• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 und D600 - Unterschiede in Bildqualität?

Hansi82

Themenersteller
Hallo,
ich habe vor in die Welt der DSLR Fotografie einzutauchen. Deshalb lese ich seit einigen Wochen gespannt eure Posts und sauge alle Informationen auf. :top:
Nun ist eigentlich meine Wahl auf die D7000 gefallen.
Wenn ich mir jedoch die Beispielbilder aus dem Forenbereich so anschaue, fällt mir auf, dass die Bilder der D600 verglichen mit den Bildern der D7000, um einiges voller wirken.
Auch scheint die Farbwiedergabe etwas weicher zu sein und die Bilder wirken einfach besser.
An was kann dies liegen? Werden andere/bessere Objektive verwendet, oder hat die D6000 tatsächlich eine bessere Farbwiedergabe?

Viele Grüße
Hansi
 
An was kann dies liegen? Werden andere/bessere Objektive verwendet, oder hat die D6000 tatsächlich eine bessere Farbwiedergabe?
Werden die positiven Eigenschaften des größeren Sensors sein ... Geringere Vergrößerung von Abbildungsfehlern, Beugung, etc. ... größere Fläche auf der "Licht gesammelt" wird ... Den Vorteil wird man bei Rauschen, Farbwiedergabe und Dynamik so grob auf die 1 1/3 Blenden beziffern können.
 
. . . ich denke auch, das sind Äpfel und Birnen . . . miteinander nicht vergleichbar.
Hat beides aber auch jeweils seine Vor- und Nachteile.
 
Völlig unterschiedliche Bilder von verschiedenen Leuten zu vergleichen ist auch nur wenig aussagekräftig.

Interessant wäre es, wenn jemand der beide Cams hat mal Vergleichsbildet machen würde.
 
Völlig unterschiedliche Bilder von verschiedenen Leuten zu vergleichen ist auch nur wenig aussagekräftig.

Interessant wäre es, wenn jemand der beide Cams hat mal Vergleichsbildet machen würde.

Ein solcher Vergleich würde mich auch interessieren, eine Person, ein Objektiv, identische Lichtverhältnisse, gleiches Motiv bei unterschiedlichen ISO Werten alle Bilder vom Stativ aus und nicht an der Naheinstellgrenze des Objektivs auf gleiche Ausgabegröße skaliert.
 
Wenn ich dazu komme werde ich mal Vergleichs-Bilder machen. Vermutlich aber ohne Stativ.

Aber um auf die Frage das TO zurück zu kommen. Ich finde die Bilder der D600 sind "ausgewogener". Um das selbe Bildergebnis zu bekommen, muss ich an den RAW der D600 deutlich weniger Hand anlegen. Ist natürlich alles subjektiv und vielleicht meinem persönlichen Bildgeschmack geschuldet.
 
Nimm die Canon 60D mit dem Sigma 17-70 2.8-4 OS Macro.

Für mich das beste Preis Leistung Verhältnis.:top:
Und die beste Farbwiedergabe.

Gruß Gunar
 
Zuletzt bearbeitet:
An was kann dies liegen?

Ganz subjektiv fand ich die Bilder einer KB-Kamera in Verbindung mit lichtstarken Objektiven immer etwas plastischer.

Aber.. ersten ist das immer ein pers. Eindruck, zweitens auch immer eine Frage wie die Kamera eingestellt und/oder die Fotos bearbeitet wurden.

Für die Differenz D7000 und D600 kann man sich schon ein paar schöne Objektive zulegen. Nur der Body reicht nicht wenn dann am Ende das Geld für die Linsen fehlt, das führt mich auch direkt zu meiner nächsten Frage,wie sieht dein Budget aus? Wo liegen deine Motivschwerpunkte, Landschaft, Architektur, Menschen, Tiere/Wildlife?

Welche Kamera besser zu dir passt würde ich nicht an Bildern anderer sondern deinen Anforderungen/Budget festmachen.
 
Ja Matthias
Ich hatte die D7000, die 60D und nun die D600.
Die Nikons sind für mich zu hell in den Bildern und ich kann da einstellen was ich will, es stimmt nicht mal annähernd mit dem Original, da war die 60D am besten.
Ich warte jetzt auf 6D.

Gruß Gunar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die D7000, die 60D und nun die D600.
Die Nikons sind für mich zu hell in den Bildern und ich kann da einstellen was ich will, es stimmt nicht mal annähernd mit dem Original
Ich warte jetzt auf 6D.

Im Ernst? In den paar Tagen/Wochen seit Erscheinen hattest Du eine D600, hast sie "durchprobiert" und festgestellt, dass sie nicht das bietet, was Du erwartest? Was hast Du denn probiert? "Zu hell" klingt für mich nicht nach einem Problem, dessentwegen ich eine 2000€-Kamera gleich wieder abschreiben würde. :confused:


Gruß, Matthias
 
OT: Dann wurden die 20D, 5D (und die getestete 5D MK II) anscheinend von Nikon produziert, ich kann da jedenfalls keinen Unterschied erkennen.

BTT: Die Frage sollte lauten wie die Unterschiede zwischen D7000 und D600 sind und was am besten zum TO passt (und nicht was einem selbst besser gefällt)
 
Ja Matthias
Ich hatte die D7000, die 60D und nun die D600.
Die Nikons sind für mich zu hell in den Bildern und ich kann da einstellen was ich will, es stimmt nicht mal annähernd mit dem Original, da war die 60D am besten.
Ich warte jetzt auf 6D.

Gruß Gunar
Wie können Bilder bei einer Kamera zu hell sein? Ist ja nicht so, dass man nicht die Belichtungszeit einstellen könnte. :D
 
Ja Matthias
Ich hatte die D7000, die 60D und nun die D600.
Die Nikons sind für mich zu hell in den Bildern und ich kann da einstellen was ich will, es stimmt nicht mal annähernd mit dem Original, da war die 60D am besten.
Ich warte jetzt auf 6D.

Gruß Gunar

Der war gut:lol::lol::ugly:


Verspricht ein lustiger Thread zu werden. Nur so zur Anregung. Bei dpreview gabs mal einen Vergleich zwischen D3100, D4, D800 und ner guten kompakten. Und... keiner konnte die Fotos richtig zuordnen:lol: Es handelte sich um ein Panorama mit vielen Details und großer Tiefenschärfe mittlere Blenden also nichts Freistellung usw. Fotos in Webgröße mir niedrigen Isos lassen sich kaum Unterscheiden. Alles andere ist Autosuggestion. Wir können das gerne mal testen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten