• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 wird gekauft - aber welches Allround-Objektiv?

Hallo Sascha,

jep! (einfach ausgedrückt & verstanden:top: )

...und Gückwunsch zu Deiner neuen Kombi!

Grüssle
Mark

Danke. Heisst das auch, um den selben Bildausschnitt mit dem selben Objektiv zu erhalten, muss ich mit der Prosumer Cam und dem kleinen Sensor weiter in den Weitwinkel "zurück zommen", sprich, ich hab dann den selben Bildausschnitt, bin aber nicht so nah dran...?
 
@ optiplus

ja, das sind die Ergebnisse, die man auch nach den Daten auf Photozone erwarten würde... :)

Ist natürlich Pixelpeeping, und wenn man einmal abblendet, werden die Bilder auch besser. Braucht man nur genug Licht für.

Vielen Dank für diesen Test der 3 Objektive. Du präsentierst damit einfach nur Fakten und keine subjektive Meinung / Überzeugung, was hier im Forum nur zu oft vorkommt... :top: :top: :top:

Optiplusplus ( ;) ) wäre es, wenn Du noch einen Rand-crop vom 18-135 bei 50 mm reinstellen könntest!
 
mein Fotohändler sagte mir, dass wenn man sich schon ne D80 kauft, dann auch eher das 50mm 1,4 (D) nimmt, als das 50mm 1,8. (Vor allem weil du ja nicht so viel abblenden musst, um ne hammerharte Schärfe zu bekommen. Das 1,4er ist also auf der Wunschliste.



Nochmal zum Tamron 28-75 f/2,8 - kann das jetzt was oder nicht? Es ist ja nicht wirklich teuer.

Benutze momentan ein Sigma 18-55mm und das hat zum Rand hin so eine dermaßen Abschattung, dass ich es meinem Fotohändler am liebsten in den [...] schieben würde. Öh - auf den Ladentisch zurückschieben meinte ich :D

Wer kann mir was zum Tamron sagen? (Die Forensuche spuckt nich wirklich viel aus, habe ich feststellen müssen)
 
@ optiplus
Vielen Dank für diesen Test der 3 Objektive. Du präsentierst damit einfach nur Fakten und keine subjektive Meinung / Überzeugung, was hier im Forum nur zu oft vorkommt... :top: :top: :top:

Hallo,
freut mich, dass Du mich nicht gleich niedermachst. Ich hab unter dem anderen Thread in dem es auch um Objektive geht (keine Ahnung wie man den hier verlinkt) mal noch das Gesamtbild des 18-200 eingestellt und wenigstens die Basis des Bildausschnittes darzustellen. Der Test war sicher nicht das wissenschaftliche Nonplusultra (schreibt man das so :rolleyes: ?), mir war an dem abend nur langweilig, und da ich seit Tagen nicht mehr zum fotografieren komme da es früh dunkel ist wenn ich zur Arbeit gehe und abends dunkel ist wenn ich heim komme, dachte ich einfach ich versuch mal anhand eines Testbildes herauszufinden warum mich das 18-200 nicht richtig überzeugt. Zuerst hab ich es ja mit der Schrift probiert, da war der Unterschied zwischen 18-70 und 18-200 nicht so gross, aber dann im Randbereich hab ich doch gestaunt. War wie gesagt nur mein bescheidener Beitrag, von Bildfeldwölbung oder so hab ich noch nie was gehört.

Viele Grüße
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten