelfen , darauf kann ich aufbauen .
Die d800 liegt schon bei mir zuhause daher werde ich mir jetzt keine andere Kamera anschaffen nur weil ich ein Anfänger bin .

Das würde nun auch wirklich keinen Sinn mehr machen. :D Beim Objektiv würde ich dennoch eben erstmal (!) etwas zurückstecken! Und les dich gut in die Funktionen der Kamera ein bzw. sei geduldig, so ein Megapixelmonster hat seine Tücken! :)
 
so ein Megapixelmonster hat seine Tücken! :)

Hat es nicht. Die Tücke liegt in der riesigen Vergrößerung, die die verführerisch auf Knopfdruck erreichbare 100%-Ansicht bedeutet.
 
Es ist korrekt, daß das 24-70 VR eine neuartite Ansteuerung der Blande hat. Aber auch ältere Kamera und auch die D800 unterstützen diese Funktion schon. Das ist sicher kein Problem.

Die Frage ist eher, ob Du als Anfänger da das richtige hast. Ich wäre am Anfang mit einer D800 überforgert gewesen...
 
Hi djjulo,

Da du die D800 schon hast: Ist eine prima Kamera und ich finde, durchaus für einen Anfänger geeignet. Gründe: man kann aus den Bilder oft mehr raus holen als aus anderen Kameras, muss es aber nicht. Klar, einarbeiten muss man sich, aber wenn man eine DSLR die ganze Zeit nur in Automatikbetrieb betreibt, hätte man vermutlich auch eine andere Bridge nehmen können. Hab einfach Spaß damit und genieße es (ich habe die D800E und muss sagen, dass ich die tollen Features die die Kamera bietet auch nur zu einem sehr geringen Teil nutze, mich aber über andere Eigenschaften, die sie hat, sehr freue).

Zu dem Objektiv: Ich gehe ganz stark davon aus, das Nikon das neue Objektiv schon so gestaltet hat, dass es mit der Kamera "harmoniert" (was immer das auch heißen soll, vielleicht hat er sich auch missverständlich ausgedrückt). Nur würde ich mir an Deiner Stelle durchaus auch noch einmal andere Objektive wie das Tamron 24-70 VC anschauen. Das gesparte Geld könnte dann in Workshops investiert werden (aber nicht bei deinem Fotokollegen...). Ich glaube, dass Dich das weiterbringt als der Schriftzug "Nikon" auf dem Objektiv. Ist aber nur so eine Idee. Wenn natürlich gerade die Erbtante gestorben ist und die Kohle raus muss, würde auch nichts dagegen sprechen sich das 24-70 VR mal anzuschauen.... Nur eins würde ich unbedingt machen: probiere die Teile im Laden mal aus. Nur dann kannst Du wissen was DU möchtest und ob Dir die Brennweite, das Gewicht etc. passt. Und dann üben, üben, üben... (nicht im Sinne von Klick, Klick, Klick!)

Allzeit gutes Licht!

Gruss
Thomas
 
Ich finde die D800 ist durch den fehlenden Automatik /Scene Mist sogar besser für Einsteiger geeignet als andere Kameras. Dadurch wirst Du von Anfang an "gezwungen" dich mit den Grundlagen der Fotografie auseinanderzusetzen !
.
.
.
 
Hallo

eine D700 mit 24-85mm VR kann tolle Bilder machen.

Ich habe selbst ein super Exemplar eines 24-85mm VR an
meiner D800. Die Bilder sind alle top, auch Nachtaufnahmen
in Städten sind top.

VG
 
Ich würde Dir unbedingt raten, mal ein 24-70 Nikkor , ob noch das "alte" Modell oder das mit VR , an die Kamera zu setzen und dann auf die Gewichtsverteilung, Balance, dieser Kombi zu achten.

Dies ist rein subjektiv und ich weis, daß es anderen nicht so geht. Für mich jedoch war die Kombi extrem unangenehm, da das Nikkor nicht nur sehr schwer ist, sondern dazu recht dünn im Durchmesser aber dafür sehr lang ist - es "zieht" vorn enorm runter.
Insgesamt also eine unangenehme Balance selbst an der Kamera mit Batteriegriff. Da ergibt selbst das 70-200 2.8, obwohl viel größer und schwerer,
eine bessere Balance bei mir.
Dazu hat es eine riesige Gegenlichtblende - Du wirst kaum eine Tasche finden, in die die Kombi mit aufgesetzter Geli paßt... also für mal so dabei haben..hmmm

Aber wie beschrieben, diese Punkte empfindet wirklich jeder anders ! Denn ansonsten ist das 24-70 schon hervorragend und vielseitig, Du hast Lichtstärke, Freistellungspotenzial, einen megaschnellen Fokus, einen Brennweitenbereich der schon einiges ermöglicht. Und das noch mit VR, ist bestimmt klasse...

Nur, damit die Kamera jetzt mal nicht so rumliegt, ab in die nächste Nikon -Bude oder von mir aus auch passenden Internetanbieter und erstmal schleunigst ´n 50 1.8G für schmale Taler an´s Gerät - und Du wirst Dich mal wundern, was auch mit so´nem "einfachen" Objektiv möglich ist an Deiner Kamera...:top:
 
Eine Klasse Kombination hast Du Dir ausgesucht. Da kannst Du Dir wenigstens sicher sein, wenn die Bilder nichts sind, ist es nicht das Problem der Kamera.

Ich würde auch nicht auf das alte 24-70er zurückgreifen, da der VR schon so einiges Wert ist. Ich habe leider noch das alte ohne VR und bin sogar am überlegen, ob ich Alt gegen neu tausche.

Ich habe die D800 und das 24-70er und noch viele andere Objetive. Allerdings verwende ich fast nur noch die Kombi. Nicht mal mehr in den Urlaub nehme ich weitere Objektive mit.

Gruß
Ulrich
 
Kauf dir ein Standart Zoom mit größeren Brennweiten Bereich und finde heraus was dir liegt und was dir fehlt.

Ich sehe Objektive als Langfristige Investition. Sprach, Linsen hast du über Jahre, manche Jahrzehnte. Ein Body ist da eher ein "Wegwerfprodukt" Das man öfter tauscht, i.d.R Investiere, wenn du weißt was du brauchst in gute Linsen.
 
Also ehrlich gesagt, eine D800 und ein 24-70 2.8 ist für einen Anfänger totaler Overkill. Das meine ich nicht nur insofern, dass solch eine High-End Kombination in den Händen eines Anfängers erstmal wesentlich schlechtere Bilder liefern wird, als eine Sony RX100 zum Beispiel im P-Mode, auch ist die Kombination ein unerhörtes Geschoss, das erstmal rumgeschleppt werden will. Das ist, als ob man eine edle Stradivari in die Hände eines Anfängers gibt: der wird sich schwer wundern, dass die Sache verdammt übel klingt.

Wenn das Geld für eine solche Kombo da ist, würde ich mal über Leica nachdenken. Das Problem mit dem fehlenden Know-How kann auch eine Leica nicht kompensieren, aber zumindest halten sich Gewicht und Größe bei gleicher und besserer Bildqualität in Grenzen.
 
Mit der D800 hast du dir eine richtig gute Kamera angeschafft. Ich habe übrigens die D800E und bin genau wie du am überlegen mir ein 24-70/2.8 zu zulegen.
Ob es für dich genau das richtige ist weis ich nicht aber ich würde an deiner Stelle auch mal das 24-120/4 anschrauben. Ich habe das als immerdrauf und es ist für mich ausreichend genug in den meisten Situationen.
Es bietet dir nicht nur den grösseren Brennweitenbereich sondern auch gleich das VR mit und das zu einem Preis unterhalb von +/- 900€.

Das Nikon 24-70 vr ist mir im Moment jedoch einfach zu teuer, ungefähr 1000€ Aufpreis zum Alten. Wenn ich heute wechseln müsste würde ich nur zwischen dem Tamron 24-70/2.8 mit Stabi oder dem Nikon 24-70/2.8 ohne Stabi entscheiden und denke aktuell auch nur über die Beiden nach. Allerdings gibt es auch noch das Sigma 24-70/2.8 das dir eventuell auch zusagen könnte

Sagst du uns für welches Objektiv du dich entschieden hast?
 
Das meine ich nicht nur insofern, dass solch eine High-End Kombination in den Händen eines Anfängers erstmal wesentlich schlechtere Bilder liefern wird, als eine Sony RX100 zum Beispiel im P-Mode....

Auch eine D800 hat einen P-Modus, der sehr gut benutzbar und keineswegs ehrenrührig ist. Ich verstehe auch nicht wirklich, warum eine D800 schlechtere Bilder abliefern sollte als eine andere Kamera. Aber selbst wenn es so wäre: Wie lange braucht man, die Grundlagen zu lernen und wieviel Geld müsste man für eine Übergangskamera ausgeben, die hinterher nicht mehr benötigt wird? Immerhin ist die D800 schon da.
 
OT gelöscht

Mit der D800 hast du dir eine richtig gute Kamera angeschafft. Ich habe übrigens die D800E und bin genau wie du am überlegen mir ein 24-70/2.8 zu zulegen.
Ob es für dich genau das richtige ist weis ich nicht aber ich würde an deiner Stelle auch mal das 24-120/4 anschrauben. Ich habe das als immerdrauf und es ist für mich ausreichend genug in den meisten Situationen.
Es bietet dir nicht nur den grösseren Brennweitenbereich sondern auch gleich das VR mit und das zu einem Preis unterhalb von +/- 900€.

Sehe ich auch so. Für den Pries vom 24-70 VR bekommst das 24-120 4.0 VR und das 24-70.

Und es gibt oft Situationen, wo mir ein 24-70 nicht flexibel genug ist... Aber das hängt von deinen Vorlieben ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde persönlich dir aber ein 24-120 4.0 VR empfehlen. Finde deine Brennweite heraus, was dir liegt und dann kannst evtl. noch "Upgraden"
 
Habe eine D800E und das alte 24-70 und seit gestern das neue 24-70/2,8 VR.

Es ist spürbar besser als das Alte und passt deshalb sehr gut zur D800. Es ist mit VR und Blende 2,8 definitiv DAS Standardobjektiv für fast alle Aufgaben.

Wer viel in Innenräumen fotografiert oder bei schlechtem Licht oder gerne mal etwas freistellt und bei all dem auf das Mitführen von ca. 4 Festbrennweiten verzichten möchte (24,35,50,85 (fast)) und dazu noch den Vorteil eines VR der bei 1/8 sec. an 70mm noch tauglich ist nutzen möchte, der sollte das neue 24-70 kaufen.

Die 800 ist nach wie vor sehr anspruchsvoll was Objektive betrifft und wird dies wohl auch für alle Zeit bleiben. 36MP am Kleinbildformat lassen einfach schon alle grenzwertigen Einflüsse spüren welche dieses Format bereithält ... Objektivqualität ... Beugungsunschärfe .... Verwacklung ...

Grüße
Alexander
 
Wie genau konntest das neue testen? Wie ist dein Eindruck rein subjektiv.
 
Die 800 ist nach wie vor sehr anspruchsvoll was Objektive betrifft und wird dies wohl auch für alle Zeit bleiben. 36MP am Kleinbildformat lassen einfach schon alle grenzwertigen Einflüsse spüren welche dieses Format bereithält ... Objektivqualität ... Beugungsunschärfe .... Verwacklung ...

X mal wiederholt: Nicht die Kamera ist "anspruchsvoll", sondern die riesigen Abzüge, die man damit machen kann, aber keineswegs muss. Wer "ganz normal" damit fotografieren möchte, kann das auch weiterhin tun.

Und ich zitiere hier gern ein Zitat von mir:

Ich kann es nicht mehr lesen. :grumble:

Warum muss immer das Objektiv den Sensor "bedienen"? Seid doch mal froh, wenn der Sensor alles aus eurer Optik holt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten