• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D800 - Bekannte Fehler (auf was ist beim ersten Testen zu achten)

testet ihr bei euren neuwagen auch ob die airbags funktionieren!?

im ernst.. d600/800/7000/7100.. testen prüfen machen tun.. zerreden.. putzen.. zurückschicken.. !? alles quark.

losziehen.. fotos machen.. wenn was nicht passt oder nicht funktioniert - greift die garantie. wenn es nicht passt und du es nicht merkst - total egal.

irgendwie wird das immer verrückter.

eine wie ich finde nicht OT Anmerkung dazu;

wenn ein testkäufer hier ein model zurück schickt weil angeblich defekt.. und dann wieder eins... und wieder eins..dann ein neuer testkäufer kauft und testet.. und dann zurück sendet... dann multipliziert sich die anzahl der defekten geräte, obwohl immer das selbe gerät im umlauf ist. (siehe staubproblem.. siehe tamron 24-70.. usw. usw.)
 
Genauso denke ich auch, Marcus. Da ich meine Brocken im Laden kaufe, würde ich dennoch nicht einfach die Kiste nehmen und rausgehen. Ein bissl befingern schadet nicht.
 
Hallo alle zusammen,

ich habe mir eine D800 (meine erste Nikon) bestellt, sie kommt morgen an und ich wollte jetzt kurz nachfragen auf was ich alles achten sollte beim ersten Testen. Gibt es irgendwo eine Übersicht über bekannte Probleme, die ich dann durch gezieltes Testen feststellen bzw. ausschließen kann?

Danke schonmal!
Ben


Man sollte darauf achten, Fotos zu machen, die keine Testfotos sind. Sonst ist man naemlich nur mit Testen beschaeftigt - dabei kommen keine schoenen Fotos zustande. Sollte die Kamera einen Fehler haben, der fuer Deine Art der Fotografie relevant ist, wirst Du das beim Fotografieren merken.

Also ich bin entsetzt! Leider habe ich diesen Thread auch viel zu spät entdeckt, um für den TO noch wirklich nützlich zu sein. Mich hätte eine qualifizierte Antwort zu diesem Thema ebenfalls interessiert. Allerdings hatte ich gedacht, dass es um Gebrauchtkauf geht. Die D800 ist eine Spitzenkamera, aber gerade sie ist ins Gerede gekommen, da es zahlreiche Käufer gab, die Probleme mit einem seitlichen Fokusfeld und einer Anschlußbuchse hatten, da ist die Frage vom TO wohl mehr als gerechtfertigt!

Stattdessen wird er ausgerechnet von einem Mod mit nichtssagenden Plattidtüden auf Stammtischniveau abgekanzelt, als wenn er ein Kleiner Schuljunge wäre!!! Das finde ich ungeheuerlich!

Der TO hat völlig zu Recht gefragt und seine Angst auch mit dem großen Betrag, den man für die D800 hinlegen muss, absolut legitim begründet. Dann kommt sowas, und der Grossteil der Leute stimmt mit "Wer Fehler sucht, wird auch welche finden" ein. Was für ein Unsinn!!!

Es folgen viele Vergleiche aus dem KFZ Bereich. Deshalb schließe ich mich mal an und reibe euch folgendes unter die Nase, damit mich auch der Letzte versteht: Ich soll also mein neues Auto nicht testen? Sondern vertrauen, dass alles OK ist? Tolle Idee! Dann fahre ich also mit meinem nagelneuen Auto vom Hof des Händlers, weil ich 100%ig darauf vertraue, dass der Wagen den STVZO entspricht. Was, wenn ich plötzlich von der Polizei angehalten werde, weil mein Blinker/Bremslicht o.ä. defekt ist? Was wenn die dann plötzlich Verbandskasten und Warndreieck sehen wollen? UPS? Das ist bei den meisten Neuwagen nämlich nicht dabei! Nichtmal als Zubehör orderbar! Weiß das jeder? Nein! Könnte man sowas einem Newbie in einem Forum offenbaren? JA!

BTT: ALSO, die D800 ist meine Traumkamera. Hätte ich auch gerne! Folgendes würde ich jedoch, egal ob neu oder gebraucht, überprüfen:
Allgemein, wie bei jeder Kamera:
  • Vollständigkeit der Lieferung mithilfe des Handbuchs abgleichen.
  • Grundfunktionen checken. An, aus, Bild machen, auf ungewöhnliches achten. (Komische Gerausche z.b.)
Speziell D800:
  • Linke Fokusmessfelder auf Treffsicherheit mit den mittigen vergleichen.
  • Vordere Anschlussbuchsen prüfen, ob die sich nachgiebig oder bombenfest anfühlen.

Mehr kann ich leider nicht beitragen, aber das sind die Schwachpunkte, von denen ich gehört habe.

Bei einer D600, um die es hier nicht geht, würde ich halt auch auf den Sensordreck achten, diesen halt öfter kontrollieren und wegpusten. Das sage ich vor allem deshalb, weil hier sonst ja keiner die Zähne auseinander gekriegt hat, und ich vorsorglich aufzeigen möchte, dass eben nicht alles was NEU ist, brainAFK genutzt werden kann. Nichtmal von meinem Lieblingskamerahersteller Nikon.

So gesehen müssten hier etliche Leute unterwegs sein, die schonmal in neu gekauften, aber verschimmelten Toast reingebissen haben. Denn auch sowas kann vorkommen.

Ebenfalls vorsorglich merke ich an, dass ich eine digitale Kopie meines Beitrages abspeichern werde.

Ich kann es immer noch nicht fassen, dass hier eine ernstzunehmende Frage, die in höflicher Form gestellt wurde, so arrogant abgewürgt wurde. jedes Modell kann Schwachpunkte haben. Bei der Funktionsvielfalt heutiger Modelle wird man "mit fotografieren, was du sonst auch fotografierst" wohl kaum sofort versteckte Mängel wie -> Probleme bei entfesseltem Blitzen in der Nähe des Synczeit oder -> Fokusannomalien nur bei Leuchtstoffröhrenlicht oder eben die Fokusfeld links und Buchsenprobleme, die die D800 wirklich hat/hatte entdecken können. Genau nach solchem Insiderwissen hat der TO jedoch gefragt.

Ist doch traurig, wenn er es dann hier nicht erhält, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass der Thread mehrere Monate alt ist und dann ein anderer hiermit zusammengefuegt wurde, ist Dir aber aufgefallen?

Das hat uebrigens nichts mit Plattitueden zu tun, sondern ist schlicht meine Meinung. Wenn etwas nicht passt, wird man es merken. Dann gibts die Garantie. Ich habe eine D800, natuerlich habe ich den Lieferumfang ueberprueft. Das hat aber nichts mit Testen zu tun. Wenn sie komische Geraeusche machen wuerde, haette ich das laengst gemerkt. Das linke Fokusfeld? K.A., scheint zu funktionieren, ueberprueft hab ich es jetzt aber nicht gesondert.
 
Dass der Thread mehrere Monate alt ist und dann ein anderer hiermit zusammengefuegt wurde, ist Dir aber aufgefallen?

Das hat uebrigens nichts mit Plattitueden zu tun, sondern ist schlicht meine Meinung. Wenn etwas nicht passt, wird man es merken. Dann gibts die Garantie. Ich habe eine D800, natuerlich habe ich den Lieferumfang ueberprueft. Das hat aber nichts mit Testen zu tun. Wenn sie komische Geraeusche machen wuerde, haette ich das laengst gemerkt. Das linke Fokusfeld? K.A., scheint zu funktionieren, ueberprueft hab ich es jetzt aber nicht gesondert.
Klar. Das habe ich ja selbst bedauert. Stand in meinem zweiten Satz.

Deine Meinung in allen Ehren, die sei dir natürlich gegönnt. Aber Hand aufs Herz: Wenn jemand gezielt fragt, ist er dann an einer gezielten Antwort interessiert, oder an gegensätzlichen Meinungsäußerungen? (Die seine Probleme/Ängste eher noch verhohnepiepeln)

Ich z.b. möchte auch optimal informiert sein. Und sei es nur, um bei einer Produktbedingten Auffälligkeit/Abweichung vom Standard nicht HINTERHER wie ein begossener Pudel dazustehen, sondern VORHER Bescheid wußte und ggf. gegensteuern konnte. Grade in der Fotografie ist ein einmaliger Moment nunmal nur einmal einfangbar. Man muss ja nicht immer höchstpersönlich auf die Nase fallen, sondern kann Erfahrungen teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Genau nach solchem Insiderwissen hat der TO jedoch gefragt.

Ist doch traurig, wenn er es dann hier nicht erhält, oder?


Mapan, ich stimme Dir hier vollkommen zu :top:


Von Ratschlägen kluger "Nicht- Besitzern einer D800" und dazu zählen Besitzer einer D600 nun mal auch, bis zu den üblichen "Geh raus"- Kommentaren ist für mich dieser Thread ein Negativbeispiel dafür, wie man in einer Community mit einem, nach Rat fragenden Mitglied umgeht.


Sind Anworten wie "nicht schon wieder", "geh raus fotografieren", bissige Bemerkungen zu Siemenssternen ... wirklich alles, was die hiesige Gemeinschaft zu bieten hat :confused:


Ich habe übrigens auch so eine :grumble: D800, habe da meine eigene Meinung, bin hier und da reichlich "belehrt" worden...

Und, irgendwie ist mir schon lange die Lust vergangen, mit Hunde- und Affenbildern überzeugt zu werden, dass auf keinen Fall meine D800 schuld hat...

Mein bisher stilles Fazit: Meine D800 hat nun nur 9 AF- Punkte und der Rest kommt ab Blende 4 über die Runden. Damit kann ich mit leben.


Mal daran gedacht, dass der Fragesteller lange auf so eine Kamera gespart hat, nicht die Erfahrung hat, nicht den langjährigen geduldigen, da genug an einem verdienten Händler "um die Ecke" hat, sondern einfach nur gehofft hat, dass er hier unterstützt wird.


Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin entsetzt! ....hätte eine qualifizierte Antwort ... interessiert....Die D800 ist ...ins Gerede gekommen,...Probleme mit...Stattdessen wird ..mit... Plattidtüden... Stammtischniveau ... Das finde ich ungeheuerlich!

Es folgen viele Vergleiche aus dem KFZ Bereich...
...digitale Kopie meines Beitrages abspeichern ....

Ich kann es immer noch nicht fassen.......so arrogant abgewürgt..



ich gestehe ich musste beim lesen deiner "entsetzten" zeilen ein wenig schmunzeln.

es scheint gerade (muss da an einige politiker denken) ja in mode zu sein, dass man unterstellt,
der normale menschenverstand würde nicht existieren.

natürlich ist es berechtigt nachzufragen inwieweit ein model schwächen/stärken u. mögliche fehler hat...

aber manchmal, besonders nachdem hier (im forum) fragestellungen zum model x-y-z zum x.mal durchgekaut wurden,
fällt es (mir) schwer, leute nicht davon abzuhalten sich total panisch und verrückt machen zu lassen.

gerade "dauertester, nörgler und ewig-zurück-sender" führen leider oft zu totaler panikmache unter eben denen,
die vielleicht noch nicht einschätzen können, wie relevant die haare in der suppe nun wirklich sind.
und auch da hat jeder ein anderes empfinden.

übrigens, genau diejenige, die zum fotografieren + spaß haben raten, wollen im positiven dem fragesteller seine
sorge nehmen. das hat null nichts mit arroganz zu tun - eher mit "gut gemeintem rat" - den du ja auf deine weise
auch ausdrückst oder? denk mal darüber nach.

zu deinem auto-beispiel. ja. nachdem ich x-tausend euro für (m)einen neuwagen bezahlt hatte, bin ich einfach
so vom hof gefahren. ohne das licht zu testen. ohne nach der schere im verbandkasten zu gucken. oh wunder, alles da.
hat mir der händler sogar schon vorher gesagt! - und ich verlasse mich darauf. mein händler freut sich
übrigens über solche kunden wie mich - nicht weil er sie veräppeln kann - sondern weil sie ihn wert schätzen -
und in drei jahren wieder ein auto bei ihm kaufen. wenn dein händler dies nicht tut, würde ich ihn wechseln.
wenn übrigens schon beim einsteigen ein spiegel hängt, sind wir wieder beim gesunden menschenverstand. oder?

"loszugehen und zu fotografieren".. ist das einzige, das zur bestätigung und ermunterung führt.
wenn dabei probleme auftauchen, kann man die immer noch besprechen. kommt "hier" übrigens auch oft vor.
meine meinung. sorry - sie ist so - und die musst du ertragen.

ist es übrigens nicht genau so arrogant, die meinungen derer hier abzutun, und in deinem beitrag ziemlich heftig abzukanzeln,
die eben deiner meinung nicht entsprechen!?!

noch eine OT-frage: warum muss man seine beiträge hier extern speichern? bzw... ist das erwähnenswert?
gibt es vorteile wenn man dies tut?! und was wenn nicht?! was speicherst du sonst noch so?! :cool:

ich fotografiere am wochenende.. mit d800:top: ..mit d600 :top: ..und mit gutem gefühl :angel:

schönes wochenende.
 
Es gibt mehr als genug Gelegenheit sich bei Google und vor Allem in diesem Forum durch bereits ZIG-fach geschriebenes zu informieren.
Es ist Alles gesagt - nur noch nicht von Jedem.

Die D800 ist weder neu auf dem Mark (weder 5 noch 8/2013), die bekannten Kinderkrankheiten sind bekannt und ausgeräumt.

Das Grossserienproduktionen problematisch sind und welche Möglichkeiten Käufer haben ist ebenfalls nicht neu.

Man kann das Ganze locker angehen und sollte sich so oder so nicht unnötig echauffieren. :)
 
Ich finde den KFZ-Vergleich gut - zeigt er doch, wie unterschiedlich Leute an sowas rangehen:
1. Der eine nimmt sein neues Auto in Empfang, probiert alles möglich aus und - freut sich dran!
2. Der andere nimmt sein neues Auto in Empfang, probiert alles möglich aus und - sucht wie wild Fehler!
Wer hat mehr Freude an seinem neuen Auto?

1:1 auf Kameras übertragbar.

Ich tendiere zu 1. Bei Auffälligkeiten (die ich bei meiner D7000 beim AF beobachtet hatte) informiere ich mich, suche den Fehler (bei mir oder der Cam), mache Testaufnahmen und ergreife geeignete Maßnahmen (D7000: AF-Methode, AF-Parametrierung, Objektivauswahl).
Und ja, ich hatte gelesen, dass die D600 ein Staubproblem haben soll, und habe Bilder des Himmels bei Blende 11 bis 22 gemacht - und habe Staub auf dem Sensor gefunden - zum Glück auch meinen kleinen Blasebalg, der das alles weggepustet hat. Und seitdem verfahre ich wie marcuspk: fotografieren und Spaß haben, wenn sich Auffälligkeiten zeigen, Maßnahmen ergreifen.
 
Hallo Berti!

Absolute Zustimmung! Ich habe mich soo gefreut, als ich die D800 in der Hand hatte und nun auch mit dem Nikkon 24-70 2.8! Boah, what a feeling!
Und erstmal die Qualität...

Nee, wenn ich Fehler suche, finde ich sie auch! Aber wer sich eine D800 leisten kann, hat eine solche Freude daran und sucht nicht nach der Fliege auf der Wand...

Gruß, Stefan
 
Ja, ist so.
Meine D800 hat übrigens auch einen AF Fehler. Die linken AF Felder sind nicht so genau, wie die mittleren. Lustigerweise merke ich das nur, wenn ich einen Wandkalender ablichte und gezielt nach Fehlern suche:ugly:
Ich habe mich deswegen niemals verrückt gemacht, denn die Real Life Bilder sprechen für sich:top:
 
Ich habe eine D600 gekauft trotz der bekannten Probleme :top:
und wenn es mir in den Sinn kommt kaufe ich mir eine D800
trotz der bekannten Fehler :top: hat die D800 überhaupt die
bekannten Fehler oder nicht oder doch............ ist mir
egal.
Wenn sie ein Problem hat, Nikon wird es schon richten :top:
 


Stattdessen wird er ausgerechnet von einem Mod mit nichtssagenden Plattidtüden auf Stammtischniveau abgekanzelt, als wenn er ein Kleiner Schuljunge wäre!!! Das finde ich ungeheuerlich!



Zum einen schreibt hier Char als User wie du und andere. Zum anderen hast du hier eine 13 Beiträge starke Disksussion ausgelöst, um das was man den Fragesteller doch bitte wie zu antworten hat. Glaubst du ernsthaft das war Hilfreich? Drei Beiträge waren so Hilfreich das ich sie gelöscht habe.

Ab hier weiter mit dem Topic.
 
Hallo,

ich bin aus beruflichen Gründen auf eine perfekt funktionierende Kamera angewiesen.
Eine D800 hat mir schon immer gefallen.
Vor ca. einem Jahr hatte ich mich für die D800 entschieden.
Ich habe es genau so gemacht wie es hier andauernd vorgeschlagen wird......
ich bin fotografieren gegangen.

Leider stellte sich bald heraus (dummerweise bei einer Auftragsarbeit), dass das Problem mit dem linken (äußeren)AF Feld auch bei meinem Exemplar bestand.
Dumm gelaufen, hätte ich mal lieber ausgiebiger getestet.
Deshalb verstehe ich den TO sehr wohl.
Darauf hin habe ich die Kamera und im laufe eines Monats noch drei andere D800 zum Service geschickt.
Nichts half....... Mal war das äußere AF Feld scharf, dafür das innere nicht, mal umgekehrt.

Jetzt bin ich im hier "verhassten" rotem Lager gelandet.:D ( nicht zu ernst nehmen)

Ich möchte betonen, dass ich Nikon gegenüber nicht feindselig eingestellt bin, schließlich war ich weit über 20 Jahre Nikon User.

Da ich immer noch nicht aufgeben möchte, werde ich wohl demnächst nochmal einen Versuch mit einer D800 starten.

Ausgiebig testen werde ich aber jetzt gleich von Anfang an.

Um dem TO gerecht zu werden, rate ich aus meiner Erfahrung heraus dringen die AF Leistung der äußeren Felder zu untersuchen, das war schließlich für mich einer der Hauptgründe ins andere Lager zu wechseln.

Das ist meine ganz persönliche Meinung und soll keinesfalls eine Diskussion über die Vorzüge des einen oder andern Herstellers schüren.
 
Schon wieder Nikon D800

Hallo Freunde,

meine Reise nach Deutschland und somit auch der Kauf einer neuen Kamera hat sich damit verzoegert. Vielleicht ganz gut so.

Ich schwanke immer noch zwischen der D800 und der 5D Mark III, zwei sicherlich hervorragenden Kameras. Die D800 wuerde mich schon reizen aufgrund der Aufloesung und des hohen Dynamikumfangs. Was mich allerdings stoert, ist die scheinbar immer noch nicht geloeste "Problematik" mit den Fokusmesspunkten. (Steinigt mich nicht!!!!)
Ich bin naemlich nur kurz in Deutschland und meine Zeit ist sehr knapp bemessen. Aufgrund dessen moechte ich die entsprechende Kamera vor Reiseantritt beim "Grossen Fluss" bestellen und zu Freunden liefern lassen. Ein spaeteres Nachjustieren der D800 hier in Brasilien kann eigentlich nur schief gehen.

Ich moechte keine neue Diskussion ueber dieses Problemchen lostreten.
Aber es waere nett, wenn mir einige Fotofreunde, die diese Kamera in den letzten Wochen gekauft haben, mir ihre Erfahrungen mitteilen koennten.

Vielen Dank fuer die Infos

Gruss aus Brasilien
Horst
 
AW: Schon wieder Nikon D800

Auch ohne sie gekauft zu haben frage ich mich ersnthaft ob Du glaubst, daß es bei Canon keine AF-Probleme geben kann? Das wäre wohl die erste Kamera (egal, ob Canon oder Nikon), bei welcher der AF garantiert keine Probleme machen wird.

Was passiert, wenn nicht die Kamera sondern eines der Objektive einen Fokusfehler aufweist? Oder wenn die D800 ein allgemeines Fokusproblem hat und Du mit keinem der AF-Sensoren und Deien Objektiven die optimale Schärfe erreichst?
 
AW: Schon wieder Nikon D800

Hallo,

Du magst ja recht haben. Sicherlich kann mit jeder Kamera oder einem Objektiv etwas nicht in Ordnung sein, wie mit jedem anderen Produkt auch, welches Du kaufst. Egal, ob es sich hier um ein Auto, einen Kuehlschrank oder ein Fernsehgeraet handelt.
Aber das Fokusproblem der D800 ist existent und bekannt.

Ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich keine erneute Diskussion ueber dieses "Problemchen" lostreten will. Ich moechte nur wissen, ob sich grundlegend etwas geaendert hat und dieser Fehler bei den neueren D 800 noch existiert.

Wenn ich in Deutschland leben wuerde, haette ich die Frage in diesem Forum auch nicht gestellt, sondern die Kamera im gesetzten Fall einfach zum Nikon-Service geschickt.

Gruss
Horst
 
AW: Schon wieder Nikon D800

Ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich keine erneute Diskussion ueber dieses "Problemchen" lostreten will.

Die Suchfunktion hätte dir die Threads gebracht. Du hast in den letzten 4 Monaten mind. den 3 Thread dazu eröffnet ohne das bisher eine neue Erkenntnis dazu gibt. Es gab ein Problem aus den Anfangszeiten der D800, welches scheinbar längst behoben ist, zumindest sind die Stimmen die sich darüber in den geäu0ert haben da hngehend verstummt. Thom Hogan hat auch schon lange nichts mehr darüber geschrieben. Selten taucht mal einer auf der sich über ein Fokusproblem der D800 beklagt. Das Thema AF-Feld links außen ist aber längst kein Thema mehr.
Wobei das mir das sowieso etwas komisch vorkommt. Seit ich in den Foren unterwegs bin, wird sich über die einfachen Zeilensensoren der AF-Sensoren beklagt. Immer wieder hört man, nimm die Kreuzsensoren, nur die sind genau genau genug und plötzlich muss bei dr KB Kamera mit der höchsten Auflösung, wo man dank der nochmals deutlichen Vergrößerung in der 100% Ansicht, es auch bei 1,4 Linsen exakt passen, obschon diese über einen stärkeren Kontrastabfall jenseits der Mitte verfügen.
My two cents.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten