Keine Sorge, die meisten Probleme lösen sich von allein. Ich fand den nicht vorhandenen Druckpunkt meiner D7000 anfangs auch doof. Mittlerweile empfinde ich das aber als die bessere Lösung, weil man ruhiger auslösen kann, wenn es nicht "Knack" macht. Scharfschützen und Sportschützen haben auch kaum Druckpunkt.
Die blasseren Bilder fand ich anfangs auch komisch. Die D40 hatte noch schöne bunte, geschärfte Bilder geliefert, aber die der D7000 bzw 7100 lassen sich besser nachbearbeiten. Also wenn sie noch nicht so überschärft sind. Wenn die jpeg direkt aus der Kamera passen müssen, dann probiere mal "brillant" oder tüfftle am picture style, bis es passt.
Die D40 hat ne Grund-ISO von 200, die 7100 von ISO100. Das ist ein Grund, warum die doppelt so kurz belichtet
Ich denke mit etwas Eingewöhnung wirst Du die D40 schnell vergessen. Es sei denn du willst mit 1/500s blitzen, das kann die 7100 nicht.
Die blasseren Bilder fand ich anfangs auch komisch. Die D40 hatte noch schöne bunte, geschärfte Bilder geliefert, aber die der D7000 bzw 7100 lassen sich besser nachbearbeiten. Also wenn sie noch nicht so überschärft sind. Wenn die jpeg direkt aus der Kamera passen müssen, dann probiere mal "brillant" oder tüfftle am picture style, bis es passt.
Die D40 hat ne Grund-ISO von 200, die 7100 von ISO100. Das ist ein Grund, warum die doppelt so kurz belichtet

Ich denke mit etwas Eingewöhnung wirst Du die D40 schnell vergessen. Es sei denn du willst mit 1/500s blitzen, das kann die 7100 nicht.