• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7100 + Sigma 70-200/2,8 unschärfe im Vergleich zur D40

Vllt liegt es an der Auflösung das ein minimaler verwackelt selbst mit OS oder VR schon verwacklungsunschärfe bringt?

Und dagegen soll croppen helfen? Bei gleicher Brennweite?


Gruß, Matthias
 
Ich hab auch den Wechsel von D90 zur D7100 mit dem gleichen Objektiv hinter mir. Ich empfand es zwar nicht so schlimm wie Anke, habe aber auch an mir gezweifelt ob ich alles richtig mache.

Nun ists bei mir so: ich versuche das Objektiv bei 200-maximal 250mm zu belassen und eher zu croppen als mit 300mm zu arbeiten. Die Verschlusszeiten ziehe ich so hoch wie ich kann. Ist durch meine Modelle ( fixe Hunde) sowieso Pflicht. Ab ca. 1/1000 bin ich dann sehr zufrieden. Das ganze manage ich z.z. über die Isoautomatik mit hochgeschraubten automatisch der Brennweite angepassten Verschlusszeiten. ( Automatik rechts am Anschlag) Somit hab ich meist sehr gute Verschlusszeiten bei isos bis max. 3200 ( z.Z)

Für Kleine Bilder wie Homepage, facebook oder Fotobuch ist die höhere Iso fast egal, aber die Bilder sind mir scharf genug.

Edit: achja, ich blende meist noch auf 6.3 -8 ab. Ist noch besser. Geht nicht immer aber immer öfter :)
 
Ich hab auch den Wechsel von D90 zur D7100 mit dem gleichen Objektiv hinter mir.

Ich auch, wobei ich die hier beschriebenen Probleme auch schon an der D90 hatte, immer mal wieder unscharfe Bilder, aber nicht fehlfokussiert oder verwackelt. Ich hab nie gross getestet, aber irgendwie hab ich den Bildstabi im Verdacht. Als ob er mit dem Einschwingen noch nicht ganz fertig wäre, besonders bei Zeiten um 1/500.
 
An den Fotos sehe ich selbst in 100%-Ansicht nichts, was auf ein Objektivproblem hinweist. Das Sigma 70-200/2.8 überstrahlt etwas, was auch sichtbar ist. Bei der Auflösung sehe ich kein Problem, für mich ist das scharf. Ob rasiermesserscharf, knackscharf, gestochen scharf oder einfach nur ausreichend scharf lasse ich mal dahingestellt sein.

Du hast geschrieben, dass Du als Einstellung AF-S mit Schärfeprio benutzt. Gerade bei Sportaufnahmen würde ich das nicht machen. Bei mir steht die Kamera immer auf AF-C, nur bei Architektur o.ä. schalte ich auf AF-S. Auch Dir würde ich empfehlen, AF-C mit Schärfeprio zu benutzen, weil sich bewegende Objekte gerade bei längeren Brennweiten schnell aus dem Schärfebereich entfernen. Das fällt bei 100% Ansicht umso deutlicher auf, je höher der Sensor auflöst. Bei gleicher Ausgabegröße ist es hingegen egal. Und wenn Du JPG benutzt, dann stell JPG fine ein, gerde bei der höchsten Kompressionsstufe leidet die Quaität sichtbar. RAW ist natürlich besser, benötigt aber Nachbearbeitungszeit.

P.S. Hast Du irgendwelche Filter vor dem Objektiv? Falls ja, runter damit. Und beim Sigma 70-200 immer die Sonnenblende drauf machen, immer! Das Objektiv reagiert empfindlich auf jede Art von Streulicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten