Ich denke nicht, dass Nikon etwas an den Protokollen geändert hat, und wenn dann schon vor vielen Jahren, so dass Probleme nur bei sehr alten Linsen auftreten. Denke aber eher, dass sie die vom Protokoll vorgegebenen Tolleranzen etwas stärker ausnutzen als bei bisherigen Kameras um z.B. eine bessere Live-View Performance hinzubekommen. (z.B. Häufigere, dafür aber kürzere Signale).
Da Nikon seine Protokolle kennt konnten sie schon immer die Linsen so bauen, dass auch zukünftige Kameramodelle daran funktionieren werden. Sigma kennt sie nicht und muss einfach austesten, obs funzt. Wieviel Spielraum tatsächlich da ist, können sie aber nur schwer abschätzen. Daher gab es solche Probleme schon immer und es wird sie immer wieder geben.
Übrigens, mein 10-20 funzt auch nicht. Stellt sich immer auf Naheinstellung und dann passiert nix mehr. Da ich Liveview selten nutze werd ichs in ein paar Wochen wohl mal einschicken und hoffen, dass es nicht zu lange dauert.
Da Nikon seine Protokolle kennt konnten sie schon immer die Linsen so bauen, dass auch zukünftige Kameramodelle daran funktionieren werden. Sigma kennt sie nicht und muss einfach austesten, obs funzt. Wieviel Spielraum tatsächlich da ist, können sie aber nur schwer abschätzen. Daher gab es solche Probleme schon immer und es wird sie immer wieder geben.
Übrigens, mein 10-20 funzt auch nicht. Stellt sich immer auf Naheinstellung und dann passiert nix mehr. Da ich Liveview selten nutze werd ichs in ein paar Wochen wohl mal einschicken und hoffen, dass es nicht zu lange dauert.