Jungs, was ist los ?
Machen eure Kameras auf einmal scharfe Bilder ?![]()
Nö, Nikon und ich sind übereingekommen, die Kamera zu tauschen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jungs, was ist los ?
Machen eure Kameras auf einmal scharfe Bilder ?![]()
... Meine erste D800 wurde perfekt auf die äußeren AF Felder abgestimmt (Nikon Service),...bis ich sah das der zentrale AF Sensor mit offener Blende unscharfe Ergebnisse produziert ....Was hat das mit der Empfindlichkeit der äußeren Sensoren zu tun, ....
Da kann so einiges nicht stimmen...Ich kenne die Produktionsprozesse nicht aber mein zweites Exemplar, ca. 2-3 Wochen alt, liefert mit offener Blende (1.4) unscharfe Bilder und zwar gleichmäßig unscharf über alle Felder verteilt. Nach einer Feinjustierung auf das zentrale Feld sind die Ergebnisse sehr scharf aber rate wie jetzt die äußeren Felder fokussierenAb 2.8 fokussiert die Kamera sehr zuverlässig mit allen AF Feldern sehr scharf ab, keine Probleme.
Ich kenne die Produktionsprozesse nicht aber mein zweites Exemplar, ca. 2-3 Wochen alt, liefert mit offener Blende (1.4) unscharfe Bilder und zwar gleichmäßig unscharf über alle Felder verteilt.
Nach einer Feinjustierung auf das zentrale Feld sind die Ergebnisse sehr scharf aber rate wie jetzt die äußeren Felder fokussierenAb 2.8 fokussiert die Kamera sehr zuverlässig mit allen AF Feldern sehr scharf ab, keine Probleme.
...So stell ich mir das 24/1,4G nach allen bisherigen Testberichten vor. Mitte Scharf zum Rand hin unscharf ab Blende 2,8 dann die nötige Schärfe bringend...
...ja sicherlich und das muß auch so sein zumindest die beobachtete Abweichung zwischen UWW und der Standardbrennweite:Tritt bei meinem 50/1,4 nicht so krass auf. Da Nikon mit einem geeichten 50er justiert, befürchte ich keine befriedigende Justage für mein 24mm.
Also klassischer Fehlfokus.
So stell ich mir das 24/1,4G nach allen bisherigen Testberichten vor. Mitte Scharf zum Rand hin unscharf ab Blende 2,8 dann die nötige Schärfe bringend.
mit liveview stimmt auch hier alles.
lg valis
...Ich würde sowohl die Kamera wie auch das 24er tauschen bzw. wandeln...
Aber was heißt das für die Zukunft?
Ich habe mit einem 35/1.4 getestet (aus der Hand auf einen Aktenordner fokussiert) und dann mit einem LiveView-Bild und einem mit mittlerem Fokuspunkt verglichen: kein Unterschied feststellbar.Jungs eure nerven möchte ich haben. Ich könnte nicht mit dem wissen das was nicht in Ordnung ist leben.
Ich habe mit einem 35/1.4 getestet (aus der Hand auf einen Aktenordner fokussiert) und dann mit einem LiveView-Bild und einem mit mittlerem Fokuspunkt verglichen: kein Unterschied feststellbar...
...Keine Ahnung ob ich mit dem Wissen leben könnte, dass etwas nicht in Ordnung ist, aber ich kann damit leben, nicht alles so genau zu wissen.![]()
... das schreiben sehr viele. Es sind meistens die älteren Serien des 24er die vorher ohne Befund waren aber an der D800 nun Probleme machen.Mein 24er ist aus der 24monatigen Gewährleistung lange raus. Es hat sich in der Zeit an zwei D700 bewährt. Absolut keine Probleme.
...besser gesagt das AF Modul. Ja das ist so...Ursache ist meine D800.
Tja...Zum Wandeln der D800 müsste ich zunächst 2...3 erfolglose Justageversuche über mich übergehen lassen. Was wenn Nikon dann sagt "innerhalb der Werksvorgaben" ?
...genau aus dem Grund machst du das schon richtig...Das bringt nix und wie gesagt es liegt eher am 24er oder ist es bei allen anderen Objektiven auch so schlimm, d.h. außen außerhalb der AF Korrektur?Warum also jetzt die Kamera möglicherweise "ver"justieren lassen und plötzlich stimmen vielleicht die mittleren AF- Felder nicht mehr mit meinem 24-70, vielleicht sogar mit unterschiedlichen Feinkorrekturen anhängig vom Zoom (meine erste D800 hat sich so benommen und die ging deswegen nach entnervenden Tests zurück).
Ach das ist eine gute Lösung...Nein, ich habe da wohl meinen Kompromiss gefunden, der da lautet: meine D800 genügt meinen Fotogewohnheiten vollauf.
Natürlich. Wer z.B. Landschaft/Architektur macht, dem fällt das nicht ohne Hinweis auf....PS: ich bin fest davon überzeugt, dass einige D800 wie die meine im Einsatz sind, bei denen wegen der Objektivbestückung bzw. bestimmter Nutzungsschwerpunkte das "linke AF- Problem" dem Benutzer nicht aufgefallen ist oder nicht stört.