• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 Rauschverhalten/High ISO

Hallo Andy,
ich habe gerade die Möglichkeit so um die 1000.- Euro in meine Ausrüstung zu investieren. Mir kam halt der Gedanke eine D7000 zu kaufen um mir einen Vorteil in Sachen Gewicht und Rauschen zu verschaffen. Da der Unterschied zur D300 nicht so groß zu sein scheint werde ich das mit der D7000 wohl lassen. Das 4/24-120 soll ja nun nicht den Rauschnachteil der D300 ausgleichen. Da würden mir schon ein paar andere Objektive einfallen. Das 4/24-120 wäre halt nur eine schöne Linse um sie immer dabei zu haben. Mir ist schon klar, dass Blende 4 und der Stabi etwas anderes sind als ein lichtstarkes Objektiv. Ich würde auch nie mein 2,8/24-70 gegen ein 4/24-120 eintauschen. Auch hier gilt, ergänzen und nicht ersetzen.
VG Jörg
 
Wenn es um das Gewicht geht und nur dann macht die D7000 Sinn. Die D700 einmal aussen vorgelassen, würde ich mich zwischen der D300 u. der D7000 entscheiden. Entweder oder. Beide parallel zur D700 macht keinen Sinn. Es sei denn mein Ferrari, mein Haus, mein Boot ...:evil:

Versteh ich jetzt nicht:confused: ich hab ja nun mal die D700. Die D700 "fällt ja auch nicht durch". ;)

Gruß Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D7000 liegt im wichtigen Bereich bis ISO 1600 auf Niveau der D300;

Das sind grobe und falsche Aussagen, die ich als Besitzer einer D300 und D7000 nicht stehen lassen kann!

Für mich ist die D7K gerade auch im Bereich 800-1600 ca. eine gute halbe Blende besser wie die D300 vom WB ganz zu schweigen, da ist sie auch besser wie die olle D700!
Das Rauschenverhalten bei ISO 100 ist sogar das beste laut DXo, besser als das der D3s bei 200 ISO für Studioshooter ist das ein wichtiger Faktor!

Gruss Armin
 
Danke für die interessante Darstellung, aber...
Das sind grobe und falsche Aussagen, die ich als Besitzer einer D300 und D7000 nicht stehen lassen kann!

Für mich ist...
Sorry...aber das ist erstens wohl ein klarer Fall von
  • Thread bis hierher kaum beachtet
  • Ausgangssituation des TO nicht beachtet
und zweitens genügt da nun eine "als einzig wahre Richtigstellung" dargestellte persönliche Einzelmeinung nun auch nicht. ;)

Schon gar nicht, um das alles hier mit nem Dreizeiler abzuhandeln.

Schön, wenn das für den einen und anderen eine "derart einfache" Sache zu sein scheint, aber der Großteil hier tut sich mit dem Thema durchaus schwerer.

@Jörg:
Ich denke, dass Du auf dem für Dich richtigen Dampfer unterwegs bist, und ich bin gespannt aufs Threadergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind grobe und falsche Aussagen, die ich als Besitzer einer D300 und D7000 nicht stehen lassen kann!

Für mich ist die D7K gerade auch im Bereich 800-1600 ca. eine gute halbe Blende besser wie die D300 vom WB ganz zu schweigen, da ist sie auch besser wie die olle D700!
Das Rauschenverhalten bei ISO 100 ist sogar das beste laut DXo, besser als das der D3s bei 200 ISO für Studioshooter ist das ein wichtiger Faktor!

Gruss Armin

:top:
Deckt sich uneingeschränkt mit meinen Erfahrungen als frevelnder D300 => D7000 - Wechsler
 
Man muss aber beachten, das man hin und wieder auch mal abblenden muss und dann schmelzen die Unterschiede von D7k und D700 vollends zusammen.

Das finde ich einen sehr wichtigen Punkt für die Alltagsfotografie. Erst gestern wieder gemerkt: Zwei Kinder auf dem Sofa, die partout ihre Gesichter nicht in die gleiche Schärfeebene halten wollten. Also von 2,8 auf 4,0 abblenden. Eine D7000 bringt da gleich schon mal 1,3 Blenden Schärentiefe-Vorteil mit (--> D700 hätte irgendwas zwischen 5,6 und 8,0 benötigt.). Damit spart man sich auch 1,3 ISO-Stufen gegenüber einer D700.

Schade nur, dass ich mich in der Situation nicht zwischen D7000 und D700 entscheiden konnte. Meine gute alte D80 musste herhalten.
 
Das sind grobe und falsche Aussagen, die ich als Besitzer einer D300 und D7000 nicht stehen lassen kann!
Meine Erfahrung mit D300 und D7000 ist aber auch so dass für mich der Unterschied im Rauschen zwar in Testbildern (gerade noch) erkennbar, in der Praxis eher vernachlässigbar ist.
 
Ich habe beide und nehme die D7000 wegen ihrer Kompaktheit und den wenigen Kompromissen in der Bedienung äußerst gerne in die Hand. Das Problem für D700 Vorbesitzer ist trotzdem, dass der Qualitätsunterschied - natürlich nur in Grenzsituationen - sichtbar ist und man damit immer vor der Entscheidung zwischen Kompaktheit oder kompromisslose Bildqualität(das Bisschen mehr) steht. Das nervt mich ein wenig. Außerdem ist der Autofokus bei Kunstlicht und hochlichtstarken Objektiven nicht sicher. Nervt auch, trotzdem für 95% der Alltagssituationen eine klasse Kamera. Wenn Du nicht auf den Euro schauen musst, probiere es selber aus. Verkaufen kannst Du sie bei Berechnung einer relativ geringen Spielgebühr immer noch.
Mios
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten