Gast_294084
Guest
Die D7000 ist eine Mittelklassekamera, die D200 war eine Ebene höher angesiedelt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die 2011 Samples in meiner Signatur stammen mit unterschiedlichen Objektiven aus der 7000
:
Die D7000 ist eine Mittelklassekamera, die D200 war eine Ebene höher angesiedelt.
Bild Nr.11 ist mit ISO 110 gemacht? Ich hab schon einige Bilder mit meiner 7000er gemacht aber 110 ISO hatte ich noch nie...
Fotografierst du mit den Programm Modi? Klingt mir schwer danach... Versuch mal in M oder Belndenatomatik... Zeitautomatik ist bei schlechtem Licht tricky... Verschlusszeiten sind dann oft an der Grenze des machbaren.
Doofe Frage: Wenn die D7k Mittelklasse ist, was sind dann die D3x00, die D5x00 und die D90?
Die D7000 ist eine Mittelklassekamera, die D200 war eine Ebene höher angesiedelt.
Pöbelst du hier allen ernstes gegen Zeit- und Blendenautomatik? Oder meinst du die Motiv-Programme?
@Der Tänzer: Wie kommst du darauf das die D7k keine Semi-Pro wäre?
Die D200 war eine Semi-Profi-Kamera, das ist die D7000 nicht, hier werden zwei unterschiedliche Käuferschichten angesprochen.
Die D3X00/D5X00 sind die "Einsteiger"-Modelle, die D90 ist das Vorgängermodell der D7000 und somit ein Mittelklassemodell.
Ah dann versteh ich das...
Sachmal wie kommst du den darauf? Laut Nikon ist die Aufteilung so:
D3x00 (Einsteiger)->D5x00(Amateuer)->D90(ambitionierter Amateur)
Die D7k liegt laut Nikon klar über der D90 und ist technisch auf Niveau der Profi-D300 also auf jeden Fall auch ambitionierter Amateur. Und weisst du was die englische Bezeichnung dafür ist? SEMI-PRO
Sorry falls das etwas OT ist - Aber mich kotzt diese Falschdarstellung der Kamera-Klassen bei Nikon echt an, da bei ist sie doch recht klar...
Das meine ich ja als Konzeptioneller Fehler.
Hätte Nikon bei der D7000 darauf verzichtet sie mit Motiv-Programmen zu bringen, gäbe es in meinen Augen weniger Fehlmanipulationen.
Die D7000 bringt 6FPS, ein neues AF-Modul und 16MP.
Vergleich das mal mit der D200 und sag mir, warum jetzt auf einmal die D7000 mit solchen Parametern tiefer angesiedelt sein soll.
Eine D90 hatte weder 6FPS noch ein entsprechendes AF-Modul welches erlaubte auch in Hölen noch sein Ziel zu finden.
Das war der D300 vorbehalten. Dafür hatte die D90 Motivprogramme.
... und der Pro sagt sich "cool, ein Backup-Kamera kompakt... aber mit Motivprogrammen?!?"....
Wo liegt nun die Leistung dieser Kamera?
Nur weiss man bei der D7000 wirklich nicht so recht, woran man jetzt wirklich ist.
Motivprogrammen wie bei den 4stelligen aber Leistung wie damals bei den Dreistelligen.
Einer von beiden wird ganz sicher keine Freude an der Kamera haben, wenns darum geht actionreiche Motive zu fotografieren.
Ich fotografiere so wie bei meiner A700 hauptsächlich im A-Modus.Und bei den Fotos gestern mit meinem Sohn im Trampolin im Garten,wo er Saltos und so machte,stellte ich mir den Sport-Modus ein und speicherte diesen dann auf U1.
Mit der P-Automatik muss ich mich erst befassen,denn die funktioniert etwas anders als bei der Alpha700.Da konnte man die Verschlusszeit einstellen und die Blende wurde automatisch gesetzt.Umgekehrt natürlich auch so.Nur bei meiner 7000er ist das irgendwie anders...
Ich fotografiere so wie bei meiner A700 hauptsächlich im A-Modus.Und bei den Fotos gestern mit meinem Sohn im Trampolin im Garten,wo er Saltos und so machte,stellte ich mir den Sport-Modus ein und speicherte diesen dann auf U1.
[...]
War das Ergebnis nach dem du auf "Sport" gestellst hast, gut?
Ja, dann rate ich mal zum Studium der Bedienungsanleitung und zur Aneignung fotografischer Grundlagen...![]()