D7100 und AF Probleme - Versuch
Hallo zusammen,
ich fand es etwas schade, dass der ursprüngliche thread dichtgemacht wurde. Unglücklich von beiden Seiten. Einmal muss er nicht geschlossen werden andererseits war es dort sehr schade, dass einige direkt auf den 'ich bin viel besser und ehrenwerter als du weil ich mich aufs Wesentliche konzentriere und du Korinthen kackst..' Zug aufspringen mussten.
Man kann ja auch mal über unschöne Dinge oder heiße Eisen reden vielleicht kommt da ja auch was bei raus. Es gibt auch sporadische Serienprobleme mit Chargen, es gibt konstruktionsbedingte Empfindlichkeiten und und und.
Man ist nicht toller wenn man kritiklos mit seiner Kamera Bildchen schießt. Das ist genauso daneben wie nur Mauern zu analysieren. Gerade Fokusprobleme können einem schnell den Spaß verderben - wer das abstreitet disqualifiziert sich irgendwie selber.
Zum Thema. Hatte mit meiner D7100 i.d.R. keine Autofokusprobleme. Beim Sigma 18-35 lagen die Schwierigkeiten vor von denen man häufiger liest. Backfokus mit den äußeren Feldern, merklich anderer Fokus bei manchem Kunstlicht und geringe Chancen mittlere Distanz und Unendlich unter einen Hut zu bekommen. Wenn per USB Dock unendlich korrigiert wurde ist ca 2 m eine Katastrophe - bei einer 1.8 Optik sind gut 20 cm Fehlfokus nicht praktikabel.
Meine Kamera war dann zur Inspektion. Reinigung tut gut und ich hatte die Hoffnung, dass nach der Justage vielleicht auch Objektiv und Body sich besser verstehen.
Ergebnis: Professionell gereinigte Kamera mit Flecken auf der Mattscheibe und quasi unbrauchbarer Autofokus. Mit keinem Objektiv, weder Nikkore noch Fremdhersteller, funktionierte Autofokus. Bei knapp unter 2 m war eine gewisse Trefferquote (ist es Zufall dass das ca die Distanz ist wo das Sigma daneben liegt?) aber näher und weiter weg tatsächlich keine Funktion außer verzweifelten Motorgeräuschen. Der Service war erst mal überrascht und konnte das nicht recht glauben. Logisch.
Momentan ist meine Kamera wieder bei Nikon und ich bin guter Dinge, dass sie mindestens so zuverlässig wie vor der Inspektion zurück kommt, aber meine Erfahrung zeigt doch, dass das Autofokus System eine fragile Sache ist. Warum ist es so schwer sich vorzustellen, dass man anscheinend etwas Glück haben muss und Nikon (wenigstens bei der D7100) keine zuverlässige hohe Genauigkeit liefern kann?
Außerdem ist es ja auch denkbar, dass ein Techniker auch mal Fehler macht oder sogar mehr oder weniger gründlich ist. Alles denkbar, aber Foristen als absurd und unwürdig abzustempeln ist nicht in Ordnung.
Ich bin mal gespannt und guter Dinge ob meine Kamera wohl gesunden mag.
