• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 Lack ausbessern

Zum Bild:
Siehe vordere Kante zum Batteriefach.

Das sieht nach Totalschaden aus. Übel, übel...
 
Wenn man sieht, dass die D800 vor einem halben Jahr hier gebraucht für 2750,- vertickt wurde und jetzt aktuell für 2050,-
braucht man sich um einen geringeren Wiederverkaufswert aufgrund von leichten Lackabnutzungen wohl keine Gedanken mehr machen.
Dieser Eindruck ist falsch und entsteht nur, weil die D800 neu auf den Markt kam, und die Early-Adopter erstmal mit einer Skimming-Preisstrategie abgefarmt wurden - was durchaus nicht nur zu ihrem Nachteil war, hatten sie den Technologievorsprung schliesslich auch eher nutzen können!
O.T.:
Hab überhaupt den Eindruck, dass der Wiederverkaufswert für Nikonteile in den letzten 1-2 Jahren enorm gesunken ist -
und zwar ausdrücklich auch bei den immer wieder gern so genannten wertstabilen Objektiven,
die man sich angeblich - im Gegensatz zum Gehäuse - fürs Leben kauft.
Bei den Objektiven ist es mir persönlich noch nicht so aufgefallen. Aber hätte ich mir eine V1 damals neu gekauft, würde ich Nikon jetzt in den Arsch treten wollen - glaube ich.
So ähnlich wie GARFIELD, als JON ihm "Neues und Besseres!" Katzenfutter mitbrachte - Garfield gab ihm einen Tritt und sagte (sinngemäß): "Danke! Das war dafür, dass ich bisher ALT und SCHLECHTER gegessen habe!!!" :lol:
Das Leben scheint immer schneller immer kürzer zu werden. ;)
Jo. Die Unternehmen erkennen, dass nur neu verkaufte Neuware ihnen Profit bringt. Langlebige Produkte sind da kontraproduktiv und müssen entweder kaputtgehen oder durch Innovationen veralten.


Das sieht nach Totalschaden aus. Übel, übel...
Wenn schon die Grünen den TO auch nicht verstehen und veräppeln.. wohin soll das noch führen? :cool:
 
Dieser Eindruck ist falsch und entsteht nur, weil die D800 neu auf den Markt kam, und die Early-Adopter erstmal mit einer Skimming-Preisstrategie abgefarmt wurden - was durchaus nicht nur zu ihrem Nachteil war, hatten sie den Technologievorsprung schliesslich auch eher nutzen können!

Wie hübsch auch immer du dir den Gebrauchtmarkt-Wertverlust erklärst,
700,- innerhalb von 6 Monaten sind und bleiben trotzdem 700 €
oder anders gesagt rund 25 %.

Und ob der mit der Skimming Strategie abgeframte Technologievorsprung das hinreichend erklärt, ist sicher Ansichtsache.
Wäre dann sozusagen ein monatlicher Preisaufschlag von rund 115, - für die ersten 6 Monate Technologievorsprung.

Wenn man dann noch bedenkt, dass der Technologievorsprung insgesamt für runde 2-3 Jahre halten muss, ehe es den Nikon Nachfolger der D800 gibt....

Wie auch immer, die Mysterien der freien Marktwirtschaft... ;)
 
700,- innerhalb von 6 Monaten sind und bleiben trotzdem 700 €

Who gives a f*ck? Es geben die meisten Menschen, die in der D800-Kategorie unterwegs sind, doch jeden Monat mehr an Miete aus, oder fürs Auto, oder sonstwas.

Wer sich mit so Kleinkram wie um die 100€ Wiederverkaufswertsverlust pro Monat (zumal am Anfang der hyperbolischen Kurve) beschäftigen muss, sollte sich kein Hobby dieser Kostenklasse zulegen, feddich.

Oder zu Canon gehen und da halt 17,93€ pro Monat weniger -eh virtuell- verlieren. Mannomann.

/elwu.

völlig grotesk sind natürlich die mangels D800 Nichtbetroffenen, die über Monate die Foren volljaulen zu diesem Thema.
 
Who gives a f*ck? Es geben die meisten Menschen, die in der D800-Kategorie unterwegs sind, doch jeden Monat mehr an Miete aus, oder fürs Auto, oder sonstwas.

Wer sich mit so Kleinkram wie um die 100€ Wiederverkaufswertsverlust pro Monat (zumal am Anfang der hyperbolischen Kurve) beschäftigen muss, sollte sich kein Hobby dieser Kostenklasse zulegen, feddich.

Oder zu Canon gehen und da halt 17,93€ pro Monat weniger -eh virtuell- verlieren. Mannomann.

/elwu.

völlig grotesk sind natürlich die mangels D800 Nichtbetroffenen, die über Monate die Foren volljaulen zu diesem Thema.

Iss ja gut Alter, krieg dich wieder ein.
Warum diese humorlose Ackermann "alles nur Peanuts" Mentalität.
Probleme?
Eure Armut kotzt mich an, oder wat?
Selber Mannomann. ;):)
 
Es geben die meisten Menschen, die in der D800-Kategorie unterwegs sind, doch jeden Monat mehr an Miete aus, oder fürs Auto, oder sonstwas.
Wie kommst Du auf die seltsame Idee, die meisten Menschen, die eine D800 oder ein teures Objektiv haben, könnten sich sowas jeden Tag leisten?
Die meisten Menschen haben noch wesentlich teurere Gegenstände, zB. ein Auto, und ich bin noch nie auf die Idee gekommen, daß die deswegen in einem Schloß leben und mit goldenen Löffeln frühstücken.
 
Eure Armut kotzt mich an, oder wat?

Du solltest nicht von dir auf andere schließen. Und trifft es etwa nicht zu, dass D800-Nutzer für andere Dinge weit mehr Geld (real zumal) ausgeben, als diese (bis zum tatsächlichen Verkauf eh fiktiven) Wertverluste?

Was machst du, wenn du ein neues Auto kaufst? Das hat schon 20% verloren, sobald du damit beim Händler vom Hof rollst. Jammerst du darüber auch vor der ganzen Internetwelt?

/elwu
 
Ich Frage mich wirklich was die letzten Beiträge noch mit dem Thema zu tun haben???

Des Weiteren Frage ich mich warum hier nicht schon längst ein Mod diesen Thread dicht macht.
Schon auf Seite 5 mit so einem M.st :ugly::ugly::grumble:
 
Das ist wie der Land Rover Discovery eines Bekannten der nie auch nur auf einen Feldweg und nur wenns nicht schneeig ist raus darf. Ein anderer kaufte sich einen Volvo mit sauteuren schweinegeilen cremefarbenen Alcantarapolstern und fährt aus finanziellen Gründen mit (hässlichen) Schonbezügen um sich für den Verkauf seinen Jahreswagenzustand zu erhalten.:rolleyes:

30-€-Lammfellbezüge von ATU auf teuren Ledersitzen. :lol::lol::lol:
 
Früher hatte nur der Chauffeur Ledersitze, die feinen Herrschaften sassen auf teurem Stoff.
Die Zeiten ändern sich offensichtlich.

Früher machte man mit Kameras Fotos und erfreute sich daran.
Heute kauft man eine D3100 und hängt sich einen D4 Gurt dran, stellt das ganze in die Vitrine und meckert über die 100 Prozent Ansichten von Bildern anderer User.

P.S.:
Schont ihr Euer Material oder fotografiert Ihr schon? :angel:
 
Einstellung hin oder her, es sind mittlerweile fünf Seiten "Geblubber" und es wird hier
immer Schlimmer :eek:

Jau, die Laien-Psychologie der vielen Durchblicker hier nimmt immer mehr
überhand. Letztlich kann doch jeder mit seiner Kamera machen, wonach ihm
der Sinn steht. Danach war doch auch nicht gefragt worden.
Der TO hat seinen Eindruck zur Diskussion gestellt und darf sich nun diese
geballten Weisheiten durchlesen.

Schade.
 
Tja butch, was soll man da noch von diesem Fussballspiel(Thread) erwarten, wenn einen schon der Schiri persönlich mit gestrecktem Bein von den Beinen holt???
Was hier passiert ist dann nur noch logische Konsequenz, jeder macht was er will, ist ja quasi legitim, der Schiri machts ja vor.
 
Gib dem Lesen (wieder) einen Sinn.


Für die, die es brauchen, Tupflack und mit dem Pinselchen ein wenig Struktur stupfen.

Nur, der Sinn von dem Hefn ist das Fotografieren und dem tut eine wenig Lack ab keinen Abbruch. Und wer veranlagen möchte ist bei Kameras schon mal auf dem falschen Dampfer, da würde ich schon eher in Objektive und Kameras von vor 1850 gezielt investieren.


abacus
 
.....vor allem sitzt der TO schön im warmen Stübchen und kriegt sich vor lachen nicht mehr ein,
was hier z.T. für ein Bull...it geschrieben wird.

Wie heist es so schön "Don't feed the Troll" :lol:
 
Mir würde diese Lackierung mit mangelnder Standfestigkeit auch gehörig auf den Socken gehen.
Kann ja wohl nicht wahr sein, bei einer 2500 Euro Kamera!

Was würdet ihr sagen, wenn der Lack von Eurem Neuwagen nach 5000km abbröselt?

Ist nur ein Gebrauchsgegenstand...?:evil:
 
Mir würde diese Lackierung mit mangelnder Standfestigkeit auch gehörig auf den Socken gehen.
Kann ja wohl nicht wahr sein, bei einer 2500 Euro Kamera!

Was würdet ihr sagen, wenn der Lack von Eurem Neuwagen nach 5000km abbröselt?

Ist nur ein Gebrauchsgegenstand...?:evil:
Es gibt Leute die haben es immer noch nicht begriffen.......:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten