• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D750 - Err und Spiegel hängt

Und Du bist Dir sicher, dass die Kamera von Amazon neu war ? ;)
Soviel vertrauen hast Du?
Ich habe da andere Erfahrungen machen müssen. :evil:

Und Du bist Dir auch sicher, das Canon die Lösung Deiner Probleme sein wird ?:rolleyes:

Ganz viel Glück dabei
Claus


Habe erfahren, dass leider nicht nur die D750 betroffen ist mit dem Spiegelproblem.
Das ist ein Nikon Problem.
Werde über die Canon 6D nachdenken, ich brauche eine Kamera, auf die ich mich verlassen kann.
Systemwechsel wäre die letzte Alternative, wenn es nicht anders geht.
Weiß jemand, was Nikon genau macht, wenn die das Problem mit dem Spiegel beheben?
Ändern die, oder verbessern die etwas?
Oder wird nur was ausgetauscht und der Fehler tritt irgendwann wieder auf?


Gruß
Elmar
 
Dafür hört man aber recht wenig über dieses weit verbreitete "Spiegelproblem" :ugly: Machst du zufällig das Objektiv bei eingeschalteter Kamera ab und setzt das neue an?
 
Und Du bist Dir sicher, dass die Kamera von Amazon neu war ? ;)
Soviel vertrauen hast Du?
Ich habe da andere Erfahrungen machen müssen. :evil:

Und Du bist Dir auch sicher, das Canon die Lösung Deiner Probleme sein wird ?:rolleyes:

Ganz viel Glück dabei
Claus

Ja die Kamera war neu.
Ich hoffe dass Canon die Lösung sein kann, ich habe im Internet gezielt danach gesucht, bei Nikon ist das wirklich doch leider oft vertreten, während man bei Canon nichts davon sieht.
Also vertraue ich darauf und denke, dass Nikon da halt ein Problem hat, welches wohl nicht aus der Welt zu schaffen ist, leider.
 
Dafür hört man aber recht wenig über dieses weit verbreitete "Spiegelproblem" :ugly: Machst du zufällig das Objektiv bei eingeschalteter Kamera ab und setzt das neue an?

Nein, sowas mache ich zufällig nicht.
 
Machst du zufällig das Objektiv bei eingeschalteter Kamera ab und setzt das neue an?
Das ist aber auch egal, funktioniert problemlos, wenn man hie und da mal vergisst, die Kamera vorher auszuschalten.

Das Spiegelproblem ist nicht erfunden, sondern ist bei vielen D750 schon aufgetreten. Bei mir auch einige Male. Ich werde sie wohl irgendwann zum Service geben, dann ist hoffentlich wieder Ruhe. Leider gibts kaum noch Nikon-Produkte ohne solche Fehler. Zu Canon wechseln würde ich trotzdem niemals im Leben :D
 
Machst du zufällig das Objektiv bei eingeschalteter Kamera ab und setzt das neue an?

Nein, sowas mache ich zufällig nicht.

Ja, mache ich manchmal. Bein Wechseln achte ich nicht darauf resp. ich vergesse es und denke nur ab und zu daran.
Zum Thema:
Ich mache mit meiner D750 auch öfters Bilder mit 1/4000 sek und habe bis jetzt noch nichts negatives bemerkt.
Meine ist relativ neu (4 Wochen) und ist nicht betroffen davon.
Wenn Du eine neue kaufst sollte die Kamera auch nicht mehr davon betroffen sein. Ist aber alles, ganz einfach, in Erfahrung zu bringen via Seriennummer.

Gruss
Sven:):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber auch egal, funktioniert problemlos, wenn man hie und da mal vergisst, die Kamera vorher auszuschalten.

Das Spiegelproblem ist nicht erfunden, sondern ist bei vielen D750 schon aufgetreten. Bei mir auch einige Male. Ich werde sie wohl irgendwann zum Service geben, dann ist hoffentlich wieder Ruhe. Leider gibts kaum noch Nikon-Produkte ohne solche Fehler. Zu Canon wechseln würde ich trotzdem niemals im Leben :D

Mich würde brennend interessieren, was genau die beim Service machen, ob die nur was austauschen, oder sogar gegenüber vorher noch was verbessern, damit das Problem nicht mehr auftritt. Wäre sehr ärgerlich jedes Jahr 300 Piepen dafür auf den Tisch zu legen.
 
Mich würde brennend interessieren, was genau die beim Service machen, ob die nur was austauschen, oder sogar gegenüber vorher noch was verbessern, damit das Problem nicht mehr auftritt. Wäre sehr ärgerlich jedes Jahr 300 Piepen dafür auf den Tisch zu legen.
Nach meinen Informationen wechseln sie die Spiegelmechanik. Das soll übrigens nix kosten, auch außerhalb der Garantie. Seit dem D600-Desaster trauen sie sich da nichts mehr zu verheimlichen, gut so.
 
hier geht's um das Spiegelproblem der D750. Bitte beim Thema bleiben.
2 OT Beiträge entfernt.
 
...Wenn Du eine neue kaufst sollte die Kamera auch nicht mehr davon betroffen sein. Ist aber alles, ganz einfach, in Erfahrung zu bringen via Seriennummer...

:confused:

Es gibt weder einen Servicehinweis von Nikon zum diskutierten Problem noch irgendwelche Auflistungen zu Herstellungszeitraum und Seriennummern.

Wie soll man das also via Seriennummer einfach in Erfahrung bringen ?

Gruß
ewm
 
:confused:

Es gibt weder einen Servicehinweis von Nikon zum diskutierten Problem noch irgendwelche Auflistungen zu Herstellungszeitraum und Seriennummern.

Wie soll man das also via Seriennummer einfach in Erfahrung bringen ?

Gruß
ewm

Man kann anhand von der Seriennummer auf der HP von Nikon sehen, ob diese D750 vom Verschluss Problem betroffen ist. Ein Anruf beim Freundlichen Nikon Generalvertreter hilft auch weiter.

Gruss
Sven:):)
 
Nach meinen Informationen wechseln sie die Spiegelmechanik. Das soll übrigens nix kosten, auch außerhalb der Garantie. Seit dem D600-Desaster trauen sie sich da nichts mehr zu verheimlichen, gut so.

Ist das wirklich so, dass auch nach der Garantie die Spiegelmechanik jedesmal kostenlos durch Nikon repariert, ersetzt wird?
Dann ist es ja nicht weiter tragisch.
Wenn das so ist, dann Daumen hoch für die Kulanz. :top:
 
Schon interessant, ich habe offiziell die D750 bei Nikon AT zum ERR + Verschlusstausch online angemeldet, Antwort, wenn die erforderlichen Teile verfügbar sind, bekomme ich einen Termin -Traiskirchen :(:(:confused::mad:

Ein Freund von mir hat heuer 10 Wochen gewartet, verdammt und zugenäht.

Gruß Jürgen

Komisch!

Ich habe nun meine D750 vorletzte Woche wieder abholt. Es hat in etwa eine Woche in Anspruch genommen.

Bin einfach dahin gefahren, habe ihm die Probleme geschildert und vorgeführt.
Er war zuerst ratlos. Seine Techniker hatten diese Problemstellung auch noch nie gesehen. Sie haben das gesamte Präventivprogramm durchgeführt, weil das anscheinend von Nikon so vorgeschrieben war - danach war der Fehler nicht mehr reproduzierbar.

Er meinte, dass ein spezielles Teil welches getauscht wurde, welches die Blendensteuerung beinhaltet. Daher geht er davon aus, dass mein Problem im Speziellen an der Blendensteuerung lag. Kommt mir auch sehr logisch vor.

Habe nun auf jeden Fall einen neuen Shutter und einige andere neue Komponenten. Funktioniert wieder sehr gut. Einzig die Abholung war extrem nervig - ich fahre dort 1,5 Stunden hin und zu ihren Arbeitszeiten bin ich selber noch im Büro.
 
Meine 750 hatte das Problem auch erstes Foto und Error. Danach ging wieder alles.

Zum NSP gebracht (Österreich) getauscht wurde:

Shutter unit.
Blendenring gereinigt
Justage
&
div. Be-"lederungen"

Sieht aus & geht auch wieder so wie es soll. Sensor sehr sauber bis Blende 16.
Allerdings dauer 5 Wochen, da der Verschluß nicht da war und man nicht sagen konnte wann er im Hause sein wird!

Sonst alles ok. Auch der Fokus ist mit Zoom & Fix - Brennweite auf dem Punkt wo er sein soll.
 
Ja, das macht meine jetzt auch ab und an: Beim ersten Foto macht es nur klick und der Spiegel ist oben, mit ERR-Anzeige im Schulterdisplay. Ein erneutes Betätigen des Auslösers klappt den Spiegel dann wieder nach unten und danach ist alles Paletti. Ich habe im Oktober noch zwei Events wo ich die Kamera mit hinnehmen möchte, dann geht sie zum Service....
 
Bei mir tritt dieser Fehler nur auf wenn der Akku im Batteriegriff leer ist und ich ein Foto mache, dann bleibt der Spiegel oben und nach nochmals drücken geht er wieder runter und dann nimmt er erst den Akku aus der Kamera! Meine ist laut Nikon Service auch nicht betroffen!
 
Bei meiner ist der Ladezustand des Akkus egal. Der Fehler tritt aber nur auf wenn sie etliche Stunden (z.B. über die Nacht) ausgeschaltet war, und dann auch nur ab und zu. Nach kurzzeitigem Ausschalten oder Akku- / Objektivwechsel tritt der Fehler nicht auf...

Die diesbezügliche Seriennummernabfrage bin Nikon ist für meine D750 positiv.
 
Bei meiner D750 tauchte dieses Problem nun auch auf und wies bislang keine der bereits bekannten offiziellen Fehler auf.

Daher > Nikon Service Hamburg. Verschluss getauscht. Gereinigt. Dauer der Reparatur 12 Tage. Alles Garantie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten