• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 - Bekannte Fehler (auf was ist beim ersten Testen zu achten)

Meine D800 die ich kurz nach erscheinen gekauft hatte, hatte das Fukushima respektive Fokusproblem links und auch sonst passte der Fokus an vielen älteren Linsen schlecht.
Ich habe also ein knappes Jahr nur Mitte und Rechts fokussiert und nur mit den Objektiven die ich wusste das sie einiger massen passen.
Damals gleich Nikon angeschrieben, dass sie die Kamera in ca. 1/2 bis einem Jahr für die Justage kriegen, da ich die Kamera für Jobs brauchte.
Dann nach Egg bei Zürich geschickt, seither passen alle Fokuspunkte und auch die alten Linsen laufen wieder zur Höchstform auf!
Ich bin aber auch eher der der die Objektive dort braucht wo sie am schärfsten sind nämlich 2-3 Blenden abgeblendet. Sehr selten Offenblende.
Als Beispiel mein 85mm f 1,8 D hatte einen deftigen Backfokus, das stimmt jetzt links und rechts aussen, selbst bei f 2,8 perfekt 1,8 teste ich nicht mal weil ich die vermutlich nie verwenden werde, weil zu wenig Schärfentiefe!

FG Armin
 
AW: Schon wieder Nikon D800

Die Suchfunktion hätte dir die Threads gebracht. Du hast in den letzten 4 Monaten mind. den 3 Thread dazu eröffnet ohne das bisher eine neue Erkenntnis dazu gibt. Es gab ein Problem aus den Anfangszeiten der D800, welches scheinbar längst behoben ist, zumindest sind die Stimmen die sich darüber in den geäu0ert haben da hngehend verstummt. Thom Hogan hat auch schon lange nichts mehr darüber geschrieben. Selten taucht mal einer auf der sich über ein Fokusproblem der D800 beklagt. Das Thema AF-Feld links außen ist aber längst kein Thema mehr.
Wobei das mir das sowieso etwas komisch vorkommt. Seit ich in den Foren unterwegs bin, wird sich über die einfachen Zeilensensoren der AF-Sensoren beklagt. Immer wieder hört man, nimm die Kreuzsensoren, nur die sind genau genau genug und plötzlich muss bei dr KB Kamera mit der höchsten Auflösung, wo man dank der nochmals deutlichen Vergrößerung in der 100% Ansicht, es auch bei 1,4 Linsen exakt passen, obschon diese über einen stärkeren Kontrastabfall jenseits der Mitte verfügen.
My two cents.

Sorry, da muss ich leider wiedersprechen.
Ich habe meine D800E vor knapp drei Monaten gekauft und habe auch erstmal keine Test durchgeführt, sondern bin fotografieren gegangen.
Bei einen Portraitshooting ist dann passiert, die Bilder waren nicht mehr scharf.
Was ist passiert? Ich musste gegen meine Gewohnheit die Kamera drehen (der interne Blitz hatte Masterfunktion) und somit war das linke AFfeld oben.
Also das altbekannte AF-Problem bei einer aktuellen Kamera :(

Nachdem ich die Kamera und all meine Objektive (kostenpflichtig) zum justieren bei Nikon hatte, musste ich feststellen das der linke AF sitzt, dafür aber der mittlere einen Fehlfokus hat :grumble:

Also wieder zum Nikon-Service :mad:

Seit einer Woche wieder zuhause, habe ich die Kamera noch nicht wieder getestet.
Das werde ich nächste Woche mal machen, dann werde ich wahrscheinlich ein Sigma 35/1.4 zur Verfügung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schon wieder Nikon D800

Nachdem ich die Kamera und all meine Objektive (kostenpflichtig) zum justieren bei Nikon hatte, musste ich feststellen das der linke AF sitzt, dafür aber der mittlere einen Fehlfokus hat :grumble:

Also wieder zum Nikon-Service :mad:

Hallo,

So ein Mist.....letztes Jahr hatte ich an 4 D800 genau das Problem.
Bin dann zu Canon gewechselt (1DX und 5DMK3 und jetzt 70D).
Alle Kameras und alle Objektive sitzen mit allen verfügbaren AF Feldern perfekt und das sind immerhin bis zu 61 Stück.

Ich wollte jetzt aber wegen der fantastischen Auflösung nochmals einen Versuch mit der D 800 starten...... Aber wenn ich das wieder lese....:ugly:
 
AW: Schon wieder Nikon D800

Bei einen Portraitshooting ist dann passiert, die Bilder waren nicht mehr scharf.
Was ist passiert? Ich musste gegen meine Gewohnheit die Kamera drehen (der interne Blitz hatte Masterfunktion) und somit war das linke AFfeld oben.

Schon sehr ärgerlich bei dem für die Kamera aufgerufenen Preis - aber mal ´ne dumme Zwischenfrage: Weshalb fotografiert man denn auch mit dem Auslöser nach unten? Auslösung per Daumen? "Richtig herum" gehalten wäre doch sonst das rechte (und somit "gute") AF-Feld oben gewesen? :confused:
 
AW: Schon wieder Nikon D800

Hallo,

So ein Mist.....letztes Jahr hatte ich an 4 D800 genau das Problem.
Bin dann zu Canon gewechselt (1DX und 5DMK3 und jetzt 70D).
Alle Kameras und alle Objektive sitzen mit allen verfügbaren AF Feldern perfekt und das sind immerhin bis zu 61 Stück.

Ich wollte jetzt aber wegen der fantastischen Auflösung nochmals einen Versuch mit der D 800 starten...... Aber wenn ich das wieder lese....:ugly:

jetzt hast Du einen Beitrag gelesen und ziehst Deine Schlüsse daraus?
Ich bin mir sicher, dass Du bei Canon gut aufgehoben bist!
 
AW: Schon wieder Nikon D800

jetzt hast Du einen Beitrag gelesen und ziehst Deine Schlüsse daraus?
Ich bin mir sicher, dass Du bei Canon gut aufgehoben bist!

Hallo,

bin ich ja auch, denn ich muss mit den Dingern zuverlässig arbeiten können.

Aber warum denn so aggressiv, ich mache doch die" Heilige Nikon" nicht nieder.
Ich will ja wieder eine haben.....aber eine die funktioniert.

Glaube mir, ich habe zwischenzeitlich bei meinem Händler auch nochmals eine D800 erfolglos ausprobiert, ist allerdings schon fast 6 Monate her.
 
AW: Schon wieder Nikon D800

OK, hoffen wir gemeinsam, dass ich ein funktionierendes Exemplar finden werde.
Sooooo leicht gebe ich nicht auf....:top:

Wer suchet....:evil:

Nein, im Ernst. Du wirst begeistert sein und wirst Dich ohrfeigen, das Du zu Canon gewechselt bist und so früh aufgegeben hast.

Die D800 ist der Oberkracher. Bei mir macht das Ding genau Das, was es soll. Mit jedem Fokus-Feld.;)

Insofern: Viel Erfolg beim Finden und viel Spaß, wenn Du sie hast.
 
AW: Schon wieder Nikon D800

Wer suchet....:evil:

Nein, im Ernst. Du wirst begeistert sein und wirst Dich ohrfeigen, das Du zu Canon gewechselt bist und so früh aufgegeben hast.

Die D800 ist der Oberkracher. Bei mir macht das Ding genau Das, was es soll. Mit jedem Fokus-Feld.;)

Insofern: Viel Erfolg beim Finden und viel Spaß, wenn Du sie hast.

Hallo,

nunja, jedes Lager hat so seine Vor-und Nachteile.....
Die D800 kenne ich wohl und weiss Ihre Vorteile zu schätzen, wie gesagt ich gebe nicht auf.
Du hast es ja auch geschafft.....:top:
 
AW: Schon wieder Nikon D800

Schon sehr ärgerlich bei dem für die Kamera aufgerufenen Preis - aber mal ´ne dumme Zwischenfrage: Weshalb fotografiert man denn auch mit dem Auslöser nach unten? Auslösung per Daumen? "Richtig herum" gehalten wäre doch sonst das rechte (und somit "gute") AF-Feld oben gewesen? :confused:

Moinsen!
Wie oben schon beschrieben --> interne Blitz als Master und zwei SBs auf der rechten Seite und das ganze draußen. Andersrum haben die SBs leider keinen Sichtkontakt und haben deshalb auch nicht ausgelöst.
 
Der weitverbreiteste und bekannteste Fehler der D800:

Suchtgefahr durch fantastische Auflösung und Dynamik!


Vor den Risiken und Nebenwirkungen kann man nicht genug warnen:

Vor dem ersten Testen unbedingt die Mundwinkel nach unten binden um so einen Gesichtsausdruck mit dümmlich wirkendem Dauergrinsen zu vermeiden.
 
Hallo, bei mir ist wie bei TotoHH auch der Fehler beim Portraitshooting aufgetreten.
Auge war Matschig dafür lag die Schärfe auf der Brust.
Nachdem Sie dann zum Service mit allen Objektiven war und einige davon fehlerbehaftet waren, hatte ich gehofft dass der Fehler behoben wurde.
Leider war dies nicht der Fall. Die Kamera fokussierte jetzt schlechter denn je. Sie ging dann erneut zum Service samt Fehlerbeschreibung und den betreffenden Objektiven 24-70 und 14-24.
Heute habe ich Sie dann wieder bekommen mit der Bemerkung dass alles in der Toleranz gelegen hätte , man aber erneut eine noch feinere Justage durchgeführt hätte.
Der erste Test zeigte dann wieder das alte Problem. Ein deutlichen Fehlfocus der linken und rechten Focus Felder. Links liegt die schärfe fast auf dem mittleren Focus Feld. Das rechte zeigt einen zur Mitte versetzten Backfocus.
Das mittlere Focus Feld macht keine Probleme.
Gibt es denn einen Servicepunkt der inzwischen zuverlässig das Problem lösen kann?
Oder kann man nicht auf Tausch der Kamera gegen eine neue bestehen .

Gruß Stefan
 
AW: Schon wieder Nikon D800

Bin dann zu Canon gewechselt...
Ich damals wegen akuten AF Problemen meiner 1D Mark III's zu Nikon :eek:

Alle Kameras und alle Objektive sitzen mit allen verfügbaren AF Feldern perfekt und das sind immerhin bis zu 61 Stück.
Bei mir tut es das an D3, D3s und D800 auch, auch wenns nur 51 sind :evil:

Ich wollte jetzt aber wegen der fantastischen Auflösung nochmals einen Versuch mit der D 800 starten.....
Warum auch nicht ;)

Aber wenn ich das wieder lese....:ugly:
Einfach ein aktuelles Model Testen, ich habe z.b. Seriennummer 612... und da ist alles o.k., aber ich kann dich gut Verstehen, ich fand das damals auch zum Ko....

LG und viel Erfolg wünsch ich dir:top:
 
Der weitverbreiteste und bekannteste Fehler der D800:

Suchtgefahr durch fantastische Auflösung und Dynamik!


Vor den Risiken und Nebenwirkungen kann man nicht genug warnen:

Vor dem ersten Testen unbedingt die Mundwinkel nach unten binden um so einen Gesichtsausdruck mit dümmlich wirkendem Dauergrinsen zu vermeiden.

Michael, eines hast Du noch vergessen:

Man braucht auch einen schnellen Rechner, der diese Datenmengen vernünftig verträgt!

Zum glück kommt meine neue Kiste (Rechner) am Samstag! Dann macht auch die Bildbearbeitung wieder richtig Spass!

Gruß, Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten