Die D7k liegt ziemlich mittig zwischen D300 und D700. Im HighISO-Bereich ist die D7k besser zu gebrauchen. Unterhalb ISO1600 finde ich die Unterschiede eher minimal. Eine Investition in Objektive ist allemal sinnvoller. Zumal du die D700 ja bereits hast.
Die Kombination D300 und D700 empfinde ich allein schon ideal, weil das Zubehör deutlich besser untereinander tauschbar ist. Schon bei der Fernbedienung unterscheiden sich die beiden. Bei beiden ist der MB-D10 nutzbar, beide wollen die gleiche Akkus.
Edit: Ganz vergessen. Größe, Gewicht und Bedienung passen beim Kombi D300/D700 auch. Die D7k ist da schon ziemlich anders.
All das unterschreibe ich, da ich es bis auf ne "Minimalabweichung" bei der ersten Formulierung genau so sehe.
Ich sehe die D7000 halt durchaus näher gen 300er, nicht in der Mitte.
Einen so großen Sprung bietet sie meiner Erfahrung nach eben nicht ganz.
Und genau deswegen...
Am meisten stört mich an solchen Testvergleichen, die sicherlich ihre Berechtigungen haben, dass so etwas in meiner Praxis wenig aussagekräftig ist.
Wenn ich DX und FX vergleiche, sehe ich erhebliche größere Vorteile bei FX beim Thema Rauschvergleich.
...schrieb auch ich schon ganz zu Anfang:
...persönlich sehe ich in der Praxis die D7000 aber vergleichsweise eher stark "nah den 300ern" und definitiv nicht "nah" in Richtung D700.
Wie auch Manni schrieb:
Mit 1000 Talern in neuem Glas holt man da gegenüber dem "Ist bei der D300" für die Praxis auch meiner Meinung nach mehr raus als mit dem "Iso-Vorteil D7000".
Dem TO rate ich die D7000 selber zu testen, insbesonder wenn der schon D300 und D700 hat, macht für mich eine D7000 kaum Sinn, da ich die Gewichtersparnis nicht so groß finde, aber das ist ja auch wieder eine individuelle Betrachtung.
Das ist natürlich immer das "
Beste"...
...und auch mein Rat.
Jörg wird das wohl auch wissen, aber eine "Einschätzung" anderer User muss ja nicht immer gleich manipulierend wirken, sondern sie kann auch einfach nur etwas oder mal etwas mehr hilfreich sein.
Ich Frevler (@cp995

) möchte mit meiner geäußerten Meinung hier auch nicht die D7000-Performance "abwerten", das ist hoffentlich klar...
...nur, wenn man so Sachen liest wie "
unglaublich", dann gehört das imho eben relativiert.
Entsprechend auch Danke an Manni für den viel besseren Vergleich.
Also Jörg, teste die D7000 einfach mal an, und sofern möglich, teste auch einfach mal andere Gläser in Combo mit der D300...
...viel Spaß dabei.
Ich vermute eben dass der "Preis" da den "Gewinn" nicht rechtfertigt und wenig glücklich macht, wenn man die Performance von D700 & D300 schon zur Hand hat, die Haptik lieben gelernt hat, das Zubehör abgestimmt hat, und so weiter und so fort...
...das macht aber eine D7000 doch nicht "schlecht".
Es gilt eben hier nur zu beachten, was bereits vorhanden ist.
Vielleicht überwiegt irgend ein Aspekt bei Jörg dann Richtung D7000...
...dann macht er nichts "falsch", aber wo die Richtung hingeht, das wird sich nach wohl erst nach einem Praxistest wirklich zeigen können.