• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D750 - Err und Spiegel hängt

Auch meine D810 hatte das schon mal, aber im Live View. Kamera aus und wieder eingeschaltet, seitdem kam es nie wieder.
 
Letzte Woche konnte ich bei meiner D750 ebenfalls das Spiegelhängen-Err Problem feststellen.

Serienaufnahme, 1/250s Verschlusszeit. Akku war voll, BG nicht angesetzt, hatte ein Tamron 24-70 drauf. FW des Bodys ist aktuell.
Nach erneutem betätigen des Auslösers war alles wieder gut und Fehler konnte auch nicht nochmal reproduziert werden.

Werde das jetzt nochmal weiter beobachten.
 
so fing es bei mir auch an, dann immer öfter... letztendlich über den Händler zum Servicepoint nach Dresden. Garantie

Verschlusseinheit getauscht, seitdem ist Ruhe.

Vg Coal
 
Letzte Woche konnte ich bei meiner D750 ebenfalls das Spiegelhängen-Err Problem feststellen.

Serienaufnahme, 1/250s Verschlusszeit. Akku war voll, BG nicht angesetzt, hatte ein Tamron 24-70 drauf. FW des Bodys ist aktuell.
Nach erneutem betätigen des Auslösers war alles wieder gut und Fehler konnte auch nicht nochmal reproduziert werden.

Werde das jetzt nochmal weiter beobachten.

Probier mal mit 1/4000 - hatte das Problem auch nach dem Rückrufs-Tausch der ersten Verschlusseinheit - habe jetzt die zweite drin - und jetzt ist es in Ordnung.
 
die D750 scheint echt mieserabel zu sein...............

Ja, ist echt eine Zumutung sowas zu verkaufen. :mad:
Erst abkassieren dann informieren!

Sag mal, geht's noch so über die D750 zu schreiben.
Du hast hast Deine ja vor kurzem gekauft. Über dieses Manko wurde und wird viel geschrieben auch darüber was und wie es zu beheben ist. Jetzt kommen und dann sich lauthals sich im Forum beschweren ist doch ein etwa dicker Hund, Nikon gegenüber und auch denen x-zehntausenden welche mit der 750 sehr Zufrieden sind.
Nikon gibt sich alle Mühe und gibt sich kulant um das Problem zu beheben. Damit die Besitzer zufrieden sind.

Ein zufriedener, von den Problemen Informierter, D750 Besitzer.

Gruss
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist echt eine Zumutung sowas zu verkaufen. :mad:
Erst abkassieren dann informieren!

Sag mal, geht's noch so über die D750 zu schreiben.
Du hast hast Deine ja vor kurzem gekauft. Über dieses Manko wurde und wird viel geschrieben auch darüber was und wie es zu beheben ist. Jetzt kommen und dann sich lauthals sich im Forum beschweren ist doch ein etwa dicker Hund, Nikon gegenüber und auch denen x-zehntausenden welche mit der 750 sehr Zufrieden sind.
Nikon gibt sich alle Mühe und gibt sich kulant um das Problem zu beheben. Damit die Besitzer zufrieden sind.

Ein zufriedener, von den Problemen wissenswertes, D750 Besitzer.

Gruss
Sven



LACH =) zwei Rückrufe und dann musste ich selbst ne extrem Negativerfahrung machen und man liest hier nicht zu knapp über Probleme mit der D750.... völlig in Ordnung was ich geschrieben hab! Ich zöger jedenfalls nun sehr mir nochmal eine zu kaufen, ist mein gutes Recht und absolut nachvollziehbar für intelligente Menschen. Und nun plötzlich die Lieferschwierigkeiten 1-3 Monate bei S.. oder A.. komisch komisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
LACH =) zwei Rückrufe und dann musste ich selbst ne extrem Negativerfahrung machen und man liest hier nicht zu knapp über Probleme mit der D750.... völlig in Ordnung was ich geschrieben hab! Ich zöger jedenfalls nun sehr mir nochmal eine zu kaufen, ist mein gutes Recht und absolut nachvollziehbar für intelligente Menschen. Und nun plötzlich die Lieferschwierigkeiten 1-3 Monate bei S.. oder A.. komisch komisch.

Lieferschwierigkeiten könnten auch auf eine bewusste Verknappung auf Grund von potentiellen Nachfolgern rückführbar sein
 
LACH =)..........musste ich selbst ne extrem Negativerfahrung machen
Wenn Du, ein von Dir vermuteter def. AF Modul, als eine extreme Negativerfahrung bezeichnest, bist Du zu beneiden.......

......man liest hier nicht zu knapp über Probleme mit der D750.......absolut nachvollziehbar für intelligente Menschen........


Äääähhmm, erkennst Du den Widerspruch??
Wen du so Intelligent bist, warum hast Du den die D750 gekauft, die mit den nicht zu knappen Problemen?

Gruss
Sven:):)
 
Es ist miserabel eine Kamera auf den Markt zu werfen, die nach kurzer Zeit solche Probleme hat.
Was wäre das für ein fatales Signal, wenn man solche Hersteller auch noch in Schutz nimmt und verteidigt. Es ist kein Entgegenkommen, wenn ein Hersteller Rückrufaktionen startet, sondern das Mindeste was man erwarten kann (und ein Anrecht drauf hat).
Ich hoffe sie haben nun draus gelernt - erst die D600 mit viel Leugnen, dann die D750...
Die Probleme der D750 wären vermeidbar gewesen - mit ein wenig mehr Sorgfalt im Vorfeld.
 
Die Probleme der D750 wären vermeidbar gewesen - mit ein wenig mehr Sorgfalt im Vorfeld.

Möglicherweise, oder gar bestimmt. Vielleicht erinnerst Du Dich aber an die Zeit der Einführung der Nikon Df. Ein Shitstorm brach los: zu teuer, zu wenig Hochzüchtung und immer wieder viel zu teuer. Dafür ist von der in Japan gefertigeten DF bis heute kein einziger Fehler bekannt. Vielleicht kostet Qualität doch ein paar Euro extra.
 
Möglicherweise, oder gar bestimmt. Vielleicht erinnerst Du Dich aber an die Zeit der Einführung der Nikon Df. Ein Shitstorm brach los: zu teuer, zu wenig Hochzüchtung und immer wieder viel zu teuer. Dafür ist von der in Japan gefertigeten DF bis heute kein einziger Fehler bekannt. Vielleicht kostet Qualität doch ein paar Euro extra.

Mag sein. Aufgrund der Erfahrungen mit der D750 würde ich mir keinen zweiten Body kaufen, obschon ich diesen bräuchte. Aktuell warte ich was kommendes Jahr kommen wird - entweder von Olympus oder von Nikon.
Ich brauche ein zuverlässiges "Arbeitstier". Das ist für mich die D750 leider nur eingeschränkt geworden - immer mit einem komischen Gefühl im Bauch.
 
Möglicherweise, oder gar bestimmt. Vielleicht erinnerst Du Dich aber an die Zeit der Einführung der Nikon Df. Ein Shitstorm brach los: zu teuer, zu wenig Hochzüchtung und immer wieder viel zu teuer. Dafür ist von der in Japan gefertigeten DF bis heute kein einziger Fehler bekannt. Vielleicht kostet Qualität doch ein paar Euro extra.
Eigentlich habe ich mich bei der Df "aufgeregt" über:
- Unförmig und häßlich
- Ergonomie schlicht mislungen; eine misratene Mischung aus alt und neu, unbequem und umständlich zu bedienen
- Autofokussystem schlicht unzureichend, ganz besonders für die High ISO Leistung dieses Sensors
- keine besondere Unterstützung von manuellem Fokus (Focusing Screen o.ä)
- Kein Flipscreen wie eine D5x00 - würde IMHO besonders Sinn machen, weil man ihn komplett umklappen kann. Dann ist er geschützt und die Kamera sieht auch hinten "analog" aus.
- 16 statt 12 Megapixel, obwohl es dann eine Klasse Basis für 4K Video gewesen wäre; stattdessen gabs gleich überhaupt gar kein Video
- kein Batteriegriff
- Keine progressiven Konzepte wie z.B. EVF während Lifeview
- Kein Fokus Peaking während Lifeview; auch das wäre ein cooles Konzept für diese Kamera gewesen.

Der Preis wäre erstmal völlig OK gewesen wenn die Kamera ansonsten überzeugt hätte.

Die Df hätte eine echte Kultkamera werden können, aber es war einfach nur ein schlechtes Produkt.
 
...Die Df hätte eine echte Kultkamera werden können, aber es war einfach nur ein schlechtes Produkt.

Naja, es ist zwar hier OT, aber dennoch Widerspruch...

Ich habe die D750 und mein Spiegel hängt bisher noch nicht (auf Holz klopf ;) ) , ich habe daneben auch noch die D810...

Beide langweilig wie ein x-beliebiger Bohrschrauber oder eine x-beliebige Stichsäge ... :evil:

Die Df ist einfach anders und macht mir extrem viel Spaß!!!

Gruß
ewm
 
Ich habe die D750 und mein Spiegel hängt bisher noch nicht (auf Holz klopf ;) ) ...
Gruß
ewm

aber gerade dieses feature mit dem hängenden spiegel empfinde ich als größeres problem,
als das sensordreckproblem an der d600,
gerade weil man im extremfall gar kein foto mehr machen kann und dies ist
speziell im urlaub fatal…
da braucht man was funktionierendes.
 
aber gerade dieses feature mit dem hängenden spiegel empfinde ich als größeres problem,
als das sensordreckproblem an der d600,
gerade weil man im extremfall gar kein foto mehr machen kann und dies ist
speziell im urlaub fatal…
da braucht man was funktionierendes.

Das Problem ist nicht, dass man gar nicht mehr fotografieren kann, sondern das nach dem einschalten - nachdem die Kamera ein paar Stunden nicht genutzt wurde - und beim ersten Foto der Spiegel nicht nach unten klappt. Und dies auch nur wenn 1/4000 Sek. eingestellt oder benutzt wird. Wird danach der Auslöser noch einmal betätigt, funktioniert die Kamera wie vorgesehen.

Da das Problem von Nikon gelöst werden kann und scheinbar auch nicht jede D750 betroffen zu sein scheint, sollte man vielleicht nicht gleich pauschal Nikon und die D750 verteufeln. Für mich ist die D750 nach wie vor eine der besten Allrounder im FX Lager.
 
Moin,
vielleicht ist es hier ja auch, wie so oft, daß wir nur von den Leuten hören, die Probleme haben. Ich hatte eine D750 wegen der 2. Rückrufaktion eingeschickt, bis dahin aber keine Probleme mit ihr gehabt.
Ein paar 1000 Fotos später hatte sie dann Probleme beim Blitzen, was Nikon Düsseldorf sehr hilfreich (mit anderer D750 Leihkamera) und schnell gelöst hat - die Elektronik war defekt und ich habe dann ein Austauschgerät bekommen. Diese und meine andere D750 funktionieren fehlerlos ...
Ich weiß, das hilft jetzt eigentlich auch keinem, aber es gibt sie doch, die D750 ohne Fehler.
Schön' Gruß, Heiko
 
Moin,
vielleicht ist es hier ja auch, wie so oft, daß wir nur von den Leuten hören, die Probleme haben. Ich hatte eine D750 wegen der 2. Rückrufaktion eingeschickt, bis dahin aber keine Probleme mit ihr gehabt.
Ein paar 1000 Fotos später hatte sie dann Probleme beim Blitzen, was Nikon Düsseldorf sehr hilfreich (mit anderer D750 Leihkamera) und schnell gelöst hat - die Elektronik war defekt und ich habe dann ein Austauschgerät bekommen. Diese und meine andere D750 funktionieren fehlerlos ...
Ich weiß, das hilft jetzt eigentlich auch keinem, aber es gibt sie doch, die D750 ohne Fehler.
Schön' Gruß, Heiko

Es geht eher darum, dass es bis zu einem bestimmten Produktionsdatum zu bestimmten Serienfehler gekommen ist, welche durch Rückrufaktionen behoben werden.
Es ist zu hoffen, dass die nachfolgende und aktuelle Produktion dann - bis auf normalen Verschleiß - problemlos funktioniert.
Dennoch bleibt bei mir ein ungutes Gefühl zurück und die Erkenntnis nicht direkt zu kaufen, sondern erstmal ein paar Monate abzuwarten.
 
Dennoch bleibt bei mir ein ungutes Gefühl zurück und die Erkenntnis nicht direkt zu kaufen, sondern erstmal ein paar Monate abzuwarten.

Ich finde, dass Nikon da aber mittlerweile echt professionell reagiert.. Relativ klare Kommunikation und der Service (meine D750 ist auch gerade weg nach häufigen 'Err-Hängern') ist auch gut, lediglich der temporäre Verzicht auf die Kamera kann halt echt übel sein. Ein vorübergehendes Ersatzgerät wäre an der Stelle noch eine nette Ergänzung.. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten