Warum bitteschön wird hier so getan, als habe Nikon mit der D7000 eine revolutionäre Objektivtechnik ins Rennen schickt, bei welcher man sich nicht an die niederen Bedürfnisse der billigen Drittanbieter halten kann.
Die Wahrheit scheint mir zu sein, dass man lediglich die Spezifikationen derart "modifiziert" hat, dass der Kunde gefälligst die (teuren) Nikon-Objektive zu kaufen hat.
Zum Glück kennt man das ja schon von den Akkus, da fällt einem die Aklimatisierungszeit nicht allzu schwer.
Um mal beim Automobilvergleich zu bleiben: Diesen Humbug hat die Automobilindustrie ja doch auch seit Jahrzehnten kultiviert. Keine Garantie bei nicht "freigegebenem" Öl, Inspektionen nur von Vertragswerkstätten etc. pp. Dem haben die Gerichte ja bereits vor Jahren den Garaus gemacht. Seitdem liegen aber nach meiner Beobachtung nicht merklich mehr Autos mit schweren Wartungsmängeln am Straßenrand. Voooooodoooooo....