Gast_31295
Guest
Bildeinbindung zum Link gewandelt, da Bilder mit 1920Pixel Kantenlänge zu groß sind.[/QUOTE]
sorry!
sorry!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das erste von den 200 2.0 Bildern sieht mir ganz einfach nach "verwackelt " aus. Selbst mit Stabi würde ich mich nicht getrauen bei 200mm unter 1/250 zu gehen wenn ich scharfe Bilder will. Ohne Stabi 1/400. Bei einem 70-200 2.8 VRII sehe ich bis 100mm keine Probleme bei 1/100. Bei 200mm frei Hand seh ich schwarz, weil da das gezittere sich schön bemerkbar
macht. Es sei denn man steht wie ein Fels.
Hallo proller-fx,
das gleiche hat mir heute auch der Nikon Service in FFM gesagt nachdem meine Kombi überprüft wurde. Ich soll bei länger als 1/200 ein Stativ nutzen war die Aussage. Es ist mit dem 200 bei Blende 2.0 auch nicht schwer Belichtungszeiten von 1/250 oder kürzer zu erreichen, auch bei schlechtem Wetter ist das selten ein Problem. Jedoch verstehe ich dann den Sinn vom VR nicht. Ich bekomme ohne VR, bei Bildern bei länger als 1/250, deutlich weniger Ausschuss als mit. Das kann doch nicht sein! Ich hab auch wie erwähnt mit dem 70-200 VR1 bei diesen Belichtungszeiten keine Probleme beobachtet. Leider hab ich dieses Objektiv nicht mehr greifbar. Ich habe auch mit zwei andern Nutzern des 200 2.0 hier im Forum Kontakt aufgenommen. Probleme mit Belichtungszeiten länger 1/200 mit VR habe die Nutzer nicht beobachtet.
Bei 200mm frei Hand seh ich schwarz, weil da das gezittere sich schön bemerkbar
Hallo Marco,
ist das 200mm bei Blende 2.8?
Da kann man mir Beweisfotos noch und nöcher vorlegen, für mich sind Belichtungszeiten von unter 1/100 aus der Hand reine Glückstreffer bei 200mm Brennweite.
Stichwort "Microverwacklungen" spätestens seit erscheinen der 24 und 36 Mpix Sensoren heiß diskutiert und bei einer D7100 die ich hatte ein echtes Problem ,oder man verzichtet auf das Pixelpeepen.
Da kann man mir Beweisfotos noch und nöcher vorlegen, für mich sind Belichtungszeiten von unter 1/100 aus der Hand reine Glückstreffer bei 200mm Brennweite.
Stichwort "Microverwacklungen" spätestens seit erscheinen der 24 und 36 Mpix Sensoren heiß diskutiert und bei einer D7100 die ich hatte ein echtes Problem ,oder man verzichtet auf das Pixelpeepen.
Hallo isotax,
hast du den VR-Test mit deinem 70-300 schon mal im Q-Modus durchgeführt?
Nein, wie schaut es OHNE VR aus ? auf Stativ oder aufgelegt ?Natürlich mit vr.
Nein, wie schaut es OHNE VR aus ? auf Stativ oder aufgelegt ?
Wenn es der Spiegelschlag sein sollte, müsste das auch ohne VR so sein