• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 Lack ausbessern

trophy

Themenersteller
Schöner Threadtitel oder ;)

Vielleicht können es eingige zurückbestätigen, ich finde den Lack an der D800 z.B. empfindlicher als bei meiner früheren D700 oder 5D MKII. Besonders am Boden schimmert es immer mehr besonders an den Ecken silbrig durch.

Wie kann man diese Stellen denn am besten ausbessern? Gibt es speziellen Nikon Lack? Mit dem Edding traue ich mich nicht so richtig ran.
 
Ist wie bei Autos.

Bei pfleglichem Umgang passiert Nichts.
Schönheitsmängel sind technisch unbeachtlich und für diejenigen die anders denken gibt es Fachwerkstätten. :D

Für die Idee mit dem Edding gibt es 100 Punkte. :lol:
Wichtig ist dann nur, dass die Kameratasche auch ein schwarzes Innenfutter hat und die Linsendeckel immer drauf sind ... :evil:
 
Ich würde dringendst Nikon über diesen Mangel informieren. Evtl. gibts ja ein Gutschein für ne Komplettlackierung.
 
Schöner Threadtitel oder ;)

Vielleicht können es eingige zurückbestätigen, ich finde den Lack an der D800 z.B. empfindlicher als bei meiner früheren D700 oder 5D MKII. Besonders am Boden schimmert es immer mehr besonders an den Ecken silbrig durch.

Kann ich bestätigen. Hat mich etwas geärgert, weil ich sehr pfleglich damit umgehe. Wenn ich mir aber eingestehe, dass es nunmal Werkzeug ist, relativiert das Ganze dann wieder für mich.
Technisch ist die Kamera ja deswegen immer noch einwandfrei und ich sehe keinen Grund, deswegen etwas zu unternehmen. Falls einmal ein Verkauf anstehen sollte, könnte für mich jedoch ein vorheriges Refurbishment durch Nikon Sinn machen.
 
Ansonsten:
Meine D800 (~ 10.000 Auslösungen) sieht noch ganz passabel aus.
Bei der D300 (~ 150.000 Auslösungen) sieht der BG deutlich ramponierter aus.
Funzt aber Alles noch.
 
Vielleicht können es eingige zurückbestätigen, ich finde den Lack an der D800 z.B. empfindlicher als bei meiner früheren D700 oder 5D MKII.

Jo, ist so. Meine 50D hat in drei Jahren bei weitem nicht so viel Abrieb an den Stellen gehabt, die beim rein-raus mit dem Fotorucksack in Kontakt kommen, wie die D800 schon nach einem halben Jahr. Drüberpinseln tu' ich da aber nicht, egal ob mit Edding oder sonstwas. Die D800 wird ja nicht schlechter durch das bisschen Lackabrieb. Auch die Gummierung ist weniger resistent als an der Canon. Falls das mal stören sollte, bei Benutzung oder Verkauf, würde ich sie zum Service geben und wieder herrichten lassen.

/elwu
 
Bei meiner D800 geht auch schon die Farbe an der Kante am Batteriefach nach ca. 1/2 Jahr und 10K Auslösungen ab.
Klar ist das jetzt kein technischer Nachteil, dürfte aber den Wiederverkaufswert um einige zig Euro schmälern.
Müsste nicht sein.
 
Also unsere 5DII von Arbeit sieht (gelinde gesagt) aus wie Schwein. Die hat inzwischen fast schon mehr silberne Stellen als schwarze. Schwache Leistung, Canon! Auch wenn diese unter anderem schon mehrmals in Namibia im Einsatz war, wird sie nicht mehr oder weniger beansprucht, als meine alte (private) D200 - und die ist noch komplett schwarz, keine Abnutzung. Meine D800E muss sich da noch beweisen. Aber bisher ist alles schwarz. :)
 
Also unsere 5DII von Arbeit sieht (gelinde gesagt) aus wie Schwein. Die hat inzwischen fast schon mehr silberne Stellen als schwarze. Schwache Leistung, Canon! Auch wenn diese unter anderem schon mehrmals in Namibia im Einsatz war, wird sie nicht mehr oder weniger beansprucht, als meine alte (private) D200 - und die ist noch komplett schwarz, keine Abnutzung. Meine D800E muss sich da noch beweisen. Aber bisher ist alles schwarz. :)

Man sollte schon einen Unterschied zwischen eigenen und Firmen Sachen machen, weil man mit eigenen Sachen immer vorsichtiger umgeht. Und außerdem geht es hier um die D800 und nicht um Canon auch wenn es dich schmerzt im Moment soviel negatives über die Kamera zu lesen.
 
Mich schmerzt hier gar nichts. Ich habe hier lediglich die ebenfalls zuvor angesprochene 5DII herangezogen, weil ich andere Erfahrungen gemacht habe. Und da die 5DII so gut wie ausschließlich von mir verwendet wird, kann ich, denk ich, schon ganz gut einschätzen, wie sie beansprucht wird, im Vergleich zu meinen privaten Kameras. Aber man ist hier immer wieder erstaunt, was sich manche so für Urteile über die Befindlichkeiten und Erfahrungen von anderen erlauben.
 
Mich schmerzt hier gar nichts. Ich habe hier lediglich die ebenfalls zuvor angesprochene 5DII herangezogen, weil ich andere Erfahrungen gemacht habe. Und da die 5DII so gut wie ausschließlich von mir verwendet wird, kann ich, denk ich, schon ganz gut einschätzen, wie sie beansprucht wird, im Vergleich zu meinen privaten Kameras. Aber man ist hier immer wieder erstaunt, was sich manche so für Urteile über die Befindlichkeiten und Erfahrungen von anderen erlauben.

Oben schreibst du noch "unsere"! Auch wenn ich mit unseren Firmenwagen ordentlich umgehe werden sie von anderen getreten was das Zeug hält. Und in einem Forum darf ich mir "erlauben" auf fragwürdige Beiträge zu antworten.
 
Ansonsten:
Meine D800 (~ 10.000 Auslösungen) sieht noch ganz passabel aus.
Bei der D300 (~ 150.000 Auslösungen) sieht der BG deutlich ramponierter aus.
Funzt aber Alles noch.

also sieht deine d800 im vergleich zu d300 jetzt schon ramponiert aus :lol:

hab da mal ne nette seite gefunden bei der mal auf bestellung sein gehäuse lackieren lassen kann...sah sehr geil aus...und man hat danach ein exotisches modell...nur wem das knapp 10000€ wert sind... :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten