Es ist immer wieder äußerst amüsant zu lesen, dass egal in welchem Fachforum man sich bewegt, die User dort glauben oder denken, dass sie das Mass aller Dinge sind.
In Wirklichkeit ist es aber so, dass die User in diesen Foren nur einen Promillbetrag des Umsatzes eines Herstellers ausmachen. Deswegen finde ich die Trotzreaktion à la: "Jetzt kauf ich aber nicht oder jetzt kaufe ich woanders" extrem witzig.
Ich arbeite nicht bei Nikon, daher weiß ich nicht ob das jetzige Kompatibilitätsproblem mit Fremdherstelleroptiken von Nikon beabsichtigt war oder nur ein "Mißgeschick" ist. Ich tippe auf ersteres. Die Gründe habe ich schon früher in diesem Thread ausgeführt. Klar ist aber auch, dass wenn es beabsichtigt ist, Nikon dass mit Sicherheit nicht nur einfach so gemacht, sondern dass dieser Entscheidung bzw. Strategie höchstpenible Marktforschungsdaten zu Grunde liegen und alle Plus und Minus dieser Entscheidung genau abgewogen sind. So etwas passiert einem Marktführer nicht einfach so.
Natürlich verstehe ich den Ärger von Usern die sich die D7000 oder D3100 gekauft haben oder kaufen wollten, wenn nun ein eil ihrer Objektive nicht mehr voll funktioniert und sie daraus Konsequenzen ziehen. Fakt ist aber nun mal auch, dass kein Unternehmen auf der Welt, welches auf Gewinn ausgerichtet ist, nur dafür arbeitet, dass alle glücklich sind, sondern dafür arbeitet den maximalen Gewinn zu erwirtschaften.