Ich habe am Wochenende die Aktion vom roten Markt genutzt und eine D750 zur Abholung im Markt bestellt. Durch den Nikon Sofortrabatt und die MwSt-Aktion ist es „nur“ ein guter Tausender.
Ich fotografiere überwiegend Menschen. Portrait, Akt etc.
Mit Verkauf der D7200 und den DX-Objektiven, ist die D750 im Prinzip bezahlt. Aber es bleiben mir dann erstmal nur eine AF-S 50mm/1.4 und ein 85mm/1.8, was für Menschen eigentlich reicht
Das Sigma 30mm/1.4 müsste gehen, außerdem das 10-20mm und das 18-105mm. Bei einem Fotoshooting hatte ich immer 30mm, 50mm und 85mm bereitliegen. 30mm war mir oft zu kurz, an diese Position wird evtl. das 50iger rutschen. 85mm oft zu lang. Also flexibler war ich natürlich trotzdem mit der 3 Festbrennweiten vorher, statt dann nur noch 2
Wenn man so will, hatte ich vorher „45mm“, „75mm“ und „125mm“ und dann nur noch 50 und 85mm.
Das Ultraweitwinkel wird mir kaum fehlen. Das 18-105mm war schön für 0-8-15-Aufnahmen, aber das fehlt mir nicht. Trotzdem wird noch etwas unter 50mm benötigt. Vielleicht ein 24mm und ein 35mm oder nur ein 28mm oder erstmal ein altes günstiges 28-80mm
Ich bereue mein 180mm/2.8 verkauft zu haben
Was möchte ich denn nun von euch wissen?
Schwer zu sagen. Ob ich dem Habenwollen nachgeben soll oder nicht. Ich muss die ja nicht abholen, sondern kann auch zurücktreten.
Was erhoffe ich mir nun?
Etwas mehr Spielraum mit der Unschärfe, bessere Möglichkeiten bei available light und viel mehr ist es doch gar nicht.
Die Gesichtserkennung durch den Sucher reizt etwas. Ebenso der bessere Handgriff. Das Schwenkdisplay ist eigentlich egal und auch dass die AF-Sensoren zentraler liegen.
Das 50mm/1.4 wird vielleicht durch die etwas größeren Pixel auch schärfer. Wenigstens auf 2, besser auf Blende 2.8 abgeblendet braucht es, damit es sehr scharf ist. Das war an der D90 noch nicht so deutlich.
Grundsätzlich war ich mit der D7200 fast zufrieden, bis auf den blöden FX-Virus
Ernsthaft, der 24MPix-Sensor im DX-Format ist schon so gut, dass es kaum was zu meckern gibt.
Letztlich gebe ich nur dem FX-Virus nach, unter dem ich schon länger leide.
Also der Wunsch mit der Freistellung und noch plastischeren Bildern.
Aber ist es das wert den fast perfekten Objektivpark aufzugeben?
Ein im AF nicht ganz intaktes Tamron 70-200 makro habe ich noch. Fehlen mir die „300mm“ am DX-Sensor? Eigentlich auch kaum. Ich möchte eigentlich etwas mit Stabi, wie ein 70-200/4VR und anstatt da anzusetzen, wird es ein neuer Body?
Helft mir mal und verunsichert mich weiter
Ich fotografiere überwiegend Menschen. Portrait, Akt etc.
Mit Verkauf der D7200 und den DX-Objektiven, ist die D750 im Prinzip bezahlt. Aber es bleiben mir dann erstmal nur eine AF-S 50mm/1.4 und ein 85mm/1.8, was für Menschen eigentlich reicht

Das Sigma 30mm/1.4 müsste gehen, außerdem das 10-20mm und das 18-105mm. Bei einem Fotoshooting hatte ich immer 30mm, 50mm und 85mm bereitliegen. 30mm war mir oft zu kurz, an diese Position wird evtl. das 50iger rutschen. 85mm oft zu lang. Also flexibler war ich natürlich trotzdem mit der 3 Festbrennweiten vorher, statt dann nur noch 2
Wenn man so will, hatte ich vorher „45mm“, „75mm“ und „125mm“ und dann nur noch 50 und 85mm.
Das Ultraweitwinkel wird mir kaum fehlen. Das 18-105mm war schön für 0-8-15-Aufnahmen, aber das fehlt mir nicht. Trotzdem wird noch etwas unter 50mm benötigt. Vielleicht ein 24mm und ein 35mm oder nur ein 28mm oder erstmal ein altes günstiges 28-80mm
Ich bereue mein 180mm/2.8 verkauft zu haben

Was möchte ich denn nun von euch wissen?
Schwer zu sagen. Ob ich dem Habenwollen nachgeben soll oder nicht. Ich muss die ja nicht abholen, sondern kann auch zurücktreten.
Was erhoffe ich mir nun?
Etwas mehr Spielraum mit der Unschärfe, bessere Möglichkeiten bei available light und viel mehr ist es doch gar nicht.
Die Gesichtserkennung durch den Sucher reizt etwas. Ebenso der bessere Handgriff. Das Schwenkdisplay ist eigentlich egal und auch dass die AF-Sensoren zentraler liegen.
Das 50mm/1.4 wird vielleicht durch die etwas größeren Pixel auch schärfer. Wenigstens auf 2, besser auf Blende 2.8 abgeblendet braucht es, damit es sehr scharf ist. Das war an der D90 noch nicht so deutlich.
Grundsätzlich war ich mit der D7200 fast zufrieden, bis auf den blöden FX-Virus

Ernsthaft, der 24MPix-Sensor im DX-Format ist schon so gut, dass es kaum was zu meckern gibt.
Letztlich gebe ich nur dem FX-Virus nach, unter dem ich schon länger leide.
Also der Wunsch mit der Freistellung und noch plastischeren Bildern.
Aber ist es das wert den fast perfekten Objektivpark aufzugeben?
Ein im AF nicht ganz intaktes Tamron 70-200 makro habe ich noch. Fehlen mir die „300mm“ am DX-Sensor? Eigentlich auch kaum. Ich möchte eigentlich etwas mit Stabi, wie ein 70-200/4VR und anstatt da anzusetzen, wird es ein neuer Body?
Helft mir mal und verunsichert mich weiter

Zuletzt bearbeitet: