• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800, Lösung für Ausreisser linker AF??

Nur fahre ich in 2 Wochen in Urlaub und will einfach sichergehen, daß die D800 dann korrekt justiert ist ...
..
Gruss

Michael

Ob zwei Wochen reichen? Meine ist seit einer Woche da und ist über die Eingangsbestätigung noch nicht heraus gekommen.
Scheint einiges auf Halde zu liegen da und wenn man kein NPS Mitgleid ist, muss man sich halt hinten anstellen.
 
Mich irritiert immer die Bezeichnung Nikon DD. In dem Fall redet ihr vom Nikon-Service Düsseldorf, oder? Weiß denn jemand, ob der Nikon-Service Dresden (was ja eigentlich DD ist) das Problem auch lösen kann?
 
Soweit ich mich entsinne, hat das ein kluger Mensch hier als Abkürzung für Düsseldorf eingeführt - ich komme gerade nicht drauf von wem das ein Thema war.
 
Mich irritiert immer die Bezeichnung Nikon DD

Mich auch, da denkt Mann doch zunächst an Körbchengrößen (bzw. bei DD schon fast Korbgrößen), ich kannte nur Nikon nicht als Wäschemarke? :D

/elwu

Zum Thema: meine D800 hatte das AF-Problem auch, ist inzwischen vollständig behoben worden. Und zwar vom Service in Düsseldorf, nicht München, wie ich ursprünglich fälschlicherweise annahm.
 
So... die D800E mit Seriennummer 6010313 ist da, habe sie nur ausgepackt!

Habe einige Testfotos gemacht (Meist mit Matrixmessung oder mit einem Fokusfeld). Am Anfang war ich ein bisschen erschrocken dass meine auch infiziert ist - aber es war eher Verwacklungsunschärfe, sobald ich die Kamera auf etwas abstellen konnte hatte das Linke AF-Feld keine Probleme mit dem 35/1.4 sehr gut scharf zu stellen. Mein L-Winkel erwarte ich noch, deswegen kann ich keine Fotos vom Stativ machen, aber das kommt auch noch! Ich bin aber eher beruhigt und werde dann noch heute mit der Kamera losziehen!
 
Am Anfang war ich ein bisschen erschrocken dass meine auch infiziert ist - aber es war eher Verwacklungsunschärfe, sobald ich die Kamera auf etwas abstellen konnte hatte das Linke AF-Feld keine Probleme
Glückwunsch zur Kamera und bei den Verschlußzeiten wirklich Freihand auf deutlich verkürzte Zeiten achten, wenn die 100% Ansicht sauber sein soll. Gerade bei den modernen DSLR mit diesen hochauflösenden Sensoren einer der Faktoren für eine gute Qualität.
50mm => 1/250s oder 320s klappt sehr gut .:)
 
Meine ist seit Mittwoch in Traiskirchen, ja sie können das selbst schon justieren. Als Dauer wurden 7-10 Tage angegeben (nicht NPS-Mitglied).
 
ich habe meine D800 heute ebefalls in Traiskirchen zur AF-Justage abgegeben, und mir wurde ca. 4-5 Werktage Wartezeit genannt. Na ich bin schon gespannt wenn sie zurückbekomme, ich werde hier wieder berichten... lG Gerald
 
Meine ist zurück, leider ohne Erfolg.
Zuerst dachte ich alles sei ok, dann hab ich nochmal in Ruhe miitels FoCAl getestet.
Die Kreuzsensoren liegen jetzt bei dem getesten Objektiv (16-35 bei 24mm und f4 sowie dem 35mm Dx getestet bei f 2.8) bei +5 Microadjustmentpunkten (vorher etwa 0) und li aussen zunehmend -8 bis -12.
Der Unterschied Mitte/Aussen links ist gleich (schlecht) geblieben und es macht den Anschein, als habe man lediglich den gesamten Bereich des Af-Moduls verschoben, nach dem Motto wenn man jetzt 0 in der Kamerá einstellt, erhält man einen erträglichen "Kompromiss".

Real life Aufnahmen vom Stativ bestätigen das Problem, Mitte (sehr gut) und rechts (gut) links inakzeptable Unschärfe. die bei derselben Aufnahmesituation mittesl Live View perfekte Ergebnisse liefert.

:(:mad:
 
hört sich nicht gut an ;-( ich würde die Kamera auf alle Fälle nochmals hinführen und das Problem nochmals erklären! Bei welchem Nikon-Service-Point hast Du Deine Kamera gehabt?

Meine ist zurück, leider ohne Erfolg.
Zuerst dachte ich alles sei ok, dann hab ich nochmal in Ruhe miitels FoCAl getestet.
Die Kreuzsensoren liegen jetzt bei dem getesten Objektiv (16-35 bei 24mm und f4 sowie dem 35mm Dx getestet bei f 2.8) bei +5 Microadjustmentpunkten (vorher etwa 0) und li aussen zunehmend -8 bis -12.
Der Unterschied Mitte/Aussen links ist gleich (schlecht) geblieben und es macht den Anschein, als habe man lediglich den gesamten Bereich des Af-Moduls verschoben, nach dem Motto wenn man jetzt 0 in der Kamerá einstellt, erhält man einen erträglichen "Kompromiss".

Real life Aufnahmen vom Stativ bestätigen das Problem, Mitte (sehr gut) und rechts (gut) links inakzeptable Unschärfe. die bei derselben Aufnahmesituation mittesl Live View perfekte Ergebnisse liefert.

:(:mad:
 
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/1927390-post253.html

Was den nun?

Vollzitat aus dem NF Forum:

wombat66 schrieb:
Nachdem ich meine D800 gestern abholen konnte, habe ich sie heute mit FoCal durchgetestet und die ersten subjektiven Eindrücke haben sich bestätigt.

Das gute Stück ist geheilt!

Nachem zuvor beim 16-35 f4 bei 24 mm die optimale Focuseinstellung der linken Focusfelder im Mittel etwa 8-9 Microadjustmentpunkte weiter im Negativen waren, als die mittleren, ist das ganze Bild jetzt recht homogen mit einem AFMA Wert von -1 für das oben genannte Objektiv und einem recht stabilen Quality of Focus über den gesamten Bereich.

Da ich kein 14-24 oder ähnliche offenblendigesWW habe, kann ich dazu nicht mehr sagen, gehe aber bei den stabilen Werten, die auch zu den Rändrn nicht wesentlich abfallen, davon aus das es bei Offenblende ähnlich wäre.

Morgen checke ich nochmal mit dem 35 1.8 aber es sieht gut aus:D

Hast du mal normale Bilder dazu?
Würde mich mal interessieren. Das 1.8er und 16/35er ist eher nix.
Haste kein 2.8er 50mm oder ein 24/70er?
Ich würde FoCal mit dem 1.8er und dem 16/35er nicht so sehr vertrauen. Für das 1.8 wären solche Werte noch im Rahmen, das 16/35er hat eine sehr hohe Serienstreuung.
Dennoch kann natürlich sein, denn einige Kameras liegen außerhalb der Tolleranzgrenzen für die Justierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wurden heute früh in Traiskirchen wiederum die 7-10 Werktage genannt (nicht NPS).
Ob es etwas bringt werde ich leider nicht sagen können, da ich bei meinem Gerät kein AF-Problem feststellen konnte (trotz niedriger Seriennummer).

Ich lasse es nur checken um bei einem späteren Verkauf eventuellen Diskussionen vorzubeugen.

Der freundliche Herr am Empfang konnte mir leider nichts genaueres zur Problembehebung sagen. Nur soviel, dass es wohl eine neue Referenz-Optik gibt und dann per Software kalibriert wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten