An den Fotos sehe ich selbst in 100%-Ansicht nichts, was auf ein Objektivproblem hinweist. Das Sigma 70-200/2.8 überstrahlt etwas, was auch sichtbar ist. Bei der Auflösung sehe ich kein Problem, für mich ist das scharf. Ob rasiermesserscharf, knackscharf, gestochen scharf oder einfach nur ausreichend scharf lasse ich mal dahingestellt sein.
Du hast geschrieben, dass Du als Einstellung AF-S mit Schärfeprio benutzt. Gerade bei Sportaufnahmen würde ich das nicht machen. Bei mir steht die Kamera immer auf AF-C, nur bei Architektur o.ä. schalte ich auf AF-S. Auch Dir würde ich empfehlen, AF-C mit Schärfeprio zu benutzen, weil sich bewegende Objekte gerade bei längeren Brennweiten schnell aus dem Schärfebereich entfernen. Das fällt bei 100% Ansicht umso deutlicher auf, je höher der Sensor auflöst. Bei gleicher Ausgabegröße ist es hingegen egal. Und wenn Du JPG benutzt, dann stell JPG fine ein, gerde bei der höchsten Kompressionsstufe leidet die Quaität sichtbar. RAW ist natürlich besser, benötigt aber Nachbearbeitungszeit.
P.S. Hast Du irgendwelche Filter vor dem Objektiv? Falls ja, runter damit. Und beim Sigma 70-200 immer die Sonnenblende drauf machen, immer! Das Objektiv reagiert empfindlich auf jede Art von Streulicht.