Ich sach's gerne nochmal, der technische Firlefanz spielt INSBESONDERE beim Vergleich D80 vs. 400d aber auch *garkeine* Rolle.
Was für mich eine Rolle spielt ist, das die 400d so absurd klein ist, dass ich sie schon mit meinen eher zierlich gebauten Händen (für nen Kerl

) nicht mehr vernünftig festhalten kann. Der Griff ist für mich einfach total unergonomisch, viel zu dünn ausgelegt, die Bedienelemente sitzen alle nicht da wo sie sein müssten. Daher würde ich mich immer und immer wieder für die D80 entscheiden (genaugenommen für die D200/D300, weil die Belichtungsmessung bei meinen alten MF-Nikkoren hinbekommt, aber wenn das Geld nicht da wäre, ganz klar die D80).
Das einzige echte technische Killerargument ist der Sucher der D80, der wie bei der D200 wesentlich größer ausfällt als bei der 400d - und das ist ein technisches Element, das wirklich bei jedem Bild positiv bzw. negativ wiegt. Wem aber der Body der D80 zu unhandlich ist, kann trotzdem die 400d wählen - und im Endeffekt macht man damit keine besseren oder schlechteren Fotos, nur weil ein Einstellrad fehlt. Es ist nur ne Frage des Gefühls.
Für andere Leute ist es genau umgekehrt - das ist im Grunde so wie mit VW Golf vs. Audi A4. Die beiden sind auch nicht ganz auf "Augenhöhe", der A4 wohl eher zwischen Golf und Passat angesiedelt (oh je das gibt Zoff

), und im Endeffekt entscheidet man nach persönlicher Vorliebe, und nicht weil der Golf das neue ESP 3.0 mit Verwacklungsschutz hat!