• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 Probleme mit Sigma Objektiven?

Über welches tamron redest Du den ?

Steht in meiner Sig.: Tamron SP AF 90 mm 2.8. :)

Ich dachte, hier ist vielleicht jemand, der nach diesem besagten update das Tamron schon wieder an der Kamera dran hatte. Aber vielleicht ist es dazu noch zu früh. Ehrlich gesagt, hätte ich ein bisschen Angst, das zu selbst auszuprobieren.:rolleyes: Ich weiß nicht, ob man die Garantie auf´s Spiel setzt, wenn das Gleiche wieder passiert, weil man nochmal ein Fremdobjektiv angebaut hat-hoffentlich versteht jemand, was ich meine. Aber ich hänge total an dem Tamron-Objektiv und würde es nur ungern abgeben.
 
Geht nicht. Habe im Laden 3 verschiedene 8-16 draufgesteckt. Keines hat richtig funktioniert. Weder mit Sucher, noch LV. Der AF zuckte mal kurz, das wars. Lustigerweise war gerade der Sigma-Vertriebler da, der große Augen machte. Ein D7000 Aussteller brachte das gleiche Ergebnis. Laut Sigma setzen sie sofort jemand ran, der das Problem lösen soll.
Ich hab jetzt ein Nikon 10-24 und bin glücklich. Ob es nun gut ist die Nikonstrategie zu unterstützen? Ich weiss es nicht, ich habe aufjedenfall keine Lust auf Technikprobleme.
Ich interessiere mich für das relativ neue Sigma 8-16mm

Hat jemand schon Erfahrungen in Verbindung mit der D7000?

Funktioniert der Autofokus da im LiveView?
 
Steht in meiner Sig.: Tamron SP AF 90 mm 2.8. :)

Ich dachte, hier ist vielleicht jemand, der nach diesem besagten update das Tamron schon wieder an der Kamera dran hatte. Aber vielleicht ist es dazu noch zu früh. Ehrlich gesagt, hätte ich ein bisschen Angst, das zu selbst auszuprobieren.:rolleyes: Ich weiß nicht, ob man die Garantie auf´s Spiel setzt, wenn das Gleiche wieder passiert, weil man nochmal ein Fremdobjektiv angebaut hat-hoffentlich versteht jemand, was ich meine. Aber ich hänge total an dem Tamron-Objektiv und würde es nur ungern abgeben.

Hi,

also ich hab das 2.8'er mit Stangen AF und das geht bei mir völlig problemlos. Hab schon einige Fotos damit gemacht.
 
Hallo Leute,
was haltet ihr davon, wenn die "Community" hier eine Art Compatibility-Matrix von Fremdobjektiven fuer die D7000 zusammenstellt?

hier mal ein Vorschlag mit dem letzten Negativbeispiel von "kirsten1972"


Objektivtyp --- AF --- LiveView --- User --- Bemerkungen
----------------------------------------------------------------
Tamron SP AF 90 mm 2.8 --- manchmal --- nein --- kirsten1972 --- blabla
Sigma 50-150 2.8 [....]



und immer, wenn jemand sein Objektiv hinzufuegt, kopiert er die ganze letzte Tabelle nochmal rein...

am schluss gibts eine praktische Matrix fuer jedermann....


INTERESSE?


greets,

Mike
 
Tja, 100€ mehr und 2mm weniger. Sigma behebt die Probleme kostenlos, auch nach der Garantie. Nachvollziehbar, sonst würden sie in Zukunft wohl nicht mehr viel verkaufen.
Was mich allerdings erstaunt, dass das Problem nicht bekannt war. Ich würde bei Sigma jemanden hinsetzen der alle Objektive mit der D7000 testet und dementsprechende Updates erstellt.

Und somit wohl mehr ausgegeben als du wolltest?
Ich hab viele Sigmas und würde mir schon aus dem Grund die D7k nicht kaufen.
Wobei Sigma das Problem wohl kostenlos fixt, auch bei Linsen ausserhalb der Garantie.
 
Geht nicht. Habe im Laden 3 verschiedene 8-16 draufgesteckt. Keines hat richtig funktioniert. Weder mit Sucher, noch LV. Der AF zuckte mal kurz, das wars. Lustigerweise war gerade der Sigma-Vertriebler da, der große Augen machte. Ein D7000 Aussteller brachte das gleiche Ergebnis. Laut Sigma setzen sie sofort jemand ran, der das Problem lösen soll.
Ich hab jetzt ein Nikon 10-24 und bin glücklich. Ob es nun gut ist die Nikonstrategie zu unterstützen? Ich weiss es nicht, ich habe aufjedenfall keine Lust auf Technikprobleme.

Danke Dir, Cromags, für das wichtige Feedback ..... das lässt mich zunächst mal wieder in den Waiting-Mode switchen .... :cool:
 
Tja, 100€ mehr und 2mm weniger. Sigma behebt die Probleme kostenlos, auch nach der Garantie. Nachvollziehbar, sonst würden sie in Zukunft wohl nicht mehr viel verkaufen.
Was mich allerdings erstaunt, dass das Problem nicht bekannt war. Ich würde bei Sigma jemanden hinsetzen der alle Objektive mit der D7000 testet und dementsprechende Updates erstellt.

Als Pendant zum 10-24 sehe ich eher das Sigma 10-20. Das kost bisschen mehr als die Hälfte des Nikon.
 
also siehts jetzt so aus:

Objektivtyp --- AF --- LiveView --- User --- Bemerkungen
----------------------------------------------------------------
Tamron SP AF 90 mm 2.8 --- manchmal --- nein --- kirsten1972 --- blabla
Sigma 10-20 HSM --- ja --- ja??? --- dreizack --- alles super


greets,

Mike
 
also siehts jetzt so aus:

Objektivtyp --- AF --- LiveView --- User --- Bemerkungen
----------------------------------------------------------------
Tamron SP AF 90 mm 2.8 --- manchmal --- nein --- kirsten1972 --- blabla
Sigma 10-20 HSM --- ja --- ja??? --- dreizack --- alles super


greets,

Mike

Nö ... das 10-20mm funktioniert nicht !!
Ich hatte es mir vorgestern ausgeliehen und an meiner D7000 für ein Innenarchitektur-Shooting in Betrieb. Normalbetrieb: ok, aber kein AutoFokus im Live-View-Betrieb möglich ... zudem wurde es im AF Tune mit meinem Sigma 30mm 1.4 verwechselt, was sehr ärgerlich hätte enden können, da es ja zu erheblichen Unschärfen hätte kommen können.

Ich verwendete allerdings das "alte" (aber bessere) 10-20mm 4-5,6 ... es gibt ja auch ein neueres mit durchgehend Blende 3,5 (was aber in Tests nicht so gut abgeschnitten hat) - hast Du das vielleicht, dreizack ?
 
Objektivtyp --- AF --- LiveView --- User --- Bemerkungen
----------------------------------------------------------------
Nikkor AFS 18-105 VR 3.5-5.6 --- ja --- ??? --- dreizack --- alles super
Nikkor AFS 70-300 VR 4.5-5.6 --- ja --- ??? --- dreizack --- alles super
Tamron SP AF 90 mm 2.8 --- manchmal --- nein --- kirsten1972 --- blabla
Tamron 55-200 AF 4.4-5.6 --- ja --- ??? --- dreizack --- alles super
Sigma 10-20 HSM 4.0-5.6 --- ja --- ??? --- dreizack --- alles super
Sigma 18-250 HSM OS 3.5-6.3 --- ja --- ??? --- dreizack --- alles super
Sigma 70-210 2.8 AF APO --- ja --- ??? --- dreizack --- alles super
Sigma 75-300 3.5-5.6 AF APO --- ja --- ??? --- dreizack --- alles super

Sollten die Nikkors auch dabei? Sonst wieder löschen...
 
Hallo Dreizack!

super! ich finde, die Nikons duerfen ruhig auch dabei sein :)
du hast also keines de rObjektive mit LiveView und/oder Video getestet, richtig?


hier nochmal etwas erweitert:

Objektivtyp --- AF --- LiveView --- User --- Bemerkungen
----------------------------------------------------------------
Nikkor AFS 18-105 VR 3.5-5.6 --- ja --- ??? --- dreizack --- alles super
Nikkor AFS 70-300 VR 4.5-5.6 --- ja --- ??? --- dreizack --- alles super
Tamron SP AF 90 mm 2.8 --- manchmal --- nein --- kirsten1972 --- probleme
Tamron 55-200 AF 4.4-5.6 --- ja --- ??? --- dreizack --- alles super
Sigma 10-20 HSM 4.0-5.6 --- ja --- ??? --- dreizack --- alles super
Sigma 18-250 HSM OS 3.5-6.3 --- ja --- ??? --- dreizack --- alles super
Sigma 70-210 2.8 AF APO --- ja --- ??? --- dreizack --- alles super
Sigma 75-300 3.5-5.6 AF APO --- ja --- ??? --- dreizack --- alles super
Nikkor Objektiv AF 50mm 1.8D -- ja -- ja -- mkropfbe -- alles ok
 
Ich habe ja die D7000 recht neu. Bis heute nachmittag war ich begeistert - bis ich wagte, mein geliebtes Tamron-Objektiv zu testen. :( Ungefähr 30 Bilder hab ich gemacht. Alles super .. bis der Autofocus plötzlich nicht mehr ging. Ich hab dies probiert und das probiert, die Kamera resetet. Es hat nix genützt. ...

Das könnte natürlich auch Zufall sein. Eine fehlerhafte neue Kamera - man macht ein paar Bilder und ausgerechnet mit dem Tamron-Objektiv drauf geht sie kaputt.

Ich kann mir ehlich gesagt nicht vorstellen, dass das Objektiv schuld ist. Ich tippe eher auf eine fehlerhafte Kamera.
 
Hallo Dreizack!

super! ich finde, die Nikons duerfen ruhig auch dabei sein :)
du hast also keines de rObjektive mit LiveView und/oder Video getestet, richtig?


hier nochmal etwas erweitert:

Objektivtyp --- AF --- LiveView --- User --- Bemerkungen
----------------------------------------------------------------
Nikkor AFS 18-105 VR 3.5-5.6 --- ja --- ??? --- dreizack --- alles super
Nikkor AFS 70-300 VR 4.5-5.6 --- ja --- ??? --- dreizack --- alles super
Tamron SP AF 90 mm 2.8 --- manchmal --- nein --- kirsten1972 --- probleme
Tamron 55-200 AF 4.4-5.6 --- ja --- ??? --- dreizack --- alles super
Sigma 10-20 HSM 4.0-5.6 --- ja --- ??? --- dreizack --- alles super
Sigma 18-250 HSM OS 3.5-6.3 --- ja --- ??? --- dreizack --- alles super
Sigma 70-210 2.8 AF APO --- ja --- ??? --- dreizack --- alles super
Sigma 75-300 3.5-5.6 AF APO --- ja --- ??? --- dreizack --- alles super
Nikkor Objektiv AF 50mm 1.8D -- ja -- ja -- mkropfbe -- alles ok
Nikkor AFS 18-105 VR 3.5-5.6 --- ja --- ja --- gerhard23 --- alles ok
Nikkor AFS 18-55 VR 3.5-5.6 --- ja --- ja --- gerhard23 --- alles ok
Nikkor AF 80-200 2.8 --- ja --- ja --- gerhard23 --- Drehzoom alles ok
Tamron 70-300 4.0-5.6 USD --- ja --- ja --- gerhard23 --- alles ok n. update
Sigma 10-20 HSM 3.5 --- ja --- nein --- gerhard23 --- beim Service
Sigma 17-70 2.0-4.0 --- ja --- nein --- gerhard23 --- beim Service

So hier mein Input. Meine zwei Sigmas sollten noch vor Weihnachten von Sigma (Bearbeitungszeit 4,5 Wochen:mad:) zurück sein. Dann neuer Input.
 
Das könnte natürlich auch Zufall sein. Eine fehlerhafte neue Kamera - man macht ein paar Bilder und ausgerechnet mit dem Tamron-Objektiv drauf geht sie kaputt.

Ich kann mir ehlich gesagt nicht vorstellen, dass das Objektiv schuld ist. Ich tippe eher auf eine fehlerhafte Kamera.

Ich tippe auf ein Kontaktproblem zwischen Objektiv und Kamera. Hatte der TO ja auch. Habe mit Kirsten schon per P/N darüber gesprochen.

habe meien drei objektive nochmal getestet. sie werden alle drei exakt erkannt. danach fokosieren sie auch im normalbetrieb.

im liveview betrieb machen sie es mal und manchmal nicht. woran das liegt, weiß ich noch nicht. ich hoffe sigma holt die jetzt ab und regelt das.

aber erstmal bin ich erleichtert, dass sie alle drei funktionieren. aber halt nicht immer. dann muss man immer ein ganz klein wenig dran drehen und sie verrichten ihre arbeit.

so erstmal der letzte stand.
 
Ich habe vor 5 Minuten mit Tamron in Köln telefoniert und der Mann wollte aus allen Wolken fallen, dass das Tamron sich nicht mit der D7000 vertragen will. Ich dachte, dass das Problem dort bekannt wäre. Ich soll das Objektiv mal hinschicken und sie wollen es sich mal ansehen. Ich dachte, man wäre dort schon informiert, die machen ein upgrade und im Idealfall ist alles wieder in Butter. Aber mit dieser zurückhaltenden Reaktion des Mitarbeiters dort schwinden meine Hoffnungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten