Gast_434177
Guest
Auch meine D810 hatte das schon mal, aber im Live View. Kamera aus und wieder eingeschaltet, seitdem kam es nie wieder.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Letzte Woche konnte ich bei meiner D750 ebenfalls das Spiegelhängen-Err Problem feststellen.
Serienaufnahme, 1/250s Verschlusszeit. Akku war voll, BG nicht angesetzt, hatte ein Tamron 24-70 drauf. FW des Bodys ist aktuell.
Nach erneutem betätigen des Auslösers war alles wieder gut und Fehler konnte auch nicht nochmal reproduziert werden.
Werde das jetzt nochmal weiter beobachten.
die D750 scheint echt mieserabel zu sein...............
Ja, ist echt eine Zumutung sowas zu verkaufen.
Erst abkassieren dann informieren!
Sag mal, geht's noch so über die D750 zu schreiben.
Du hast hast Deine ja vor kurzem gekauft. Über dieses Manko wurde und wird viel geschrieben auch darüber was und wie es zu beheben ist. Jetzt kommen und dann sich lauthals sich im Forum beschweren ist doch ein etwa dicker Hund, Nikon gegenüber und auch denen x-zehntausenden welche mit der 750 sehr Zufrieden sind.
Nikon gibt sich alle Mühe und gibt sich kulant um das Problem zu beheben. Damit die Besitzer zufrieden sind.
Ein zufriedener, von den Problemen wissenswertes, D750 Besitzer.
Gruss
Sven
LACH =) zwei Rückrufe und dann musste ich selbst ne extrem Negativerfahrung machen und man liest hier nicht zu knapp über Probleme mit der D750.... völlig in Ordnung was ich geschrieben hab! Ich zöger jedenfalls nun sehr mir nochmal eine zu kaufen, ist mein gutes Recht und absolut nachvollziehbar für intelligente Menschen. Und nun plötzlich die Lieferschwierigkeiten 1-3 Monate bei S.. oder A.. komisch komisch.
LACH =)..........musste ich selbst ne extrem Negativerfahrung machen
Wenn Du, ein von Dir vermuteter def. AF Modul, als eine extreme Negativerfahrung bezeichnest, bist Du zu beneiden.......
......man liest hier nicht zu knapp über Probleme mit der D750.......absolut nachvollziehbar für intelligente Menschen........
Die Probleme der D750 wären vermeidbar gewesen - mit ein wenig mehr Sorgfalt im Vorfeld.
Möglicherweise, oder gar bestimmt. Vielleicht erinnerst Du Dich aber an die Zeit der Einführung der Nikon Df. Ein Shitstorm brach los: zu teuer, zu wenig Hochzüchtung und immer wieder viel zu teuer. Dafür ist von der in Japan gefertigeten DF bis heute kein einziger Fehler bekannt. Vielleicht kostet Qualität doch ein paar Euro extra.
Eigentlich habe ich mich bei der Df "aufgeregt" über:Möglicherweise, oder gar bestimmt. Vielleicht erinnerst Du Dich aber an die Zeit der Einführung der Nikon Df. Ein Shitstorm brach los: zu teuer, zu wenig Hochzüchtung und immer wieder viel zu teuer. Dafür ist von der in Japan gefertigeten DF bis heute kein einziger Fehler bekannt. Vielleicht kostet Qualität doch ein paar Euro extra.
...Die Df hätte eine echte Kultkamera werden können, aber es war einfach nur ein schlechtes Produkt.
Ich habe die D750 und mein Spiegel hängt bisher noch nicht (auf Holz klopf) ...
Gruß
ewm
aber gerade dieses feature mit dem hängenden spiegel empfinde ich als größeres problem,
als das sensordreckproblem an der d600,
gerade weil man im extremfall gar kein foto mehr machen kann und dies ist
speziell im urlaub fatal…
da braucht man was funktionierendes.
Moin,
vielleicht ist es hier ja auch, wie so oft, daß wir nur von den Leuten hören, die Probleme haben. Ich hatte eine D750 wegen der 2. Rückrufaktion eingeschickt, bis dahin aber keine Probleme mit ihr gehabt.
Ein paar 1000 Fotos später hatte sie dann Probleme beim Blitzen, was Nikon Düsseldorf sehr hilfreich (mit anderer D750 Leihkamera) und schnell gelöst hat - die Elektronik war defekt und ich habe dann ein Austauschgerät bekommen. Diese und meine andere D750 funktionieren fehlerlos ...
Ich weiß, das hilft jetzt eigentlich auch keinem, aber es gibt sie doch, die D750 ohne Fehler.
Schön' Gruß, Heiko
Dennoch bleibt bei mir ein ungutes Gefühl zurück und die Erkenntnis nicht direkt zu kaufen, sondern erstmal ein paar Monate abzuwarten.