• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80- jetzt kaufen oder warten?

Naja ein Einsteigermodell ist das schon nicht mehr wirklich. Eher gehobene Mittelklasse. Ich würde sie mir jetzt kaufen ( habe sie mir gestern gekauft, bzw. bestellt für 469 €^^; nachdem ich geordert hatte ging der Preis wieder hoch auf 499 :lol::ugly: ). Bin jedenfalls ganz heiß auf die Lieferung Montag:)

u kriegst sie montag und ich kauf sie montag:D
 
Hallo Lisa wilkommen im Forum!
Das 18-135mm ist optisch auf selber Höhe mit dem 18-70. Die einzigen Unterschiede sind das Metallbajonett und der Metallbody des 18-70ers, das 18-135 ist komplett aus Plastik. Das hat den Vorteil dass es schön leicht ist. Ich hab mich damals für das 18-135 Kit entschieden da es 1. günstiger war und 2. der Brennweitenbereich Klasse ist. Aber vergleich es dann nicht mit dem 50er 1.8 oder gar dem 1.4 da kann die Schärfe bei weitem nicht mithalten. Sonst ist es ein super Objektiv (zumindes meins) und mich wird es noch eine weile begleiten.

Grüße Pinats
 
Hallo Lisa wilkommen im Forum!
Das 18-135mm ist optisch auf selber Höhe mit dem 18-70. Die einzigen Unterschiede sind das Metallbajonett und der Metallbody des 18-70ers, das 18-135 ist komplett aus Plastik. Das hat den Vorteil dass es schön leicht ist. Ich hab mich damals für das 18-135 Kit entschieden da es 1. günstiger war und 2. der Brennweitenbereich Klasse ist. Aber vergleich es dann nicht mit dem 50er 1.8 oder gar dem 1.4 da kann die Schärfe bei weitem nicht mithalten. Sonst ist es ein super Objektiv (zumindes meins) und mich wird es noch eine weile begleiten.

Grüße Pinats

und eine d80 mit 18-55?nicht gut?
 
das 50/1,4 oder 1,8 kommt auf jeden Fall noch dazu, fuer Portraits etc, da kann dann wohl kein Zoomobjektiv mithalten. Und das 50/1,8 ist ja preislich gesehen garnicht mal so hoch angesiedelt...
Vielen Dank fuer eure Tipps!
 
Natürlich ist das gut genug. Und glaub mir, es gibt durchaus Zoom´s die mit dem 50 f1.8 mithalten oder es übertreffen. Das 50er ist in erster Linie für kleines Geld zu bekommen. Ich habe auch mal gemeint es haben zu müssen. Jetzt freut sich meine Fototasche, das sie ständig von ihm beschützt wird.
Fang mal ganz langsam mit dem 18-55 an und freu Dich an den Möglichkeiten bzw. entdecke Sie. Und dann kannst Du den zweiten Schritt gehen.

Gruß
Udo
 
Natürlich ist das gut genug. Und glaub mir, es gibt durchaus Zoom´s die mit dem 50 f1.8 mithalten oder es übertreffen. Das 50er ist in erster Linie für kleines Geld zu bekommen. Ich habe auch mal gemeint es haben zu müssen. Jetzt freut sich meine Fototasche, das sie ständig von ihm beschützt wird.
Fang mal ganz langsam mit dem 18-55 an und freu Dich an den Möglichkeiten bzw. entdecke Sie. Und dann kannst Du den zweiten Schritt gehen.

Gruß
Udo

Ich habe mich entschieden fuer das 18- 135. das 50/1,8 werde ich mir aber trotzdem zulegen, hauptsache wegen der lichtstaerke und der so gepriesenen schaerfe, ich fotografiere einfach sehr gerne menschen und moechte mal ein objektiv haben wo ich wirklich freistellen kann, das war bei meiner guten alten panasonic zwar moeglich, aber nur unter ganz bestimmten vorraussetzungen :).
zu diesem zweck ist es denke ich ganz gut geeignet und wird sicher schon bessere ergebnisse erzielen als das zoom.
oder meint ihr das lohnt sich nicht das extra zu kaufen?
 
Doch, ich denke, Du weißt, wofür Du es brauchst. Also Kitlinse und FB.

Wobei das 50/1,8 in erster Linie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat, absolut gesehen gibt es bessere Festbrennweiten für Deinen Zweck. Vielleicht solltest Du auch statt des 50/1,8 über das 85/1,8 nachdenken. Auch gebraucht. Kostet natürlich mehr, aber ist es auch wert.
 
das 50/1,4 oder 1,8 kommt auf jeden Fall noch dazu, fuer Portraits etc, da kann dann wohl kein Zoomobjektiv mithalten. Und das 50/1,8 ist ja preislich gesehen garnicht mal so hoch angesiedelt...
Vielen Dank fuer eure Tipps!

Habe auch die Variante mit dem 135er gewählt, für mich der richtige Schritt gegenüber dem 18-70, da es viel mehr Brennweite liefert. Entweder um die eigenen Vorlieben kennenzulernen, oder generell um einfach mal mehr Tele zur Verfügung zu haben.

Das 50er ist ein sehr guter bzw. preisgünstiger Einstieg für AL :top:, ich nutze es vglw. häufig auf Konzerten in kleineren dunklen Clubs und für Portraits. Für den "Bereich" AL und um die geringe Schärfentiefe als Gestaltungsmittel einzusetzen, ist es die mit Abstand preisgünstigste Möglichkeit! Ich nehme es auch so immer wieder gerne mit, erst recht wenn ich nicht viel Platz für die Kamera hab. Die Schärfe ist leicht abgeblendet auch was anderes als die von (günstigen) Zoom-Objektiven, auch wenn ich das 18-135 gar nicht mal so schlecht finde, wie es manchmal gemacht wird.

Ob sich das 50 1.4 lohnt, kann ich nicht beurteilen. Ich würde es nicht an Stelle des 1.8 wählen, der Aufpreis wäre es mir irgendwie nicht wert.

Für Portrait fehlt mir beim 50er manchmal etwas mehr Abstand zur Person, man rückt (je nach Motiv) ihm oder ihr doch schon ganz schön auf die Pelle ;)

Das 85er ist da sicherlich besser, allerdings auch teurer und in Räumen oder (für mich) bei Konzerten wieder zu lang.
 
mehr muss man dazu nicht sagen. :top::top::top:

Was sind schon tolle Farben und Zeichnung in den Lichtern und Schatten gegen die 100% - Ansicht.:rolleyes::rolleyes:

Gruß
Udo

Tut mir Leid, aber wenn ich die 100 % Ansicht der S5 und der D80 vergleiche und die D80 im Vorteil liegt, muss wohl zwangsläufig die D80 auch in einer geringeren Ansicht vorn liegen. Da ich zufäliger Weise beide Cams neben mir stehen habe kann ich euer Gerede nicht ganz nachvollziehen. Was defintiv feststeht ist, dass die wesentlich höhere Dynamik von der S5 ausgeht, aber sie kann gegen die D80 mit einem guten Zoomobjektiv ( 18-200 VR ) nicht anstinken. Und ob ich da jetzt die 100 % Ansicht nehme oder nicht. Wenn man beide Bilder aus einem Raw entwickelt und mit den gleichen Methoden bearbeitet sprechen mich die Ergebnisse der D80 einfach mehr an. Ist aber auch nur meine Meinung.

Tut mit Leid!
 
aber sie kann gegen die D80 mit einem guten Zoomobjektiv ( 18-200 VR ) nicht anstinken. Und ob ich da jetzt die 100 % Ansicht nehme oder nicht. Wenn man beide Bilder aus einem Raw entwickelt und mit den gleichen Methoden bearbeitet sprechen mich die Ergebnisse der D80 einfach mehr an. Ist aber auch nur meine Meinung.

Tut mit Leid!

und jetzt wird es langsam lustig:lol:
 
Ist ok.:ugly:

PS: warum sehen denn 50 % der Bilder im S5-Thread total unscharf aus? Haben wahrscheinlich alle nur schlechte Objektive verwendet:lol:
Die Bilder im D80 Thread sind schärfenmäßig einfach besser...und wenn ihr´euch auf den Kopf stellt.
 
Die Bilder im D80 Thread sind schärfenmäßig einfach besser...und wenn ihr´euch auf den Kopf stellt.

Wäre es auch möglich, meinen Bildschirm umzudrehen??:evil:

BTW. ich habe nie gesagt, das die S5 schärfere (kontrastreichere) Bilder macht als die D80. Und wenn Du Dich lediglich auf den Kontrast beschränkst kann Dir das niemand verbieten. Und wenn Dich das allein glücklich macht ist das ja gut. Aber, Du solltest versuchen Alles, was ich geschrieben habe, zu verarbeiten und in Deine Überlegungen und Äußerungen einbeziehen. Sonst wird es ganz schnell langweilig, Deine Statements zu lesen.

Gruß
Udo
 
Alles was Du geschrieben hast...aha. Das einzige was Du dazu geschrieben hast ist, dass die S5 'ne bessere Zeichnung hervorbringt und Licht sowie Schatten besser abbildet. Dagegen habe ICH allerdings auch nichts gesagt. Auf die Gefahr hin, dass das dort oben von mir falsch rübergekommen ist. Ich bezog mich NUR AUF DIE SCHÄRFE der Bilder. Und als ich sagte, dass die D80 besser sei, dann nur was die Schärfe angeht. Wie Du sagst sind die Zeichnungen der S5 wesentlich besser, aber ich verzichte lieber auf die schönen satten Farben, die in einem leicht unscharfen Bild abgebildet werden und nehme mir lieber das scharfe Bild der D80 und drehe am PC das Bild so hin wie ich will.

Ich denke hier hat jeder seine persönlichen Ansichten und das ist auch gut so. Zusammengefasst:

S5:

- bessere Dynamik
- bessere Farben
- sehr gute ooc - Bilder

D80:

- bessere Schärfe
- weniger Masse ( ist für mich ein wirklicher Punkt )
- bessere Handhabung ( subjektiv )
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles was Du geschrieben hast...aha. Das einzige was Du dazu geschrieben hast ist, dass die S5 'ne bessere Zeichnung hervorbringt und Licht sowie Schatten besser abbildet.

Ich sagte, Du mögest alles lesen. Ich schrieb auch von Kontrast und Dynamik und Farben.....

Gruß
Udo
 
Ich sagte, Du mögest alles lesen. Ich schrieb auch von Kontrast und Dynamik und Farben.....

Gruß
Udo

Mögest Du mir bitte die Stelle in meiner unendlichen Blindheit zeigen, wo Du auf Kontrast und Dynamik zu sprechen kamst:)

->
mehr muss man dazu nicht sagen. :top::top::top:

Was sind schon tolle Farben und Zeichnung in den Lichtern und Schatten gegen die 100% - Ansicht.:rolleyes::rolleyes:

Gruß
Udo


Bin ma gespannt wo da was von Kontrast und Dynamik steht:lol:
 
Ich habe mich entschieden fuer das 18- 135. das 50/1,8 werde ich mir aber trotzdem zulegen, hauptsache wegen der lichtstaerke und der so gepriesenen schaerfe, ich fotografiere einfach sehr gerne menschen und moechte mal ein objektiv haben wo ich wirklich freistellen kann, das war bei meiner guten alten panasonic zwar moeglich, aber nur unter ganz bestimmten vorraussetzungen :).
zu diesem zweck ist es denke ich ganz gut geeignet und wird sicher schon bessere ergebnisse erzielen als das zoom.
oder meint ihr das lohnt sich nicht das extra zu kaufen?

Ich habe auch seit kurzem die D80 mit dem 18-135 und das (gebraucht gekaufte) 50/1,8 müßte am Montag eintrudeln :).
Mit dem 18-135 kann ich für den Anfang ganz gut leben und die bisherigen Bilder haben mit gut gefallen. Für mich also die richtige Entscheidung.
Jetzt geht's ans sparen für das 16-85 VR. Oder mal was im Tele-Bereich. Und einen Blitz brauch ich auch noch ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten