Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist natürlich Pixelpeeping, und wenn man einmal abblendet, werden die Bilder auch besser. Braucht man nur genug Licht für.
Ich glaube die größte Einschränkung steht noch immer hinter der Kamera.
Kleiner Anhang zum letzten Bild.
Das wird mit dem 50 /1,8 bestimmt viel schöner, aber dafür bin ich einfach zu feige.![]()
"Tatsächlich entsprechen - infolge der sehr viel kleineren sensoren der
prosumer - die langen brennweiten von viell. 200 mm max. 40 oder 50 mm
am KB-format gemessen ... und demzufolge fotografiert man selbst bei
diesen brennweiten noch mit (KB-gemessen) fast weitwinkel oder max.
normalbrennweite ... und nur deshalb klappts dann auch mit der - evtl.
gewünschten - freistellung nicht im gegensatz zu einer D-SLR mit einem
objektiv von "real" 135 oder gar 200 mm."
Bedeutet das, dass ein 200 mm an einer DSLR einen WESENTLICH grösseren Zoom Bereich hat, als das 200 mm Prosumer Objektiv? Dann hätte mir das 18-70 vielleicht doch vollkommen gereicht...?
Was der oben zitierte Text glaube sagen soll ist, dass bei "Prosumer"-Kameras der Sensor nochmal deutlich kleiner als bei DSLR sei (stimmt das so pauschal?). Und der Verlängerungsfaktor entsprechend höher -> die tatsächliche Brennweite der Optik ist im Vergleich zur DSLR-Kamera geringer bei gleicher "effektiver Brennweite".
Moment. Verzeiht mir, aber ich verstehe immer noch nicht so ganz. In dem Zitat steht, dass ein 200'er auf einer Prosumer Cam gerade mal so nah ranzoomen kann, wie ein 50'er auf einer DSLR. Wenn das so stimmt, dann müsste ja ein 200'er auf einer DLSR einem 800'er auf einer Prosumer entsprechen, also viel näher ranzoomen, als ein 200'er auf einer Prosumer.
Sorry, Ihr merkt meiner Frage sicher an, dass ich blutiger Anfänger bin. Würde mich trotzdem freuen, wenns mir jemand erklärst
Danke
Sascha
@funkahdafi
Glückwunsch zur D80 und 18-200mm DX VR Kombination. Ist bestimmt eine
gute Anfängerentscheidung, was auch immer die Leute hier sagen. Du sollest
aber vielleicht auch noch über eine f1.8 50mm nachdenken, da es sehr lichtstark ist. Das 18-200 ist relative dunkel, besonders auf der Teleseite (f5.6!)