Also ehrlich gesagt, eine D800 und ein 24-70 2.8 ist für einen Anfänger totaler Overkill. Das meine ich nicht nur insofern, dass solch eine High-End Kombination in den Händen eines Anfängers erstmal wesentlich schlechtere Bilder liefern wird, als eine Sony RX100 zum Beispiel im P-Mode, auch ist die Kombination ein unerhörtes Geschoss, das erstmal rumgeschleppt werden will. Das ist, als ob man eine edle Stradivari in die Hände eines Anfängers gibt: der wird sich schwer wundern, dass die Sache verdammt übel klingt.
Wenn das Geld für eine solche Kombo da ist, würde ich mal über Leica nachdenken. Das Problem mit dem fehlenden Know-How kann auch eine Leica nicht kompensieren, aber zumindest halten sich Gewicht und Größe bei gleicher und besserer Bildqualität in Grenzen.
Solche Neidbeiträge sind wirklich wenig konstruktiv.
Meiner Erfahrung nach lernt man am leichtesten bei den besten Werkzeugen.
Was soll man mit einer APS-C Kamera und einem 3,5-5,6 Objektiv bei schlechten ISO-Eigenschaften lernen??? Das Spiel mit der Schärfentiefe? Und wo lerne ich wie ich mit hochauflösenden Kameras umgehen soll und wie viel mir 36MP im Postprocessing nutzen oder auch nicht? Bei 12 MP....
alles neidischer Unfug .... Eine Ausrüstung kann gar nicht groß und gut genug sein ... nur muss man sich dann damit auch befassen .... lernen ... wer das nicht möchte ist bei jeder Kamera falsch ... und das Auge zu schulen hat am Ende gar nichts mit der Ausrüstung zu tun ... da helfen dann ein paar Fotobücher oder der aufmerksame Blick für die Werke anderer ...
Grüße
Alexander