Herbers
Themenersteller
Das Objektiv schreibt ja den Einsatzzweck nicht vor - ich habe keine Sekunde an eine Reportage gedacht, als ich das Teil aus dem Schaukasten des Fotoladens entfernen ließ. Bei 28mm ist es so scharf wie jede Festbrennweite und produziert bei 70mm im Nahbereich ein außergewöhnlich gutes Bokeh, nicht nur für einen Zoom. Verzeichnung ist auch auf dem Level einer Festbrennweite (für DX). Mit dem 28-70 kann ich (!persönliche Meinung!) auf Festbrennweiten in dem Brennweitenbereich getrost verzichten - Zudem ist es besser manuell zu fokusieren als die meisten 1.8 af-s und af-d festbrennweiten - es hat immerhin einen Goldring
Bez. des Quietschens - ich würde mich jetzt nicht verrückt machen lassen - ich habe mich wegen meines AF-S 300 f4 auch intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt (Umfangreiche Internetrecherchen) - es ist so, dass qietschende Motoren wohl auch sterben, aber es gibt auch sehr viele Leute, die von qietschenden Motoren berichten, die das Objektiv schon Jahrelang zuverlässig fokusieren sollen, und ich bin mittlerweile auch einer davon. Und wir wissen alle, dass sich im Internet negatives wie ein Lauffeuer verbreitet, wohingegen wenig gelobt wird. Bestes Beispiel ist die D7000.
Ich würde den AF Motor nur tauschen lassen, wenn er wirklich regelmäßig ausfällt - Ansonsten hast du das Teil möglicherweise zweimal zur Reperatur bei Nikon![]()
Danke für die Meinung. Ich sehe das ähnlich.. Negatives wird einfach abgeschrieben und dann wieder abgeschrieben und steht dann als allgemeines Problem da. Bei der D800 und den Fokusfeldern war's das gleiche. Ich denke schon, dass die betroffen waren, vllt. auch in erheblichem Maße für Nikons Verhältnisse, aber am Ende dachten viele ja jede zweite Kamera wäre betroffen. Absoluter Blödsinn in meinen Augen.
Zum Motor.. ich bin mir unsicher. Ich denke einschicken und einen KV machen lassen kann nicht schaden. Entweder die Kosten halten sich Grenzen, dann lasse ich's einfach machen, weil ein gewisser Defekt ja schon vorliegt und Nikon bei Schäden in der Folge eig. sehr kulant ist oder die Kosten übersteigen mein Budget und den Lohnenseffekt, dann werde ich das Objektiv einfach weiter benutzen bis der Motor ganz tot ist oder eben weiterfunktioniert - wie du sagst
