Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Frage, ob "die D7000 für Fussball untauglich sei", ist längst beantwortet für die Bilder, auf denen VIEL zu sehen ist. Wie's bei "Portraits" der Spieler aussieht, ist schon eher offen.
Lass gut sein...
Zurück zum Ursprung, Mädels.
Ich habe mir jetzt mal Nikon View heruntergeladen, um zu sehen, wo bei meinen beiden Beispielfotos die aktiven AF-Felder liegen.
Siehe unten.
Bei den beiden Rennern kann man ja vielleicht noch davon ausgehen, dass ich einfach danebenlag und zwei Hände eines Spielers nicht reichen zum Scharfstellen. Aber beim Torwartfoto zeigt sich, das dies scheinbar auch nicht der Grund sein kann ...
Meinungen, Tipps, Hinweise?
Hallo!
Lass dir von einem Kollegen (bin auch Pressefotograf) sagen, dass deine Unschärfen ganz einfach an der zu langen Verschlusszeit liegen. Ich gehe nie unter 1/800, lieber sind mir 1/1000. Das solltest du bei Blende 2,8 im Freien während des Tages auch immer hin bekommen. Versteh mich nicht falsch, natürlich können auch mit 1/500 manche Fotos scharf werden, aber über Ausschuss darf man sich nicht wundern. Ich fotografiere übrigens schon seit Jahren mit der D300 und dem 70-200 für mehrere Tageszeitungen und Magazine...
Lg
Masadanona
D ich ja auch das gleiche Eqipment habe wie du bin ich mir sicher, dass du auch mit der D300 bei 1/500 nicht nur scharfe Fotos machst.
Zu deiner 2.Theorie: warum sollte alles unscharf sein? Die Torpfosten bewegen sich ja nicht und auch der Rest bewegt sich nicht so schnell wie die Sportler.
Ich bezweifle ein bisschen, dass du wirklich weißt, was du und deine Kamera tun...
- du kannst übrigens gerne einmal nachgoogeln, welche Verschlusszeiten für welche Sportarten empfehlenswert sind.
Nichts für ungut
Masadanona
Doch, das ist so. Zumindest bei Fußball unter freiem Himmel und Tageslicht.
Ach so, Du meinst Bewegungs-Unschärfe? Zeig mir einen Fußballer, der es schafft, sich so schnell zu bewegen, dass 1/500 nicht ausreicht.
Was ich tue, weiß ich, was die Kamera tut nicht immer
Ich richte mich da mal nach meinen eigenen Erfahrungen und dem, was Generationen von Sportfotografen vor mir gemacht haben. Tante google in allen Ehren ...
Danke und Gruß
Mario
1/500 ist bei mir nicht immer scharf. Unter 1/800 gehe ich NIE, bei keinem Sport. Selbst da ist bei Handball manchmal deutliche Bewegungsunschärfe zu sehen.
Gut das es meinen Chef bei der Zeitung nicht so arg stört![]()
Hallo!
Lass dir von einem Kollegen (bin auch Pressefotograf) sagen, dass deine Unschärfen ganz einfach an der zu langen Verschlusszeit liegen. Ich gehe nie unter 1/800, lieber sind mir 1/1000. Das solltest du bei Blende 2,8 im Freien während des Tages auch immer hin bekommen. Versteh mich nicht falsch, natürlich können auch mit 1/500 manche Fotos scharf werden, aber über Ausschuss darf man sich nicht wundern. Ich fotografiere übrigens schon seit Jahren mit der D300 und dem 70-200 für mehrere Tageszeitungen und Magazine...
Lg
Masadanona
Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Also ich meinte nur folgendes: bei 1/500 Sekunde kann immernoch Bewegungsunschärfe auftreten. Das sehe ich immer wieder an meinen Handball Bildern.
Ich meinte nichts mit AF o.Ä. Das war nur die Reaktion auf die Diskussion 1-2 Seiten vorher.