• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D750 - Doppelkonturen bei VR Nutzung

Bei 200mm waren ca. 4 von 5 Bilder bei 1/20 scharf!
 
Kann ich nicht 100% sagen wie deutlich der Unterschied ist, aber ich finde es schon recht beeindruckend.
Ich frage mich wie gut sich neue Versionen des 300PF schlagen, optisch ist es nämlich genial.
 
Ich will mir die Woche eine 750er holen.
Hat hier jemand schon mal das 24 - 120 VR getestet ?

Sind die neuen Serien mehr betroffen oder kommt das eher bei älteren Chargen vor ?


Danke.
 
Mit dem 70-200VC konnte ich bis jetzt, sowohl vor als auch nach dem FAW Update, keine Probleme feststellen.

Ich schau mal ob ich das 300PF an anderen Bodys testen kann.
Gebe dann bescheid.

Beste Grüße
n07eX

Dein 200mm Tamron macht diesbezüglich keine Probleme?
Konnstest Du das 300PF an anderen Bodies testen?
 
Möglich das u.U. das neue FW-Update einige Probleme beseitigen "könnte".

Zumindest wird dies im Changelog der 1.10er FW mit aufgeführt:

"Mit Objektiven mit Bildstabilisator wird nun eine optimale Bildstabilisierung erreicht."

Wie und in welcher Form, weiß vermutlich nur Nikon. Aber ausprobieren kann ja bekanntlich nicht schaden! :)
 
Mich würde mal interessieren ob Isotax jetzt mit seinem Objektiv auch zufrieden ist. Hat sich hier leider noch nicht geäusert.

MfG
Pitman
 
Bin bisher leider noch nicht dazu gekommen.

Edit: Was mir aber sofort auffällt, ist der Verschluss Sound. Wirkt etwas weicher. Vom Geräusch wirkt es leider etwas billig. Oder ich bilde es mir doch nur wieder ein.

MfG
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat in einem anderen Forum auch schon jemand berichtet, es klänge sanfter. Mir fehlt da wohl das notwendige Gehör, ich kanns nicht sagen ;-)
 
...Edit: Was mir aber sofort auffällt, ist Verschluss Sound. Wirkt etwas weicher. Vom Geräusch wirkt es leider etwas billig. Oder ich bilde es mir doch nur wieder ein...

Du hast Deine D750 nach längerem Aufenthalt beim Service zurück?

Bitte berichte zum Ergebnis der optischen Tests. Danke!


Das hat in einem anderen Forum auch schon jemand berichtet, es klänge sanfter. Mir fehlt da wohl das notwendige Gehör, ich kanns nicht sagen ;-)

Naja... als DSLR- Nutzer seit mehr als 10 Jahren ziehe ich ein Fazit, das mir wohl keiner strittig machen wird:

- in die Firmware- Updates in meinem o.g. Beobachtungszeitraum wurden wohl seitens der Benutzer mehr Verbesserungen und versteckte Features hinein- interpretiert, als herstellerseitig angegeben und z.T. technisch machbar

- man darf nur hoffen, dass die Hersteller diesen Vodoo nicht mal instrumentalisieren, indem sie die Firmware X.YY als X.YZ nochmals ausrollen und sich diebisch über die Erfolgsmeldungen im Web freuen :evil:


In diesem Sinne berichtet bitte über Eure bildlichen Testergebnisse mit den bisher kritischen D750- Kombis und Testbedingungen.


Mit einem freundlichen Augenzwinkern zitiere ich nochmals Pitman

...Edit: Was mir aber sofort auffällt, ist Verschluss Sound. Wirkt etwas weicher. Vom Geräusch wirkt es leider etwas billig. Oder ich bilde es mir doch nur wieder ein...

und frage mich, ob Du nicht von Deinem Intermezzo mit der D810 etwas verwöhnt bist ;)


Gruß
ewm
 
- in die Firmware- Updates in meinem o.g. Beobachtungszeitraum wurden wohl seitens der Benutzer mehr Verbesserungen und versteckte Features hinein- interpretiert, als herstellerseitig angegeben und z.T. technisch machbar

In diesem Sinne berichtet bitte über Eure bildlichen Testergebnisse mit den bisher kritischen D750- Kombis und Testbedingungen.

Ja, dass in manche Update mehr reininterpretiert wird als tatsächlich vorhanden, mag sein.
Ich kann nur sagen: Im Fall der aktuellen D750 FW ist das definitiv nicht so, daran, dass da in Punkto VR was gemacht wurde gibt es für mich keinen Zweifel. Ob es in allen Fällen ausreicht, wird sich zeigen.

Was den "Klang" angeht, ich weiß es wirklich nicht, ich habe eben darauf nie so wahnsinnig geachtet, ist aber durchaus denkbar. Ist ja auch nicht entscheidend.
Keiner weiß, was genau modifiziert wurde, aber Detailänderungen am SW-gesteuerten zeitlichen Ablauf Spiegel/Verschluss sind gut vorstellbar.

Wer schon vorher kein Problem hatte und Pixel-Peeping betreiben muss, um vor oder nach dem Update mit seiner Kamera-Objektiv-Kombi überhaupt irgendwelche minimalen Unschärfen zu sehen, kann die Thematik schwer nachvollziehen. Ich war auch unsicher, aber nach dem Update ist der Unterschied absolut deutlich und zweifelsfrei reproduzierbar.

Beispielbild von mir vorher/nacher (Reproduzierbar, keine "Einzelfälle"):

http://www.dpreview.com/forums/post/56842756

Weitere VR-FX Objektive zum Test habe ich nicht.

Gruß, Büffel
 
So, ein kurzes Feedback. Wochenende + Sonne. Wann gab es diese Kombi Zuletzt ?

Naja, jedenfalls konnte ich Zuhause ein paar Testaufnahmen mit 1/100 bei 300mm machen. Weiter runter gehe ich bei der Brennweite dann lieber nicht. Ich möchte mich hier noch nicht richtig festlegen aber die Aufnahmen sahen schon besser aus. Gefühlt würde ich sagen waren es so 70% ohne Verwackler.

Schade das sich isotax immer noch nicht meldet. Schließlich ist dieser Thead für ihn entstanden.

MfG
Pitman
 
Guten Tag

Sorry dass ich mich erst jetzt wieder melde.
Hatte beruflich so einiges um die Ohren.

Eines vorweg: Klare Verbesserung mit der Firmware 1.10

1/320 Sek. bei 300mm = perfekt. War aber vorher auch nicht anders.(Vielleicht noch ein Tick schärfer).
1/160 Sek. bei 300mm = perfekt. Hier eine ganz klare Verbesserung.
1/125 Sek. bei 300mm = In Ordnung, kann man durchgehen lassen
1/80 Sek. bei 300mm = Alle Ausschuss :mad:
1/60 Sek. bei 300mm = Alle Ausschuss, aber besser als 1/80 Sek.
1/40 Sek bei 300mm = Es wird deutlich besser, fast so gut wie 1/125 Sek.


Naja immerhin klappt es nun mit 1/160 Sek.

Der Q-Modus verbessert es ein wenig bei 1/80 Sek. Um es durchgehen zu lassen fehlt da noch was.


Leider habe ich noch immer keine Zeit gefunden um mich beim Nikon Service persönlich vorzustellen.

@Pitman Wenn du eine Testreihe machst, hast du dann auch so eine Kurve wie ich?
Und was für Teile hat der Service getauscht?

Gruss
Isotax
 
Habe ich für mich auch festgestellt.
Ab 1/160s sind die Bilder auch bei z.B. dem Tamron 28-300 PZD bei vollem Tele scharf.
Darunter eher nicht so...
 
Hmmm also wenn ich das so höre muss ich wohl doch nochmal genauer schauen. Auf dem Bericht steht nur die Firmware aufgespielt. Ob nun wirklich was getauscht wurde kann ich so nicht bewerten. Das die Kamera anders klingt war wohl nur eine Beuteilung nach der längeren Anwendung eines anderen Kamera Modells.

Edit: Isotax, warum hast du 1/100 nicht geprüft?

MfG
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu. Ich zähle mich zu denjenigen, die auch da Verwackler sehen, wo andere sagen "das siehst aber nur Du...". Ich habe eben ein paar Testfotos mit der neuen Firmware gemacht und erkenne definitiv, dass die Bilder schärfer sind, keine Doppelkonturen! Klar, ... Mein Test ist in keinter Weise reprsäsentativ, aber ein erster Eindruck! Objektiv: 70-200 VR II, Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten