arpeggio
Themenersteller
hallo,
ich habe probleme mit meiner d80.
das erste ist das F-- wo ich allerdings bereits im Forum fündig geworden bin. Die Kamera ist etwa 2 Wochen alt und scheint schon kontaktprobleme mit dem Kitobjektiv 18-135mm 1: 3,5-5,6 zu haben.
Ich bin davon nicht so begeistert....
Aber auch von der Bedienung im "P"- Modus nicht. Eigentlich sollte man gemäss handbuch da verschiedene Blenden-Zeit kombinationen anwählen können. Das geht bei mir nicht wirklich. sprich, die anzeige bei der zeit zeigt oft einfach "Lo" an. Was das heisst, habe ich auch im handbuch gefunden. allerdings ist die belichtungssituation gar nicht so schlecht. nur draussen bei sonnenschein funktioniert dies gut. ansonsten schlägt mir die programmautomatik meist sehr lange verschlusszeiten vor, so das ich ein freihändiges fotographieren eh vergessen kann.
ich kann mir vorstellen, dass das obige problem damit zusammen hängen könnte, das die kamera bei mir meist unterbelichtet. im forum habe ich gelesen, das die d80 eigentlich ehnder zum überbelichten neigt. wenn ich nun aber in der wohnung eine beispielfoto mache von der stereoanlage wo normales tageslicht herrscht, bildet mir die kamera die bilder viel zu dunkel ab.
da bei der wiedergabe der korrekten helligkeit fahre ich mit meinem knipsomaten, der canon powershot a720is um welten besser.
ich habe bereits alle 3 belichtungsmessungen probiert (spot, mittenbetont, matrix). die matrixmessung funktioniert am besten. allerdings musste ich bei blende 4 eine zeit von 1/15s akzeptieren im "p"-modus.
hier mal die daten:
Kamera : Nikon D80
Objetiv : Nikon 18-135mm 1: 3,5-5,6
Brennweite : 26mm
Empofindlichkeit : Iso 100
Bildoptimierung : normal
hohe empfindlichkeit: aus
steuerung: multiprogramm
Belichtung: matrix-messung
zeit: 1/15s
Blende: 1: 4
belichtungskorrektur: 0LW
farbsättigung: automatisch
scharfzeichung : automatisch
weissabgleich: automatisch +3
Fokussteuerung: AF-A
Messfeldsteuerung: nächstes Objekt ???
Farbraum: sRGB
habt ihr mir da ein paar tipps, was ich falsch gemacht habe?
gruss
marco
ich habe probleme mit meiner d80.
das erste ist das F-- wo ich allerdings bereits im Forum fündig geworden bin. Die Kamera ist etwa 2 Wochen alt und scheint schon kontaktprobleme mit dem Kitobjektiv 18-135mm 1: 3,5-5,6 zu haben.
Ich bin davon nicht so begeistert....
Aber auch von der Bedienung im "P"- Modus nicht. Eigentlich sollte man gemäss handbuch da verschiedene Blenden-Zeit kombinationen anwählen können. Das geht bei mir nicht wirklich. sprich, die anzeige bei der zeit zeigt oft einfach "Lo" an. Was das heisst, habe ich auch im handbuch gefunden. allerdings ist die belichtungssituation gar nicht so schlecht. nur draussen bei sonnenschein funktioniert dies gut. ansonsten schlägt mir die programmautomatik meist sehr lange verschlusszeiten vor, so das ich ein freihändiges fotographieren eh vergessen kann.
ich kann mir vorstellen, dass das obige problem damit zusammen hängen könnte, das die kamera bei mir meist unterbelichtet. im forum habe ich gelesen, das die d80 eigentlich ehnder zum überbelichten neigt. wenn ich nun aber in der wohnung eine beispielfoto mache von der stereoanlage wo normales tageslicht herrscht, bildet mir die kamera die bilder viel zu dunkel ab.
da bei der wiedergabe der korrekten helligkeit fahre ich mit meinem knipsomaten, der canon powershot a720is um welten besser.
ich habe bereits alle 3 belichtungsmessungen probiert (spot, mittenbetont, matrix). die matrixmessung funktioniert am besten. allerdings musste ich bei blende 4 eine zeit von 1/15s akzeptieren im "p"-modus.
hier mal die daten:
Kamera : Nikon D80
Objetiv : Nikon 18-135mm 1: 3,5-5,6
Brennweite : 26mm
Empofindlichkeit : Iso 100
Bildoptimierung : normal
hohe empfindlichkeit: aus
steuerung: multiprogramm
Belichtung: matrix-messung
zeit: 1/15s
Blende: 1: 4
belichtungskorrektur: 0LW
farbsättigung: automatisch
scharfzeichung : automatisch
weissabgleich: automatisch +3
Fokussteuerung: AF-A
Messfeldsteuerung: nächstes Objekt ???
Farbraum: sRGB
habt ihr mir da ein paar tipps, was ich falsch gemacht habe?
gruss
marco